• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auslöser 6d - keine AE Speicherung?

iqall

Themenersteller
Hallo!
Eigentlich simple Frage: Gibt es an der 6d wirklich keine Möglichkeit, die Belichtung durch halbes Durchdrücken des Auslösers zu speichern?? Damit also der Effekt erreicht wird, den man durch Drücken der Sterntaste bekommt. Bei einer 5d geht das glaub ich.

Wenns die Möglichkeit gibt, bitte wo?? Hab es selbst nicht gefunden.

edit: Ich meine gleichzeitige Speicherung von Autofocus und Belichtung (AF/AE).
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es an der 6d wirklich keine Möglichkeit, die Belichtung durch halbes Durchdrücken des Auslösers zu speichern??

Gespeichert wie mit der (*)-Taste wird mir dem halben Andrücken des Auslösern nichts, die Belichtung (und Fokussierung) wird nur gehalten, bis ganz durchgedrückt - also ausgelöst wird.
 
Was meinst du mit speichern? Afaik wird bei alle Canons durch halbdurchdruecken die Belichtungswerte fixiert, d.h. solange du den Button hald durchgedrueckt haelst, bleiben die Werte gespeichert. Nach dem Loslassen musst du notgedrungen wieder halb durchdruecken, dabei werden die werte wieder gemessen und fixiert.
 
Was meinst du mit speichern? Afaik wird bei alle Canons durch halbdurchdruecken die Belichtungswerte fixiert, d.h. solange du den Button hald durchgedrueckt haelst, bleiben die Werte gespeichert. Nach dem Loslassen musst du notgedrungen wieder halb durchdruecken, dabei werden die werte wieder gemessen und fixiert.
Anwendungsbeispiel: halb durchdrücken - Belichtung gespeichert - verschwenken - auslösen.

Da wird bei mir NICHTS gespeichert außer der AF. Ich muss hierfür die Sterntaste benutzen.

edit: Gibt auch das mittels Q-Taste zu erreichende Menü, mit dem man festlegen kann, was passieren soll, wenn man den Auslöser halb durchdrückt. AF/AE-Speicherung findet sich da nicht.
 
Da wird bei mir NICHTS gespeichert außer der AF. Ich muss hierfür die Sterntaste benutzen.

edit: Gibt auch das mittels Q-Taste zu erreichende Menü, mit dem man festlegen kann, was passieren soll, wenn man den Auslöser halb durchdrückt. AF/AE-Speicherung findet sich da nicht.

Vielleicht kommt dir das nur so vor, die 6D richtet die Belichtung sehr stark nach den gewähltem AF-Feld.
 
Anwendungsbeispiel: halb durchdrücken - Belichtung gespeichert - verschwenken - auslösen.

Da wird bei mir NICHTS gespeichert außer der AF. Ich muss hierfür die Sterntaste benutzen.

Ich würde erst mal alle Tastenbelegungen auf Standard zurücksetzen.
Trotzdem: Normal klingt das nicht.
 
@BernhardB: Aber nein. Kann doch nicht sein, dass ich was verstellt hab. Wenn du auf Seite 320 genau schaust, dann siehst du unter punkt 4, dass man nur ENTWEDER "AF" ODER "*" wählen kann.

edit: außer diese Symbol in der Mitte unter Punkt 4 ist die AF/AE Speicherung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir diesbezüglich auch nen Wolf gesucht und ich glaube mittlerweile, dass das leider tatsächlich nicht geht, so wie Du Dir das vorstellst. Ich hätte es auch gerne so gehabt, aber ich habe irgendwo anders hier im Forum gelesen, dass bei der 6D die Belichtungsmessung immer zusammen mit dem Fokussieren startet... egal mit welcher Taste Du fokussierst!

Edit: Leider lässt sich die erneute Belichtungsmessung nicht vom Auslöser trennen... das ist wohl der springende Punkt!

Deshalb bleibt Dir wohl nur entweder mit halbgedrücktem Auslöseknopf zu verschwenken oder die Sterntaste zu benutzen falls fokussieren bei Dir auf AF-ON liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir diesbezüglich auch nen Wolf gesucht und ich glaube mittlerweile, dass das leider tatsächlich nicht geht, so wie Du Dir das vorstellst. Ich hätte es auch gerne so gehabt, aber ich habe irgendwo anders hier im Forum gelesen, dass bei der 6D die Belichtungsmessung immer zusammen mit dem Fokussieren startet... egal mit welcher Taste Du fokussierst!

Deshalb bleibt Dir wohl nur entweder mit halbgedrücktem Auslöseknopf zu verschwenken oder die Sterntaste zu benutzen falls fokussieren bei Dir auf AF-ON liegt.

Ums Starten der Messung gehts mir ja nicht. Ich will eben, dass die Messung aufhört, nachdem ich halb durchgedrückt habe.

Ich möchte auch genau die vorletzte Variante, nämlich mit halb durchgedrücktem Auslöseknopf verschwenken. Jedoch wenn ich verschwenke passt sich die Belichtung wieder dem mittleren AF Feld an :(
 
Dann musst Du den Auslöser mit "Belichtungsspeicherung beim Verschwenken" belegen... das geht auf jeden Fall!

C.Fn III
Punkt 5
Auslöseknopf auswählen und mit der rechten von 3 Optionen (dem Sternsymbol) belegen!
 
Die 6D bietet da keine Überraschungen / Neuerungen im Canon-Lager: https://www.dslr-forum.de/tags.php?tag=af+und+ae.

Die einzige Betriebsart, bei der eine automatische Belichtungsspeicherung stattfindet, ist die Kombination von "One Shot"-AF und Mehrfeld-/Matrixmessung. Alle anderen Messmethoden führen dazu, dass die Kamera (ohne explizite Speicherung) die Belichtung beim "Verschwenken" anpasst.

Eine dauerhafte Belichtungsspeicherung (à la *-Taste) lässt sich auch bei der 6D auf den Auslöser legen, wenn man den Auslöser entsprechend konfiguriert (siehe Beiträge weiter oben). Das bedeutet zugleich aber, dass der AF dann über eine andere Taste gestartet werden muss. Ansonsten gibt's AF + Belichtungsspeicherung ("AE Lock") in Form einer einzigen Taste nicht (mit der eingangs genannten Ausnahme).

Gruß, Graukater
 
Dann musst Du den Auslöser mit "Belichtungsspeicherung beim Verschwenken" belegen... das geht auf jeden Fall!

C.Fn III
Punkt 5
Auslöseknopf auswählen und mit der rechten von 3 Optionen (dem Sternsymbol) belegen!
Ok. Ich hoffe nur, ich muss dann nicht zum Focussieren wieder eine andere als die Auslösetaste drücken :( Ich hätte eben gerne, dass beides, also AF und AE, mit halb durchgedrücktem Auslöser gespeichert wird.

Aber werd das probieren, sobald ich daheim bin.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten