• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ausrüstung aufrüsten

madkat

Themenersteller
uten Tag zusammen

Ich bin begeisterter Hobbyfotograf und habe da mal eine Frage an die Community.

Meine Ausrüstung zur Zeit besteht aus:

Canon 600D
Canon 10-22mm f3.5-4.5
Tamron 18-270mm f3.5-6.3
Canon Kit 18-55mm f3.5-5.6 IS II
Canon 50mm f1.8
Tamron 90mm f2.8 alte Version
Ausserdem noch einen Canon 430 EX II

Ich fotografiere eigentlich alles gerne und probiere nach 4 Jahren immernoch Vieles aus. Vorallem habe ich mich mit Tierfotografie (Makro), Sportfotografie und Portraitfotografie beschäftigt, also ziemlich breites Spektrum und desshalb dementsprechend schwierig zu beurteilen.

Ich liebäugle mit der Canon 7D MkII. Habe letztens auch mal noch ein 70-200 f4.0 in den Händen gehabt, welches mir vorallem für Sportfotografie sehr zugesagt hat. Aber ich wollte fragen, ob sich der Umstieg auf die 7d MkII lohnt?
Ich meine ich weiss, was mit meiner Kamera möglich ist, und wo es hapert. Vorallem mit dem Autofokus habe ich manchmal meine Schwierigkeiten. Ausserdem soll ja das Rauschverhalten der neuen Kamera bombe sein für ein APS-C...

Umsteigen auf VF will ich momentan noch nicht, auch weil ich vorallem noch viele Objektive für EF-S habe. Ich errechne mir einfach mit der neuen Kamera einfach mehr Möglichkeiten. Wie sehen da eure Erfahrungen aus?

Auch die Samsung NX1 würde mich noch interessieren, da ist halt der mangel an Objektiven und Adaptern ein No-Go...

Ich hoffe ihr könnt mir eure Erfahrungen mitteilen oder mich für/dagegen (7D MkII) zu überzeugen.

Vielen Dank für eure Hilfe

Gruss aus der Schweiz
 
Hallo,
ich habe vor kurzem ein ähnliches Problem gehabt, und schlussendlich eine 70D gekauft.
Ich würde gut überlegen, ob ich die Features der 7d mk2 wirklich brauche. Das Autofokussystem der 70D ist wirklich klasse und ohne weiteres auch für Sportfotographie geeignet (die 7D war ja auch mal das Maß aller Dinge). Es spart ca. 800 Euro. Der Sensor ist der Selbe. Das Rauschverhalten ist nicht so viel besser als bei der 600d, das gilt aber auch für die 7d mk2, der Sensor ist ziemlich identisch mit der 70D.
Die Haptik finde ich sehr gut, die 600d ist ein Spielzeug gegen die 70D. Der Wow-Effekt ist definitiv da :)

Zum 70-200 f4L: geniales Objektiv. Superscharf, superschnell. Auch bei Offenblende. Werde ich niemals hergeben :) Auch perfekt für Portraits, gerade mit dem 430 ex II entfesselt spielt F4 auch nicht mehr so die Rolle (zumindest innen).

An deiner Stelle würde ich
-Tamron 18-270mm f3.5-6.3 verkaufen
-70-200 F4L kaufen (wenn es dir schon gefällt)
-70D kaufen

Noch ein persönlicher Tipp:
35mm (sind ja 50mm-Kleinbild-Äquivalent) finde ich Klasse. Ich habe das 35mm 1.4 von Sigma quasi als immerdrauf. 70D + 35mm 1.4 würde ich sofort immer wieder einer 7d mk2 vorziehen. gerade wenn du sagst du willst wenig Rauschen, was ja auf wenig Licht schließen lässt. Ebenfalls unglaublich scharf! Ist aber persönliche Präferenz....

LG
 
70D plus 1-2 schöne Festbrenner dürfte mehr bringen wenn Du nciht unbedingt nen Spezialfeature der 7² brauchst,

Klappmonitor hat übrigens auch ab und an nen Vorteil überkopf und in Bodennähe etc.
 
70D plus 1-2 schöne Festbrenner dürfte mehr bringen wenn Du nciht unbedingt nen Spezialfeature der 7² brauchst.

Ich bin zwar kein erklärter Fan der EOS 70D, aber von der EOS 600D kommend wäre die EOS 70D wohl die bessere Wahl und ausreichend Steigerung.
 
..... Habe letztens auch mal noch ein 70-200 f4.0 in den Händen gehabt, welches mir vorallem für Sportfotografie sehr zugesagt hat. Aber ich wollte fragen, ob sich der Umstieg auf die 7d MkII lohnt?
....

Wenn Du für den Wechsel den Kauf eines 70-200 nicht tätigen könntest, dann halte ich den Umstieg nicht für sinnvoll. Ich meine dass Dich ein 70-200 auch ohne neue Kamera schon mal weiter bringen könnte.

Auch wenn das finanzielle Budget da ist, dass beides geht, so würde ich ggf. trotzdem erst mal mit dem Aufbau eines guten Linsenparkes beginnen, der übrigens auch Voraussetzung für gute Bilder mit der 7dII oder einem anderen aktuelleren Modell ist.
 
Hallo,
ich habe vor kurzem ein ähnliches Problem gehabt, und schlussendlich eine 70D gekauft.

Daran habe ich noch gar nicht gedacht, werde mir noch ein paar Tests der 70D durchlesen. Ich habe mir eher gedacht, dass ich umsteigen werde und diese Kamera dann mindestens 7 Jahre oder so brauchen werde... Daher halt das bessere Modell.


Ich würde gut überlegen, ob ich die Features der 7d mk2 wirklich brauche. Das Autofokussystem der 70D ist wirklich klasse und ohne weiteres auch für Sportfotographie geeignet (die 7D war ja auch mal das Maß aller Dinge). Es spart ca. 800 Euro. Der Sensor ist der Selbe. Das Rauschverhalten ist nicht so viel besser als bei der 600d, das gilt aber auch für die 7d mk2, der Sensor ist ziemlich identisch mit der 70D.
Die Haptik finde ich sehr gut, die 600d ist ein Spielzeug gegen die 70D. Der Wow-Effekt ist definitiv da :)

Ja gut das kann sein, aber halt ich wollte das Bessere, damit ich sicher für die Zukunft gewappnet bin... Aber das mit den 800 Euro ist ein schlagendes Argument.

Zum 70-200 f4L: geniales Objektiv. Superscharf, superschnell. Auch bei Offenblende. Werde ich niemals hergeben :) Auch perfekt für Portraits, gerade mit dem 430 ex II entfesselt spielt F4 auch nicht mehr so die Rolle (zumindest innen).

Ja genau... Allerdings wäre das 2.8er mit IS auch noch ein Blick wert, wenn es nicht gerade so viel teurer wäre...

An deiner Stelle würde ich
-Tamron 18-270mm f3.5-6.3 verkaufen
-70-200 F4L kaufen (wenn es dir schon gefällt)
-70D kaufen

Noch ein persönlicher Tipp:
35mm (sind ja 50mm-Kleinbild-Äquivalent) finde ich Klasse. Ich habe das 35mm 1.4 von Sigma quasi als immerdrauf. 70D + 35mm 1.4 würde ich sofort immer wieder einer 7d mk2 vorziehen. gerade wenn du sagst du willst wenig Rauschen, was ja auf wenig Licht schließen lässt. Ebenfalls unglaublich scharf! Ist aber persönliche Präferenz....

Ja das mit dem Tamron verkaufen, habe ich mir auch schon überlegt. Im Moment noch nicht, da ich noch kein Besseres Tele habe... Wenn ich allerdings das 70-200er kaufe, werde ich das auf jeden Fall nicht mehr brauchen.

Zu dem 35er: Ja persönlich habe ich auch schon daran gedacht, diese Brennweite zu besorgen wegen dem APS-C Sensor, aber momentan geht halt das 70-200er vor... Nachher wäre es sicher eine Anschaffung wert. Ich liebe mein 50er f1.8

Ich bin zwar kein erklärter Fan der EOS 70D, aber von der EOS 600D kommend wäre die EOS 70D wohl die bessere Wahl und ausreichend Steigerung.

Du meinst wohl 7D? :P
Ja eben, aber ich wollte nicht nur so halb auf eine neue Kamera umsteigen... Sondern gleich ein Spitzenmodell

Wenn Du für den Wechsel den Kauf eines 70-200 nicht tätigen könntest, dann halte ich den Umstieg nicht für sinnvoll. Ich meine dass Dich ein 70-200 auch ohne neue Kamera schon mal weiter bringen könnte.

Auch wenn das finanzielle Budget da ist, dass beides geht, so würde ich ggf. trotzdem erst mal mit dem Aufbau eines guten Linsenparkes beginnen, der übrigens auch Voraussetzung für gute Bilder mit der 7dII oder einem anderen aktuelleren Modell ist.

Ja das ist schon klar :D Objektive sind immer viel ausschlaggebender als Kameras für gute Bilder. Ich würde nicht sowas fragen, wenn ich zwischen Objektiv und Kamera entscheiden müsste... Es sollte einfach grundsätzlich um die neue 7d MarkII gehen oder halt um die 70D...


Also meint ihr, dass wenn ich eine neue Kamera will, eher zu einer 70D greifen soll? Grundsätzlich erstmals die Objektive mit besseren Objektiven ersetzen und dann die Kamera upgraden?

Vielen Dank für eure Meinungen
 
Du meinst wohl 7D? :P
Ja eben, aber ich wollte nicht nur so halb auf eine neue Kamera umsteigen... Sondern gleich ein Spitzenmodell

Nein ich meinte schon die EOS 70D...

Aber wenn es das Spitzenmodell sein soll, dann ist die EOS 7D Mark II natürlich Top! Ist halt auch eine gewisse Einarbeitung kein Fehler, wenn man das Teil auch wirklich ausnützen will. Zumindest sollte man wissen, wie man vermeidet, das Ding falsch zu konfigurieren...

Aber wie auch immer: Du hast dich ja entschieden. Dann wirst du mit der EOS 7D Mark II auch viel Spaß haben!
 
Ich habe mir eher gedacht, dass ich umsteigen werde und diese Kamera dann mindestens 7 Jahre oder so brauchen werde... Daher halt das bessere Modell.
Für das Geld der 7D² bekommst du jetzt eine 70D und dazu in 5 Jahren ne gebrauchte 5D³ oder ne 90D und hast was feineres als die 7² :-)

Schau die mal genau an was an der 7 besser ist und ob du es nutzen würdest außer für das Gefühl 'war teuer also ist's besser'
So mancher'Amateur' Schnickschnack der 70 macht richtig Spaß und würde mir bei der 7 fehlen, Bilderserie mit 7b/s ist mir schon fast zu schnell. Bist du Wehen Sport Fotografie auf den schnellen af angewiesen?

Gibt hier so einige Threads mit 70 vs 7², schau mal durch.

Wie gesagt, ein Glas für das Geld könnte dich weiter bringen. Und wenn wirklich was fehlt kannst du in einem halben Jahr die 70 wieder verkaufen und die 7 ist dann sich soviel günstiger dass du damit keinen Verlust machst
 
Oder du behältst deine aktuelle Kamera noch ein Jahr, dann gibt's die 7 sicherlich 300 billiger und du kannst mehr Geld in Linsen investieren womit du jetzt schon mal anfangen könntest damit der 'will was neues' trieb befriedigt wird :top:

Eine 85 1.8 für Portrait?
Die 70-200 gibt's auch als 2.8 :evil:
100L für macro...

So viele Ideen :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für das Geld der 7D² bekommst du jetzt eine 70D und dazu in 5 Jahren ne gebrauchte 5D³ oder ne 90D und hast was feineres als die 7² :-)

Schau die mal genau an was an der 7 besser ist und ob du es nutzen würdest außer für das Gefühl 'war teuer also ist's besser'
So mancher'Amateur' Schnickschnack der 70 macht richtig Spaß und würde mir bei der 7 fehlen, Bilderserie mit 7b/s ist mir schon fast zu schnell. Bist du Wehen Sport Fotografie auf den schnellen af angewiesen?

Ja ich hab mich jetzt einmal grundlegend in die Diskussion 70D vs. 7D eingelesen und muss eingestehen, dass die 70D wahrscheinlich die bessere Wahl sein dürfte...

Gibt hier so einige Threads mit 70 vs 7², schau mal durch.

Wie gesagt, ein Glas für das Geld könnte dich weiter bringen. Und wenn wirklich was fehlt kannst du in einem halben Jahr die 70 wieder verkaufen und die 7 ist dann sich soviel günstiger dass du damit keinen Verlust machst

Ja vielleicht ist der Umstieg auch noch ein wenig früh und ich sollte besser geeignetes Glas kaufen, vorallem für die Portierung zu VF, welche vielleicht irgendwann auch mal ansteht. Ich muss mir vielleicht einfach mal im Klaren sein, was ich genau knipsen will und mich auf das fixieren. Bisher habe ich auch nicht wirklich was grossartig an der 600D vermisst, ausser vielleicht einen schneller Autofokus. Aber wenn ich den habe, brauche ich im Sport auch nicht meine 5B/s... Wenn Sportfotografie ansteht, ist es hauptsächlich Leichtathletik, aber ich wollte mich eigentlich lieber richtung available light Portrait und Naturfotografie (Landschaft und Makrotiere/Tiere) spezialisieren. Muss halt einfach noch ein bisschen mehr rumknipsen :D

Oder du behältst deine aktuelle Kamera noch ein Jahr, dann gibt's die 7 sicherlich 300 billiger und du kannst mehr Geld in Linsen investieren womit du jetzt schon mal anfangen könntest damit der 'will was neues' trieb befriedigt wird :top:

Eine 85 1.8 für Portrait?
Die 70-200 gibt's auch als 2.8 :evil:
100L für macro...

So viele Ideen :-)

Ja eben das wäre eine Idee... Ich sollte meine Objektive einfach besser sortieren... Ich habe vielleicht den typischen Anfängerfehler (Zu schnell zu viele Objektive) gemacht, aber langsam sollte einmal der Umbau kommen. Meine Portraitlinse 50mm 1.8 macht sehr viel Spass, zudem bin ich ein Fan von 10-22mm und 90mm Makro...
Die 85er wäre eine Überlegung wert, aber ich weiss nicht ob ich die momentan wirklich am Crop brauche. Dann eher eine 35er oder so...

Ja schon klar, dass es das 70-200mm auch in 2.8 gibt, aber ich finde der Aufpreis und das Gewicht etc. lohnen sich nicht vom 4er...

Ich hab ja schon ein ziemlich gutes Makroobjektiv, auch wenn es noch einen ausfahrenden Tubus hat... Evtl. später einmal das 100er oder das 180er :lol:

Also wenn aufrüsten dann schon auf Vollformat. Für mich pers. wäre alles andere nicht sinnvoll. :)
Ja kann auch gut sein, dass ich mir von der 600D auf die 7DII zu viel erhoffe...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten