• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ausrüstung erweitern

KameraKid

Themenersteller
Hallo,
ich wollte mal wissen was ihr als nächstes an Equipment(Kamera, Objektiv, Static etc.) kaufen (und verkaufen)würdet wenn ihr meine Ausrüstung hättet.
Ausrüstung:
Canon EOS 40D + Non name BG
Tamron f/4-5.6 70-300mm VC USD
Canon 50mm 1.8 II + Geli.
Canon 18-55mm II (Non IS) + Geli

Yongnou YN-560 II + Yongnuo RF-602 C3 + 8 Enneloops
Pixel Funk Fernauslöser
Lowepro Nova 180AW
4GB CF + 2x 1GB CF + SD auf CF Adapter
Retroadapter
Div. Filter

Von mein Dad kann ich manchmal mitnutzen:
Tamron 17-50mm 2.8 und Canon 100mm 2.8 Makro

Bin gespannt auf eure vorschläge:)
Das Budget ist offen. Umso teurer umso länger muss ich sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
es wäre ganz gut zu wissen, worauf dein fotografischer Schwerpunkt sitzt, dann kann man etwas vorschlagen was für dich sinn macht und nicht einfach mal in den Raum stellen, dass eine Festbrennweite dir ganz gut täte, so 28mm ;)
 
Mein schwerpunkt liegt bei Konzerten, Urlaub und alles andere wo ich so hin komme (Veranstalltungen etc.)
Auf meiner Flickr Seite (Signatur) bekommt man bestimmt auch ein eindruck von meinen fotografischen Intressen.
 
hmmm... so langweilig?
Dan erzähle ich noch ein bischen.
Ich hatte vor mein 50mm 1.8 zu verkaufen und mir das Sigma 50mm 1.4 zu holen als immerdrauf. Aber vieleicht auch das Canon 85mm 1.8 oder das Sigma 30mm 1.4
 
Deine Ausrüstung ist eigentlich schonmal recht flexibel und gut verwendbar. Das 50mm 1.8 würde ich erst verkaufen, wenn eine bessere Alternative bereits da wäre. Das 85mm 1.8 ist schon ein ganz cooles Objektiv: Schnell, scharf und bietet merklich mehr Freistellung als das 50mm 1.8 - und man müsste nicht austauschen, sondern es wäre evtl. auch einfach eine nette Ergänzung und das 50mm 1.8 bleibt für die Fälle, wenn 85mm zu weit sind.

Ich glaube, mit der Ausrüstung würde ich als nächstes entweder das 85mm 1.8 in Betracht ziehen oder ein Ultraweitwinkel oder gar eine (neuere) Kamera, die bei wenig Licht dann weniger rauscht, wie z.B. die 5D (Mark II). Die neue Kamera wäre da aber die aktuell teuerste Lösung. Aber die Anzahl der eneloops würde ich noch etwas steigern - da habe ich immer das Gefühl, dass man kaum genug haben kann :D
 
Ein Stativ ist eine gute idee. Ich würde gerne hören was euch fehlen würde. Daraus will ich mich dan "inspirieren" lassen.
 
Deine Ausrüstung ist eigentlich schonmal recht flexibel und gut verwendbar. Das 50mm 1.8 würde ich erst verkaufen, wenn eine bessere Alternative bereits da wäre. Das 85mm 1.8 ist schon ein ganz cooles Objektiv: Schnell, scharf und bietet merklich mehr Freistellung als das 50mm 1.8 - und man müsste nicht austauschen, sondern es wäre evtl. auch einfach eine nette Ergänzung und das 50mm 1.8 bleibt für die Fälle, wenn 85mm zu weit sind.

Ich glaube, mit der Ausrüstung würde ich als nächstes entweder das 85mm 1.8 in Betracht ziehen oder ein Ultraweitwinkel oder gar eine (neuere) Kamera, die bei wenig Licht dann weniger rauscht, wie z.B. die 5D (Mark II). Die neue Kamera wäre da aber die aktuell teuerste Lösung. Aber die Anzahl der eneloops würde ich noch etwas steigern - da habe ich immer das Gefühl, dass man kaum genug haben kann :D

Ja das 85mm 1.8 wollte ich mir mal genauer anschauen. Eine neure Kamera kommt erstmal nich in frage da die 40D erst neu ist. Vorher hatte ich die 30D. Mit den Enneloops ist eine gute idee aber ich bekomme schon jetzt das gefühl das ich zu viel Geld in kleinteile gesteckt habe.
 
Jeder hat doch andere Ausrichtungen bei der Fotografie und entsprechend anderen Bedarf.

Stell dir das mal bei einen Auto vor: Der eine sagt du würdest einen anderen Spoiler brauchen, der nächste ein anderen Fahrwerk vorschlagen, für noch einen bräuchte es Motortuning.
So ähnlich ist es aber auch in der Fotografie, was der eine braucht, braucht der nächste noch lange nicht - und du auch nicht wirklich.

Überlege dir lieber, welche Bilder du nicht machen kannst mit deiner Ausrüstung und welche zusätzliche Ausrüstung es dir ermöglichen würde - immer darauf bezogen, welche Aufnahmen du selbst machen willst. Mit den Überlegungen kannst du sicher selbst die Antwort finden, was dir fehlt oder nicht. Danach kann man über Details sicher mehr reden, ob z.B. dieses oder jenes Objektiv von Hersteller x oder y besser ist.
 
Ich hab doch aber eine ganz andere Art zu fotografieren als Du ? :confused:
So wirds tausend anderen auch gehen ...

Ich würde alles verkaufen, was Du hast und mir das kaufen, was ich habe.
Angefangen bei einem lichtstarken Standardzoom mit 2,8 nur für mich oder einer FB mit 28/30/35mm ...
Dann würde ich mir noch was kaufen ... wieviel Budget hab ich eigentlich um das für Dich auszugeben? ... ein 400 2,8 IS USM L II
Und dann noch ... :D
 
Wäre denn das 85mm 1.8 als immerdrauf gut?
Fotografieren möchte ich damit auf Konzerten, Veranstalltungen, Portraits, mal bei Spaziergang im Walt und people in Städten.
 
Fehlt dir denn die Brennweite 85mm mit der Anfangsblende von 1.8? Oder könntest du deine Bilder denn nicht auch ohne dieses anfertigen?

Hast du denn die letzten zwei Beiträge gelesen?
 
Also , ICH möchte bei Konzerten nicht auf meine 2,8er Zoom Objektive verzichten , ein 24 - 70 und noch ein 70 - 200.Bei Konzerten im Graben sind die beiden für mich einfach unersetzlich wegen der Flexibilität.
Bei jedem Konzert ist/sind der Fotograben / Bühnenhöhe / Bühnengrösse anders und mit FBs wäre ich zu eingeschränkt.
Normalerweise hat man dann auch nur 3 Songs pro Band Zeit so dass mir dann ein 2. Body wichtiger ist weil da keine Zeit ist noch die Objektive zu wechseln.
Aber das ist nur meine Meinung , obs DIR helfen kann oder nicht , weiss ich nicht.
 
Ich würde mir das holen , was mich hindert die Fotos zu schießen die ich möchte. Optional vorhandene Dinge qualitativ verbessern / aufwerten.
 
Festbrennweite im leichten Telebereich, da Du mit dem 70-300 recht lichtschwach für die Konzertfotografie unterwegs bist. Allerdings weiß ich nicht inwieweit ein mehrfaches Wechseln der Objektive bei einer solchen Veranstaltung möglich ist.

Ansonsten könnte man evtl. über ein lichtstärkeres Telezoom nachdenken und das 70-300 verkaufen. Es sei denn Dir reicht die Lichtstärke aus - dann würde ich momentan nichts weiter kaufen außer ein Stativ :)

Gruß
Flo
 
Als Stativ kann ich so ein altes "DDR" Stativ benutzen was ich noch rumfliegen habe. Bis ich mir dan ein richtiges leisten will. Das 70-300mm will ich erstmal behalten weil es halt sehr flexibel ist. Nur für Konzerte nicht Super geeignet. Dan würde ich mir später mal ein Tamron 70-200mm USD holen:D
 
Wenn du Konzerte fotografierst fehlen mir Lichtstarke objektive (Die 40D limitiert halt schon)

Also

Sigma 30 1.4
Canon 28 1.8 (oder 2.8.. kA)
Canon 35 2.0

Dann wärst du schon mal etwas weitwinkliger und Lichtstark aufgestellt

Alternativ ein Zoom

Dazu vielleicht ein 85 1.8 oder 100 2.0 von Canon

Ich hab damals Konzerte (Kleine, für die Großen dann noch ein 70-200) meist mit 24-70 2.8 von Sigma und 50 1.4 von Sigma fotografiert

Wären an APS-C eben ca. 30 1.4 und ein 2.8er Standardzoom
Beides kriegt man sehr gut von Sigma oder Tamron und auch gebraucht.

Wenn du mehr Erfahrung hast sind Festbrennweiten natürlich auf Grund der Lichtstärke auch bei Konzerten super, bisschen Freistellen ist immer nett.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten