• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

auslösungen kontrollieren...

sam_2k

Themenersteller
hallo,

habe eine frage: kann man außer durch die fortlaufende bildbezeichnung (IMG0001...) kontrollieren, wieviele bilder tatsächlich mit einer kamera ausgelöst wurden?

vielen dank!
 
Ich denke nein (zumindest bei der D80), ab 9.999 fängt es wohl wieder bei "0" an. Ich habe es aber noch nicht selbst gesehen, da ich nicht zu der Dauerfeuer-Fotografen-Gilde gehöre ;) und meine Kamera erst seit gut 1/2 Jahr habe.

M-A
 
super, danke!
 
@ Wolfram

Das würde mich interessieren, aber derzeit funktioniert der Link auf beide Varianten wohl nicht. Oder hast Du die Weitergabe eingestellt?
 
Gibt es eigentlich ein Programm für Mac OS X was das selbe leistet?
Ich finde für den Mac Phoenix Slides sehr gut und wenn Deine Kamera unterstützt wird,

sollte unten rechts Camera Actuations angezeigt werden, damit hast Du dann auch die aktuelle Zahl der Auslösungen. ;)

Manche Programme lassen den Wert nach einer Bearbeitung allerdings verschwinden aber mit den Orignalen funktioniert es wie es soll.

Zusätzlich hast Du damit noch einen zwar einfachen aber schnellen Bildbetrachter zum aussortieren, soll es ja alles geben. :)

http://freewareosx.wordpress.com/2006/03/20/phoenix-slides-bildermassen-bildschnell-durchbrowsen/

http://www.heise.de/software/download/phoenix_slides/50715

http://phoenix-slides.softonic.de/mac
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde für den Mac Phoenix Slides sehr gut und wenn Deine Kamera unterstützt wird,

sollte unten rechts Camera Actuations angezeigt werden, damit hast Du dann auch die aktuelle Zahl der Auslösungen. ;)

Manche Programme lassen den Wert nach einer Bearbeitung allerdings verschwinden aber mit den Orignalen funktioniert es wie es soll.

Zusätzlich hast Du damit noch einen zwar einfachen aber schnellen Bildbetrachter zum aussortieren, soll es ja alles geben. :)

http://freewareosx.wordpress.com/2006/03/20/phoenix-slides-bildermassen-bildschnell-durchbrowsen/

http://www.heise.de/software/download/phoenix_slides/50715

http://phoenix-slides.softonic.de/mac
.

Danke das tut
 
... anscheinend bin ich Blind ...

:(

... kann mir mal einer sagen wo ich beim Exif-Viewer (sehe zwar viele Angaben aber die Auslösungen nicht) die Gesammtzahl der Auslösungen sehen kann ... mich würde interessieren wieviele Auslösungen meine D200 schon hat ...

:confused:

... währe super wenn Ihr weiterhelfen könntet ... :top:
 
... anscheinend bin ich Blind ...

:(

... kann mir mal einer sagen wo ich beim Exif-Viewer (sehe zwar viele Angaben aber die Auslösungen nicht) die Gesammtzahl der Auslösungen sehen kann ... mich würde interessieren wieviele Auslösungen meine D200 schon hat ...

:confused:

... währe super wenn Ihr weiterhelfen könntet ... :top:

Hallo Enzio
soweit ich weiss mußt Du die Bilder direkt vom Chip oder aus der Kamera in den EXIF Viewer laden dann kannst Du die Gesamtzahl der Auslösungen unter den Makernotes ablesen. Sobald das Bild durch eine EBV gelaufen ist, werden bei mir die Makernotes nicht mehr angezeigt.
Ich verwende neben dem EXIF Viewer aber lieber das Programm "PhotoMe".

Mfg
Peter
 
... DANKE ... das war es ...

:top:

... habe es immer erst auf Platte gezogen und dann kann man es nicht mehr sehen ...

:rolleyes:

... deshalb finde ich das Forum so toll ... irgenjemand weiß immer Rat ...
 
Hallo,
hab' heute auch nach dem Thema gesucht und bin draufgekommen daß man natürlich auch über den Photoshop diese Daten abfragen kann:

Datei > Dateiinformationen
Registerkarte "Erweitert"

Unter dem Punkt "Schema" steht dann:
aux:ImageNumber: -----

(die o.g. Angaben beziehen sich auf Mac, PS5 und eine Nikon - Kamera)
 
Es wundert mich zugegebenermaßen, dass hier niemand XNView kennt. Ist ein super Freeware-Bildbetrachter, der die Exifs von Bildern so genau und fehlerfrei wie kaum ein anderes Programm ausliest und anzeigt. Der Wert, nach dem zu suchen ist, steht relativ weit unten in der Liste und heißt "Shutter Count". :)
Liest im übrigen ohne Probleme die meisten RAW-Formate...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten