Da Du Shows fotografieren willst, brauchst Du einen guten Autofocus. Sprich D700 und höher. D3x kommt wohl nicht in Frage (wg. zu teuer), also bleibt eigentlich nur eine 12 MP-Kamera.
Von DX würde ich abraten (FX ist im Studio und Outdoor besser geeignet), daher keine D7000, daher keine 16 MP. Allenfalls später als zweiten Body, der könnte auf den Shows nützlich sein.
Dass das 24-70 für Modefotografie zu kurz ist, wie hier jemand behauptet hat, halte ich für ein unhaltbares Gerücht. Gerade im Studio ist es das Objektiv der Wahl. Da es sehr schwer ist, brauchst Du zum Ausbalancieren den Batteriegriff (MB-D10).
Für die Shows irgendwann ein 70-200 dazu. Dass Du auch Shows fotografieren will, hat sich erst später herausgestellt...
Nicht zu blitzen halte ich auf Shows für einen Fehler, vor allem, wenn Du es selber bestimmen kannst, ob geblitzt wird und wer blitzt. Hier kannst Du mit 2 portablen Blitzen mit Lichtformern und (wie im Studio auch) mit Funkauslöser arbeiten. Das wird um Ecken besser, als das available light. Wie gesagt: Wenn Du selber die Finger in der Show-Organisation hast, lassen sich immer Plätze für den Blitz finden. Einer kommt schräg von vorne (beleuchtet das Model von hinten), den zweiten hast Du nahe bei der Kamera.
Und... warum man die Models hinten am Laufsteg und nicht vorne fotografieren soll, verstehe ich nicht. Das hängt absolut von dem Standort ab, den man beim Fotografieren einnehmen kann -- und der ist nicht immer gleich.
Grüße
Mirko