paddyspub
Themenersteller
ich überlege momentan ob ich am 1. mai meine dslr mitnehmen soll und wenn ja, mit welcher ausrüstung.
denn prinzipiell geht es um den spass an dem tag, das ein oder andere bier und die gesellschaft.
foto darf zwar nicht fehlen - in den letzten jahren war es halt eine kompakte.
mein 70-210er sigma 3,5-4,5 ist knackig scharf und erlaubt auch mal das ein oder andere portrait aus der distanz.
das minolta 50mm 1.7 schränkt mich im radius ein - hier hätte ich immerhin noch nen pol und skylightfilter passend
bei beiden fehlt mir bestimmt auch der weitwinkel.
und das 17-70er kit empfinde ich als recht unscharf.
abgesehen davon: kein refkletor, kein blitz. es geht um schnappschüsse. (gute allerdings).
eure erfahrungen: lohnt sich dafür die dslr "mitzuschleppen" und welcher kompromiss ist beim objektiv zu tätigen (aufgrund der brennweite tendiere ich dann doch zum kit).
p.s. achso: das programm am 1. mai ist das übliche: radtour, wiesenfest, radtour, wiese. viel sonne, viel grün, viel himmel.
denn prinzipiell geht es um den spass an dem tag, das ein oder andere bier und die gesellschaft.
foto darf zwar nicht fehlen - in den letzten jahren war es halt eine kompakte.
mein 70-210er sigma 3,5-4,5 ist knackig scharf und erlaubt auch mal das ein oder andere portrait aus der distanz.
das minolta 50mm 1.7 schränkt mich im radius ein - hier hätte ich immerhin noch nen pol und skylightfilter passend
bei beiden fehlt mir bestimmt auch der weitwinkel.
und das 17-70er kit empfinde ich als recht unscharf.
abgesehen davon: kein refkletor, kein blitz. es geht um schnappschüsse. (gute allerdings).
eure erfahrungen: lohnt sich dafür die dslr "mitzuschleppen" und welcher kompromiss ist beim objektiv zu tätigen (aufgrund der brennweite tendiere ich dann doch zum kit).
p.s. achso: das programm am 1. mai ist das übliche: radtour, wiesenfest, radtour, wiese. viel sonne, viel grün, viel himmel.