• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auslösung mehrere Blitze

zetler

Themenersteller
Hallo, Kamera ist eine Nikon D90, Blitze sind der SB 600 und der SB 900.
Wenn ich einen von den Blitzen als Slave nutze kann der eingebaute Blitz als Master eingesetzt werden, das weiss ich.
Kann ich z.B. den SB 600 auf der Kamera lassen und den SB 900 als Slave nutzen oder beide als Slave aber dann blitzt dann auch immer der eingebaute mit!

Gruß
Robert
 
Hallo, Kamera ist eine Nikon D90, Blitze sind der SB 600 und der SB 900.
Wenn ich einen von den Blitzen als Slave nutze kann der eingebaute Blitz als Master eingesetzt werden, das weiss ich.
Kann ich z.B. den SB 600 auf der Kamera lassen und den SB 900 als Slave nutzen oder beide als Slave aber dann blitzt dann auch immer der eingebaute mit!

Gruß
Robert

Der SB600 ist meines Wissens nach nicht masterfähig. Umgekehrt wird insofern eher ein Schuh draus: SB 900 als Master nutzen und damit den SB 600 als Slave zünden. Natürlich ohne Zutun des internen Blitzes...

...alles andere wie bereits von dir beschrieben.
 
n oder beide als Slave aber dann blitzt dann auch immer der eingebaute mit!
Das geht. Im Blitzmenü der D90 musst da dafür auf Master stellen (C ???) und für jede Gruppe, die du verwenden willst, die entsprechende Einstellung; dann noch Blitze auf die richtige Gruppe stellen und fertig. Gegen das im Bild u.U. sichtbare Blitzlicht des interen Blitzes hilft dabei dieses einfache Teil: Klick!
 
wenn man den internen Blitz auf -- stellt, fungiert dieser doch lediglich nur noch als aufnahmeunrelevanter Steuerblitz, trägt also zur Belichtung nicht bei, löst aber die Slaveblitze aus.
oder seh ich das falsch?
jedenfalls habe ich so eben meinen schwarzen Monitor testweise fotografiert, und es ist keinerlei Reflexion des internen Blitzes am Monitor zu erkennen.
 
wenn man den internen Blitz auf -- stellt, fungiert dieser doch lediglich nur noch als aufnahmeunrelevanter Steuerblitz, trägt also zur Belichtung nicht bei, löst aber die Slaveblitze aus.
oder seh ich das falsch?
jedenfalls habe ich so eben meinen schwarzen Monitor testweise fotografiert, und es ist keinerlei Reflexion des internen Blitzes am Monitor zu erkennen.
Doch, auch auf -- muss der Master einen initialen Blitzer während der Belichtungszeit setzen. Den sieht man je nach Lichtsituation und reflektierenden Gegenständen sehr wohl im Bild. Besonders die zusätzlichen kleinen Lichter in den Augen, sind einfach nervig. Deshalb SG-3IR.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten