• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ausrüstung für den 1.Mai

paddyspub

Themenersteller
ich überlege momentan ob ich am 1. mai meine dslr mitnehmen soll und wenn ja, mit welcher ausrüstung.

denn prinzipiell geht es um den spass an dem tag, das ein oder andere bier und die gesellschaft.

foto darf zwar nicht fehlen - in den letzten jahren war es halt eine kompakte.

mein 70-210er sigma 3,5-4,5 ist knackig scharf und erlaubt auch mal das ein oder andere portrait aus der distanz.

das minolta 50mm 1.7 schränkt mich im radius ein - hier hätte ich immerhin noch nen pol und skylightfilter passend

bei beiden fehlt mir bestimmt auch der weitwinkel.

und das 17-70er kit empfinde ich als recht unscharf.

abgesehen davon: kein refkletor, kein blitz. es geht um schnappschüsse. (gute allerdings).

eure erfahrungen: lohnt sich dafür die dslr "mitzuschleppen" und welcher kompromiss ist beim objektiv zu tätigen (aufgrund der brennweite tendiere ich dann doch zum kit).

p.s. achso: das programm am 1. mai ist das übliche: radtour, wiesenfest, radtour, wiese. viel sonne, viel grün, viel himmel.
 
Also wer richtig Fotografieren will muss schleppen, diese Erfahrung habe ich gemacht, ich will aber auch nicht bei zwei drei Bierchen ständig meine Cam im Auge behalten. Also beim Feiern die Kompakte, und die am besten der Frau geben.:lol:
Gruß Uli
 
tasche und körperstatur helfen mir dabei die cam nicht ständig im auge behalten zu müssen.

auch das wieviel bier problem ist zweitrangig ;)
 
p.s. achso: das programm am 1. mai ist das übliche: radtour, wiesenfest, radtour, wiese. viel sonne, viel grün, viel himmel.

Das ist der Tag der Arbeit und nicht zwingend ein Radel-Sonntag,....
 
Ich finde man ist, wenn man die SLR dabei hat, immer irgendwie abgelenkt. Also nicht von Gesellschaft und Bier sonder von der Cam.
Entweder ich nehm die mit und mach Fotos oder ich "feier".
Ist aber ein schwieriger zwiespalt. Kommt mir sehr bekannt vor, da ja auch beide Spaß macht :o
Mir würde es auch da nicht ums schleppen gehn, sonder um die Gefahr, dass sie Schaden nimmt...:eek:

Musst selber entscheiden, in wie weit sich das lohnt.
 
das minolta 50mm 1.7 schränkt mich im radius ein

und das 17-70er kit empfinde ich als recht unscharf.

Wenn du ein Minolta nutzt, hast du mit Sicherheit eine Minolta oder Sony Kamera. Woher hast du denn ein 17-70mm Kit-Objektiv ??:confused: Du meinst bestimmt 18-70. Hab ich auch, ist nicht das schärfste aber völlig brauchbar, und für so nen Tag doch genau richtig. Es gibt genug Sonne (Licht)--> abblenden. Die Bilder werden sowieso nur Schnappschüsse und da reicht das kleine leichte Objektiv doch vollkommen aus! Solltest du anspruchsvollere Sachen fotografieren wollen wo es auf auch auf technische Perfektion ankommt dann nimm einfach alles mit was du hast. Geht halt nicht beides, aktiv Fotografieren und Feiern, bzw. beides nur mit Kompromissen....

schöne Grüße
Lutz
 
Hallo.
Meine aktuelle Partycam ist die D40 mit 30mm Sigma F1.4 + superkleiner Tasche.
Da hat man auch im dunkeln noch Reserven :D
Als Zoom würde ich höchstens ein Suppenzoom mitnehmen.
Meine Kombi beim letzten Bosseln war mit Nikon 18-200 VR. Natürlich kommen da auch Sprüche wie : " Aha, die Presse ist auch dabei :rolleyes: ". Die kennen scheinbar nicht die wirklich großen Objektive :evil: .
Gerade Filter, Blitz (es gibt zur Not ja noch einen internen) und weiteren Krempel würde ich an diesen Tagen nicht mitnehmen.
Ich würde mich auf eine lichtstarke Festbrennweite wie z.B. das 50er beschränken.
Gruß, Jan.
 
ich überlege momentan ob ich am 1. mai meine dslr mitnehmen soll und wenn ja, mit welcher ausrüstung.

denn prinzipiell geht es um den spass an dem tag, das ein oder andere bier und die gesellschaft.

foto darf zwar nicht fehlen - in den letzten jahren war es halt eine kompakte.

mein 70-210er sigma 3,5-4,5 ist knackig scharf und erlaubt auch mal das ein oder andere portrait aus der distanz.

das minolta 50mm 1.7 schränkt mich im radius ein - hier hätte ich immerhin noch nen pol und skylightfilter passend

bei beiden fehlt mir bestimmt auch der weitwinkel.

und das 17-70er kit empfinde ich als recht unscharf.

abgesehen davon: kein refkletor, kein blitz. es geht um schnappschüsse. (gute allerdings).

eure erfahrungen: lohnt sich dafür die dslr "mitzuschleppen" und welcher kompromiss ist beim objektiv zu tätigen (aufgrund der brennweite tendiere ich dann doch zum kit).

p.s. achso: das programm am 1. mai ist das übliche: radtour, wiesenfest, radtour, wiese. viel sonne, viel grün, viel himmel.

Wie wäre es denn wenn du dir einfach mal Gedanken machst was für Bilder du machen willst und entscheidest dann welches Objektiv du mitnimmst?

Jedes deiner Objektive hat seine eigenen Vorteile, sonst hättest du sie ja nicht gekauft. Also solltest du auch entscheiden was du an Bildern erwartest.
Wenn du nur schnappschüsse machen willst, dann lass die DSLR daheim und nimm ne Kompakte.

mfg
 
Bin auch der Meinung, entweder Feiern oder Knipsen.. beides vernünftig machen geht nicht..
Und wenn Du neben dem Knipsen auch feiern willst nimm die kompakte..
Wenn Du vernünftige Bilder machen möchtest, konzentriere Dich darauf und berücksichtige die bereits genannten Tipps ..
 
kommt drauf an ob du jetzt wild feierst oder net. wenn du dir zutraust die cam wieder heil nachhause zubringen würd ich das 17-70 mit nehmen.
da hast du am meisten davon. ansonsten lässt dus einfach zuahuse und nimmst ne kompakte mit....
 
Moinsens,
als 1.Mai Erprobter würde ich Dir zum Kit raten, die Unschärfe in Kauf nehmen und in RAW forografieren. ;)

So hast Du verhältnismässig leichtes Equipment und durch die RAW-Fotografie auch Reserven beim Nachschärfen. :top:

Ich selbst werde am 1. Mai die E-3, das 12-60er und mein 50er mitnehmen, weil ich zweiteres noch neu habe und unbedingt testen muss :D - Ansonsten hätte ich mich auf das 12-60er beschränkt :)

HERAUS ZUM 1. MAI !!

Liebe Grüße
Henrik
 
ich werde heute mitnehmen:

1D MK II
40D
30D

2x 580er
1x 430
ST-E2

12-24 - 4,0
17-50 2,8
17-40 L
28 - 1,8
50 - 1,5
85 - 1,8
70-200L

2 Sunbounce reflektoren
und meine assistentin


und hoffen, daß das wetter hält - wer bitteschön heiratet am 1. mai???

der stef
 
nehme auch die kleine knipse mit. wird schon reichen, die sonne scheint ja. die dslr ist mir dafür zu groß. ich habe nunmal keinen fahrradkorp! ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten