• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Auslöseverzögerung A7R3, keine Action möglich?

rob70

Themenersteller
Hallo zusammen. Ich habe seit Kurzem die A7R III, welche ich mir vor allem (nach mehreren Jahren A7) gekauft habe, um wieder einen guten AF zu haben. Die Kinder sind nun größer und schneller und haben keinen Bock mehr auf Fotos, also muss ich und die Kamera schnell sein.

Nun habe ich zum ersten Mal versucht ein Fußballspiel meines Sohnes zu fotografieren. Leider musste ich feststellen, dass die Kamera zu lange braucht, um auszulösen. Objektiv war Sony FE 1.8/85.

Einstellungen: AF-C, Priorität: Auslösung, Focusarea: einmal Feld, einmal mittlere Spotmessung (änderte auch fast nichts).

Bei fast jedem Foto hat trotz Vorfokussierens das Auslösen eine gefühlte Viertelsekunde gebraucht, so dass der Moment jedesmal schon vorbei war. Sehr ärgerlich. Statt des Schusses, bei dem der Ball gerade den Fuß verlässt, habe ich fast nur Bilder des nachschwingenden Schussbeins und keinen Ball.

Mit der Canon 5D II (wahrlich kein Speed-Wunder), die ich vor ca. 3 Jahren noch benutzt hatte, ist mir so etwas nie passiert (mit Spot AF).

Nun meine Frage: Gibt es Einstellungen/Objektive, die an der A7R3 eine schnellere Auslösung ermöglichen (sonst muss ich den AF abschalten und auf Bilder in der Fokuszone warten, aber dafür habe ich die A7R 3 natürlich nicht gekauft).

Danke im Voraus für Eure Tipps, die ich gleich heute Nachmittag beim nächsten Spiel einsetzen werde :-).
 
Ich denke nicht das man durch einstellen och etwas verbessern kann. Die Auslöseprio steht ja schon auf Auslösen. Die A7RIII ist nunmal keine Kamera für High Speed. Das können A7III und A9 besser.

Mir ist aber auch kein Fußballfotograf bekannt, der nur 1 Bild der Szene aufnimmt. Mach einfach eine Serie und nimm den entscheidenden Moment.
 
Danke für den Tipp (das war mir als mögliche Lösung auch schon gekommen), scheint mir aber wenig praktikabel, da ich mit Einzelbildern schon auf 300 Stück in einem Spiel komme (jede potentiell spannende Szene in der Nähe). Wenn ich jetzt noch pro Szene 5 Bilder verballere, ist mir das zu viel.

Es ist für mich schon ziemlich desillusionierend, dass die quasi uralte 5DII das besser kann (wenn auch sonst nichts - sonst bin ich mit den Alphas von Sony hochzufrieden).
 
Bei fast jedem Foto hat trotz Vorfokussierens

Was soll das genau bedeuten?

Die Kamera wird nicht zu langsam für Fußball sein.
 
Was soll das genau bedeuten?

Die Kamera wird nicht zu langsam für Fußball sein.

Doch ist sie - unter den gegebenen Einstellungen in dem Licht, das da war, mit dem Objektiv war es letzte Woche definitiv so.

Ich habe es heute Nachmittag erneut versucht. Ich habe den AF zurück auf den Auslöser gelegt. Nun war die Verzögerung deutlich geringer und nun für mich akzeptabel (ich drücke natürlich immer deutlich vor dem Auslösen die Taste halb durch). Allerdings kam mir das Auslösen immer noch nicht "spontan" vor. Trotzdem, es scheint, dass die Action-Fotografie beim Trennen von Auslöser und Fokus-Button schlechter geht, als wenn der Fokus auch auf dem Auslöser liegt.
 
Hmm, das kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir löst die A7r3 sofort mit dem Auslöser aus. Auf jeden Fall schnell genug um meine Kinder zu fotografieren und die sind schnell :angel:
 
Hm, bei mir wird eigentlich auch sofort ausgelöst wenn ich den Auslöser betätige. Habe die RIII jetzt fast zwei Jahre aber eine spürbare Verzögerung beim Auslösen ist mir bisher nicht aufgefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir wäre da auch noch keine Verzögerung aufgefallen. Ich merke auch keinen Unterschied zur A7III oder zu meiner vorherigen Canon 5DIV.
 
Danke für Eure Rückmeldungen. Ich glaube trotzdem nicht, dass ich 1. eine kaputte RIII habe und auch nicht, dass ich mir das eingebildet habe. Durch die Zurücklegung des AF auf den Auslöser ging's ja dann wieder schneller.

Schnelle Kinder sind aber trotzdem kein direkter Vergleich zu meiner Situation, denn auch da ist's im Allgemeinen egal, ob das Kind eine Viertelsekunde vor- oder nachher erfasst wurde, solange der AF saß und der Fotograf das Kind solange mit der Kamera verfolgt hat.

Wenn es um eine sich schnell entwickelnde Situation geht, die zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt ihren Höhepunkt hat (den ich früher mit der 5D mit Spotmessung meist sehr gut erwischt habe), so gelingt mir das mit der Sony nicht mehr so gut. Aber vielleicht ist das auch nur Gewohnheit. Mit etwas Übung drückt man halt etwas früher und hat den Punkt trotzdem erwischt.

Mit dem AF zurück auf dem Auslöser ist die Verzögerung auf jeden Fall wesentlich geringer geworden. Aber (sehr geringfügig) ist sie noch da.
 
Dass eine Auslöseverzögerung nervt, kann ich gut nachvollziehen.

Das Phänomen einer echten Auslöseverzögerung konnte ich allerdings nur bei adaptierten Objektiven beim Sport feststellen.
V.a. beim Adaptierten Sigma 120-300/2,8 Sport (Canon-Version mittels MC-11) ist es mir aufgefallen, dass die Kameras (egal ob A7R3 oder A9) eine gewisse Latenz hatten, bis das Bild im Kasten war.

Mich störte das extrem. Seit dem ich nur noch die Sonylinsen nutze, merke ich keine Latenz mehr.

Was mir noch auffällt, ist dass der Auslöser der A7R3 nicht so reaktionsfreudig ist, wie das bei der A9 ist. Gefühlt muss man bei der A7R3 den Auslöser fester drücken und hat dadurch ein sehr geringe Latenz...
 
Hallo pascallo,

ja, das nervt. Mit einem adaptierten Canon 2/135 L habe ich auch noch länger warten müssen, allerdings habe ich das z.T. dem dann schon schlechten Licht zugeschrieben.
Da ich nicht allzu oft Action fotografiere, habe ich auch noch nicht wirklich ein Gefühl dafür, was welche Einstellung und/oder Linse bringt.
Aber ich werden die Fußballsaison meines Sohnes weiter nutzen, um zu experimentieren.
Immerhin, scharf sind die Bilder ja, d.h. der AF trifft. Wenn auch öfter mal etwas zu spät.
VG, Rolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten