• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Licht/Lichtformer Auslöser (lightning trigger) - wie heißt es und wo bekommt man das?

gregorius007

Themenersteller
hallo,

hat jemand eine Idee, wie die genaue deutsche Bezeichnung von einem Auslöser ist, der auf licht (gewitterblitze) reagiert?

im englischen heißt es ja "lightning trigger", aber das wäre ja ein blitzauslöser - was hier fast das Gegenteil ist: er löst einen (entfesselten) blitz aus und wird nicht durch einen blitz getriggert / ausgelöst.

siehe auch:
http://store.lightningtrigger.com/

danke!
 
Oder als Fertiggerät: "Miops".
 
"optischer Kameraauslöser bei Blitzen"*

*üblicherweise braucht die deutsche Sprache ca. das Dreifache an Länge um dasselbe zu sagen wie im Englischen...

kennst Du das?
http://www.doc-diy.net/photo/smatrig21/?german=1

ja, danke. schaut erstmal vielversprechend aus!

aber kann man es auch irgendwo bestellen?
"Bei genügend Anfragen kann ich eine kleine Serie von den SmaTrigs bauen."

auch wenn eine bauanleitung dort angegeben ist, denke ich nicht, daß ich es selbst bauen kann: "Verlöte zuerst die SMD-Teile" :eek:

sowas würde ich gerne irgendwo fertig kaufen.
 
ja, danke. schaut erstmal vielversprechend aus!

aber kann man es auch irgendwo bestellen?
"Bei genügend Anfragen kann ich eine kleine Serie von den SmaTrigs bauen."

auch wenn eine bauanleitung dort angegeben ist, denke ich nicht, daß ich es selbst bauen kann: "Verlöte zuerst die SMD-Teile" :eek:

sowas würde ich gerne irgendwo fertig kaufen.

ich hatte eine Email geschickt, dann überwiesen und das zwei Tage später bekommen
 
habe mir das verbe-video auf der seite des herstellers angeschaut, aber irgendwie bin ich nicht schlau draus, wie es funktioniert. und wozu man da noch ein smartphone braucht (incl. halterung usw.)....:confused:

Es gibt mehrere Versionen. Eine ist ein Standalone-Gerät.
Die anderen nutzen das Smartphone, da kommt dann eine
Breakout Box für die Sensoren dran.

Auch das Standalone-Gerät kannst Du per Smartphone
noch steuern, aber das geht auch am Gerät selbst.
 
Ich habe mir einen Pluto-Trigger besorgt. Seit dem keine Gewitter mehr...vielleicht der günstigste Blitzschutz überhaupt :ugly:

Macht einen ordentlichen Eindruck, kann noch einiges mehr als nur bei Blitzen auslösen und ist nicht sooo teuer (100€)

Aber: Es kommt aus China und die angeblichen Lieferzeiten sind ein Witz, denn man wartet und wartet und wartet und wartet. Nach sehr vielen Wochen habe ich sogar schon bei Eurocard angerufen und das Formular für die Rückbuchung beantragt. Dann kam der Trigger doch noch.

Teil OK - Geschäftspartner nie wieder.

https://de.plutotrigger.com/
 
Ich habe mir einen Pluto-Trigger besorgt. Seit dem keine Gewitter mehr...vielleicht der günstigste Blitzschutz überhaupt :ugly:

Macht einen ordentlichen Eindruck, kann noch einiges mehr als nur bei Blitzen auslösen und ist nicht sooo teuer (100€)

Aber: Es kommt aus China und die angeblichen Lieferzeiten sind ein Witz, denn man wartet und wartet und wartet und wartet. Nach sehr vielen Wochen habe ich sogar schon bei Eurocard angerufen und das Formular für die Rückbuchung beantragt. Dann kam der Trigger doch noch.

Teil OK - Geschäftspartner nie wieder.

https://de.plutotrigger.com/

danke. gute tipp! :top:
 
danke für eure Tipps.

ich habe mich jetzt für den SmaTrig 2.1 von doc-diy.net entschieden und es dort bestellt (für Nikon D7100).

ich habe einen netten mail austausch mit Lukasz, er hat mir noch ein paar Sachen erklärt, wie man es nutzt. Denn ursprünglich ist die box für Canon cameras entwickelt worden, Nikon war nicht sehr im fokus (sollte aber trotzdem funktionieren).

werde es mal bei Gelegenheit ausprobieren und berichten.
 
inzwischen konnte ich den SmaTrig 2.1 ausprobieren - zumindest die lichtschranken-funktion. mit etwas anlaufschwierigkeiten hat es jetzt geklappt.

meine laser wasserwaage war etwas zu weit weg vom trigger entfernt und somit konnte er nicht auslösen, wenn der laser unterbrochen wurde.

einen gewitterblitz-auslöser konnte ich auch schon mit einer taschenlampe simulieren, da bin ich auch zuversichtlich, daß ich beim echten gewitter auch ein paar gute gewitterblitze fotografieren kann. :top:
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten