Nochmal:
Diese ganze Diskussion um den Tele-Bereich ist ja so eine Sache. Vielleicht könnte bugattipenner ja nochmal ein paar Sätze zu dem sagen, was er mit der Kamera ablichten möchte.
Wenn z.B. sein Schwerpunkt bei Portraits und Partyfotografie liegen wird, wären ein 50mm f1,8 und ein Aufsteckblitz eine bessere Investition als ein Tele.
Marco
Nun ja, das weiß ich leider auch nicht genau.
Ich fotographiere das, was schön aussieht. Ich hab kein wirkliches Spezialgebiet.
Ich hatte bisher die CASIO Exilim Z-1000 mit der hab ich viele ( ca. 8500 in 3 Jahren ) und auch schöne Bilder gemacht. Allerdings gibt es in dunklen Räumen sehr schnell Bildrauschen, welches zum Teil sehr heftig ausfällt. Deshalb will ich jetzt eine DSLR, weil ich mir erhoffe, dass damit alles besser wird.
Fotographieren macht mir Spaß und ich will mich verbessern.
Ich verstehe leider noch nicht soviel davon und möchte, um Enttäuschungen zu minimiere gleich etwas gutes kaufen, mit was ich später weiterhin Spaß haben werde.
So fertig mit dem Roman
Vorher war ich im Biosphärengebiet, wo ich viele schöne Bäume gesehen habe.
Dafürwäre bestimmt Tele von Vorteil
Letzte Woche war ich in Rom, da hab ich viel gezoomt. Nahbild von der Klasse und Tele von den Gebäuden.
Was heißt Portrait? Ich mag gestellt Bilder nicht so, vielleicht, weil es dafür nie so gut ausgesehen hat.
Ich schieß lieber spontan, wenns passt^^
Danke