Hallo,
zum Thema Hausratversicherung (da ich mich beruflich mit sowas befassen darf):
Man hat i.d.R. zwar eine Aussenversicherung dabei, hier gilt aber dann dasselbe wie bei der "Haupt"versicherung, also Diebstahl z.B. nur aus geschlossenen Räumen, wobei ein (auch verschlossenes) Auto nicht als Raum zählt.
Sollte das Farzeug jedoch in einem bewachten Parkhaus gestanden haben, besteht jedoch vllt. eine Chance.
Gegen Mehrbeitrag ist bei einigen Versicherungen der Diebstahl von Hausratgegenständen mit einem bestimmten Prozentsatz der Versicherungssumme aus dem Kfz mitversichert.
Mit Sicherheit regulieren viele Versicherungen bei guten Kunden und entsprechendem Schadenverlauf auch aus Kulanzgründen, zwar bestimmt nicht die volle Schadensumme, aber immerhin.
Ich empfehle hier den Kontakt mit dem Vermittler/Betreuer aufzunehmen. Falls hier eine negative Auskunft erfolgt, immernoch mal bei dem Unternehmen (Regionalverwalung, Bezirks- bzw. Hauptverwaltung) direkt nachfragen.
Ich suche z.Z. übrigens nach einer 50d...
Ich wünsche Dir viel Erfolg!
Grüße aus Bottrop
Simon