• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auslösezahl

Nö, hat er nicht. Er schreibt den Unfug mit 15000 zwar dauernt aber eine Quelle kann er nicht liefern. Weil er hat ja keine Lust es mir "vorzukauen" :D
 
Ich schätze die 5D macht i. d. R. locker die 150.000 mit. Die dreistelligen werden um die 50.000 liegen. Alles nicht offiziell. Nur so dahergetrollt.
 
Ich schätze die 5D macht i. d. R. locker die 150.000 mit. Die dreistelligen werden um die 50.000 liegen. Alles nicht offiziell. Nur so dahergetrollt.
Falsch, in den offizielen White-Papern von Canon stehen komplett andere Zahlen (auch die von NavMan sind "erwartungsgemäß" falsch):

1D - 150.000 (von hier)
1D MKII(N)(s) - 200.000
1D MKIII(s) - 300.000
5D - 100.000
40D - 100.000
30D - 100.000

Analoge Modelle (aus dem WP der 5D):
1v - 150.000
1n - 100.000

zu den ältere zweistelligen und allen dreistelligen Modellen habe ich noch nie offizielle Zahlen gesehen.

Der 20D gebe ich nicht mehr wie 60.000, da es eine ganze Menge Meldungen gibt, wo die Spannfeder der Spiegelmechanik fast exakt bie 60k kaputt gegangen ist.

Gruß Bernhard

P.S. Links zu den WPs gibt es hier im Forum unter "ANGEPINNT..."
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha, hätte der 5D mehr gegeben. Nun gut. :)
Sie ist ja auch beim 100001ten Bild nicht gleich kaputt :D Nur die Wahrscheinlichkeit eines Defektes steigt an.

Es wurde auch schon von 10D mit 100.000 Auslösungen ohne Reparatur berichtet. Trotzdem ist sie, wenn man der Canon-Rechnung folgt, wohl nicht für viel mehr wie 40.000 ausgelegt:

20D: doppelt so lange haltbar wie die 10D (aus der Presseankündigung für die 20D).
30D: nachdem sie einen "new professional-quality shutter" bekommen hat (Zitat aus dem WP der 30D), wird er wohl eher haltbarer sein wie der aus der Vorgängerkamera.

Damit müsste die Spezifikation (rein geraten) für die 10D irgendwo bei 30.000-50.000 liegen und für die 20D bei 60.000 bis 80.000.

Gruß Bernhard
 
Guten Abend,

ich werde mir bald eine 450D zulegen.
Vermutlich werde ich sie aufgrund des Preises bei MM oder Saturn kaufen.
Nun überlege ich eine Garantieverlängerung auf 5 Jahre bei Kauf gleich mitzuerstehen.
Kostet nämlich "nur" 90€ und wenn mir der Verschluss innerhalb der nächsten 5 Jahre um die Ohren fliegt, wird er doch theoretisch kostenfrei ausgewechselt!?!
Da dieser Defekt und seine Reperaturkosten ja schon vorhesebar sind, macht so eine Garantieverlängerung doch Sinn, oder?

Gruß.
 
In diesem Zusammenhang brauche ich jetzt auch mal einen Rat.
Habe mir von der amazon-"Resterampe" ein Kit EOS 40D + EF-S 17-85 gekauft, Zustand "wie neu", Zubehör neu versiegelt, für runde 940 Euro.

Beim Auspacken die Überraschung: Der Canon Batteriegriff BG-E2N ist bereits montiert, dafür fehlt die normale Akkufach-Abdeckung.

Nach dem Einlegen einer fabrikneuen CF-Karte das erste Bild geschossen; Dateiname 100-5378 :-((

Gut, durch diesen Thread weiß ich jetzt, dass das nicht unbedingt heißen muss, dass wirklich schon über 5000 Bilder geschossen worden sind. Blöd nur, dass man das nicht rauskriegt.

Der sonstige Zustand war ok; man sieht halt, dass die Kamera schonmal benutzt wurde, wenn man genau hinschaut. Anders gesagt: Hätte ich die Kamera wirklich "Neu" gekauft, wären mir die minimalen Spuren wohl nicht aufgefallen.

Bei einem Testbild mit Blende 32 unscharf gegen den Himmel ist mir dann ein kleiner Fleck aufgefallen. Das ist aber wohl nur Staub (?), zumindest habe ich nach automatischer Sensorreinigung keinen Unterschied feststellen können, nach manueller Reinigung (Luft reinpusten) dafür jetzt 2 kleine Flecke an anderer Stelle.

Jetzt stehe ich vor der Frage: Behalten (den BG-E2N würde ich dann noch verkaufen, aber woher bekomme ich einen Akkufach-Deckel???) oder doch lieber zurückgeben? Was kann/sollte ich noch testen? Was würdet ihr tun?
 
Falsch, in den offizielen White-Papern von Canon stehen komplett andere Zahlen (auch die von NavMan sind "erwartungsgemäß" falsch):

1D - 150.000 (von hier)
1D MKII(N)(s) - 200.000
1D MKIII(s) - 300.000
5D - 100.000
40D - 100.000
30D - 100.000

Analoge Modelle (aus dem WP der 5D):
1v - 150.000
1n - 100.000

zu den ältere zweistelligen und allen dreistelligen Modellen habe ich noch nie offizielle Zahlen gesehen.

Der 20D gebe ich nicht mehr wie 60.000, da es eine ganze Menge Meldungen gibt, wo die Spannfeder der Spiegelmechanik fast exakt bie 60k kaputt gegangen ist.

Gruß Bernhard

P.S. Links zu den WPs gibt es hier im Forum unter "ANGEPINNT..."

Hi,

gibt es auch mittlerweile auch Infos zur Auslösezahl der 1000D und wo finde ich diese?
 
Zwischenfrage

Hey Leute,
tut mir echt leid, wenn ich hier jetzt ne blöde Frage in Raum werfe, aber
Wie und wo kann ich denn nachschauen/auslesen wieviele Auslösungen meine Kamera schon hat?
Ich mein, ich hab meine Bilder ja nicht von Anfang an durchnummeriert bzw. die Karte ab und zu ja mal formatiert. Davon abgesehen, wird ein gewisser Prozentsatz der Bilder ja auch gleich in der Kamera aussortiert (bei mir zumindest).
 
nimmt mir irgendwie ein wenig den spaß meiner 450D, zu wissen das der verschluss so "schnell" in die knie gehen kann, hab mir da vorher aber noch nie wirklich gedanken drum gemacht, besitze sie nun seit 4 Tagen und hab schon um die 1500 bilder gemacht, vorallem reihenaufnahmen. Wenns so weiter geht, na dann prost neujahr.


Gruß



Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten