• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auslösungen bei Nikon DLSRs

Fotocharlie

Themenersteller
Hallo,
ich bin neu hier und habe gleich eine Frage:
wie kann ich feststellen, wieviele Auslösungen mit einer Kamera gemacht wurden? Es kommen die Kameras von Nikon D 300 und D 700 in Betracht.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand antwortet.
 
z.b mit dem Kostenlosen Programm PhotoMe :).

Installieren -> Bild auswählen -> in dem "Datenblatt" die auslösungen suchen.

etwas einfacher geht es mit einem kleinen Programm was ein User des Forums selbst geschrieben hat, ich weis nur leider nicht mehr in Welchem thread man das runterladen konnte.

Grüße :)
 
Oder man öffnet ein JPG einfach mit IrfanView, zeigt die Exif-Daten an und scrollt in dem Fenster ganz nach unten zu "Total pictures"
 
Hallo Fotocharlie

Ich verwende immer http://regex.info/exif.cgi (siehe *Shutter Count*). Es ist faszinierend zu sehen, wieviele Daten in einem Bild gespeichert werden.

Gruss Stephan
 
Hallo,
große Freude über soviel Kompetenz, kein große Gelaber, sondern gleich mehrere Lösungen empfohlen. Ich danke euch, ihr habt mir sehr geholfen.
Es grüßt euch
fotocharlie:)
 
Für Mac-Rechner ein brauchbarer und kostenloser Exif-Viewer: Das schnuckelige, kleine Progrämmchen "Reveal". :top:

Gruß
Christian
 
Ja, mit "Vorschau" und "Apfel-I" geht's auch, dort werden aber leider nicht alle Exif-Werte angezeigt, insbesondere nicht die vom TO gesuchte Anzahl der Kameraauslösungen – oder ich hab's übersehen ...

Hab allerdings noch 10.4, vielleicht ist's ja ab 10.5 anders?

Gruß
Christian
 
Frage: warum nutzt du nicht die Suchfunktion oder blätterst wenigstens eine Seite bzw. 7 Stunden zurück? Ist doch wirklich nicht zuviel verlangt ... :mad:


lad hier einfach das letzte Bild hoch und du hast die Anzahl der Auslösungen
 
Ja, mit "Vorschau" und "Apfel-I" geht's auch, dort werden aber leider nicht alle Exif-Werte angezeigt, insbesondere nicht die vom TO gesuchte Anzahl der Kameraauslösungen – oder ich hab's übersehen ...
n

Es wird die Bildzahl für das jeweilige Bild angezeigt. Also einfach ein Bild machen, Vorschau öffnen und dann stehts dort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend!

In meiner Anzeige in "Vorschau" steht leider keine Info zu den Auslösungen (D700).

Mit "Exif Viewer.app", "Slide Show" und "Reveal" konnte ich ebenfalls nichts erkennen...
:confused:

Gruß
Accuphan
 
Bei "Reveal" findet man es unter "Details", und dort fast ganz unten in den Nikon3-Tags unter "Shutter Count".

Gruß
Christian

Ich nutze SL (10.6.3).
Bei Reveal war diese Angabe nirgends zu finden...

Frage dazu: geht das nur mit einem neu aufgenommenen Bild?
Ich habe es mit einzelnen Bildern aus Aperture versucht.

Das Hochladen (@ HankyML) werde ich ggf. auch noch mal versuchen - grundsätzlich will ich aber kein Bild von mir irgendwo hochladen!
Mir sind schon die Download-Webseiten der diversen Exif-Viewer teilweise suspekt... :o
 
grundsätzlich will ich aber kein Bild von mir irgendwo hochladen! Mir sind schon die Download-Webseiten der diversen Exif-Viewer teilweise suspekt... :o

wenn du ein Bild erstellst, graue Wolke vor grauem Himmel, dies auf den Wert von 30px x 20px reduzierst und hochlädst ... was bitte denkst du was damit passiert? CIA, Trojaner, Viren, Außerirdische? :confused: Sorry, aber das halte ich für gelinde ausgedrückt höchst skurril .... :rolleyes:
 
wenn du ein Bild erstellst, graue Wolke vor grauem Himmel, dies auf den Wert von 30px x 20px reduzierst und hochlädst ... was bitte denkst du was damit passiert? CIA, Trojaner, Viren, Außerirdische? :confused: Sorry, aber das halte ich für gelinde ausgedrückt höchst skurril .... :rolleyes:

Is' ja gut... Klar geht das ohne jedwede "Gefahr" vor Außerirdischen! Obwohl... :p

Mir geht es darum, ein Programm auf dem Rechner zu haben (Laptop, mobil, auch verfügbar ohne Internet), mit dem ich die Daten jederzeit auslesen kann, ohne noch ein "inhaltsloses" Testbild machen zu müssen, um das dann irgendwohin hochzuladen. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten