• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auslösegeräusch D300 12bit/14bit

jörn

Themenersteller
Ich habe mich gleich nach den ersten Probeschüssen über das lange, und ungewöhnlich komplexe Auslösegeräusch der D300 gewunder. Nun habe ich mal auf 12bit umgeschlaltet, und siehe da, sie klingt wieder wie die D200...:rolleyes::confused:. Wieder auf 14bit geschaltet zieht sich das Geräusch wieder etwas in die Länge, und es scheint noch ein zusätzliches Klicken zu hören zu sein. Weiß einer von euch, wie das kommt? Es scheint fast so, als würden Verschluß und Spiegel in diesem Modus anders miteinander syncronisieren...:rolleyes:

Ich hatte schon mal überlegt, mein altes (Ton-)Studio-Gerümpel mal wieder auszugraben, und das Geräusch durch einen AKAI-Sampler zu jagen. Aber das wäre dann wohl doch des Wahnsinns zu viel....:ugly::lol::ugly::D
 
hmm wenn ich ehrlich bin konnte ich da keine veränderung feststellen aber ich werd mal hinhören.
Wär aber scho komisch was hat der Spiegel mit den 14bit zu tun?
 
Es hört sich wie eine längere Belichtungszeit an. Stelle mal die Kamera auf manuelle Steuerung und gebe eine Belcihtungszeit von 1/120 vor. Dann teste mal mit 12bit und 14bit. Da kannst du es gut hören
 
Ich habe mich gleich nach den ersten Probeschüssen über das lange, und ungewöhnlich komplexe Auslösegeräusch der D300 gewunder. Nun habe ich mal auf 12bit umgeschlaltet, und siehe da, sie klingt wieder wie die D200...:rolleyes::confused:. Wieder auf 14bit geschaltet zieht sich das Geräusch wieder etwas in die Länge, und es scheint noch ein zusätzliches Klicken zu hören zu sein. Weiß einer von euch, wie das kommt? Es scheint fast so, als würden Verschluß und Spiegel in diesem Modus anders miteinander syncronisieren...:rolleyes:

Ich hatte schon mal überlegt, mein altes (Ton-)Studio-Gerümpel mal wieder auszugraben, und das Geräusch durch einen AKAI-Sampler zu jagen. Aber das wäre dann wohl doch des Wahnsinns zu viel....:ugly::lol::ugly::D

Super wichtig w8ies klakt
 
Hallo Jörn,

Du täuschst Dich nicht! Bei Aufnahmen mit 14 Bit klappt wie gewöhnlich sofort der Spiegel hoch, es kommt jedoch zu einer spürbaren Verzögerung bis zum Verschlußablauf.
 
Also um ehrlich zu sein interessiert mich das Auslösegeräusch meiner Kamera überhaupt nicht. Daher kann ich auch leider nicht weiterhelfen.

LG Wolfgang
 
Super wichtig w8ies klakt

Das es nicht wichtig ist "W8ies klakt" ist mir schon klar. Aber man soll sich mal vorstellen, es gibt doch tatsächlich Leute, die immer wieder versuchen, über den Tellerrand hinauszuschauen, und dem "Warum" auf den Grund gehen.

Und wen es nicht interessiert, der sollte auch keine Zeit und keinen Platz damit verschwenden, mehr oder weniger sinnvolle Komentare abzugeben.
Das ist sowieso eine Forumseigenheit, die mich ERHEBLICH nervt! Wenn die Leute ein Thema oder eine Fragestellung nicht interessiert, kann man doch einfach d´rüber hinweglesen, oder???!
Mich interessiert auch einiges nicht, aber ich werde einen Teufel tun, und dann irgendwelche blöden Kommentare ablassen..:mad:
Das habe ich auch gerade bei dem Thema "Umstieg von Canon auf Nikon" von 007 irgendwo gelesen... Jemand schreibt über seine Beweggründe zu Nikon zu wechseln, und was kommt da für ein Spruch: "...habt ihr auch gerade den Sack Reis in China umfallen hören..?" Da könnte ich WÜRGEN!!!!:mad:

Aber das nur mal so nebenbei :D
 
Bei MIR ja. Ein anderes Forumsmitglied will aber mit einem kleinen Video dukumentiert haben, dass es bei ihm nicht so ist.:rolleyes: Aber bei der Mehrheit kann/muss man davon ausgehen. Allerdings ist die Verzögerung nicht so groß, dass sie die kleiner Bildrate erklären würde. Der Grund dafür schint mehr in der internen Verarbeitung zu liegen.
 
Hey Alex, wie sitzt denn bei dir der MB-D10??? Ich sollte meinen eigentlich am Sonnabend bekommen. Eigentlich..... Nun bin ich natürlich FETT gespannt :D
 
Hey Alex, wie sitzt denn bei dir der MB-D10??? Ich sollte meinen eigentlich am Sonnabend bekommen. Eigentlich..... Nun bin ich natürlich FETT gespannt :D

Bombenfest. Habe zwar kein mega dickes Objektiv im Moment, was ich gerne mal auf einem Stativ testen würde (Kippen der Kamera, ob der MB-D10 hält) aber kräftige Bewegungen an Kamera und Fuss sind ok. Keine wackeln nix...
Mir gefällt auch die Verschraubung (Metall-Drehrad) sowie die allgemeine Qualität. :top:
Einzigster Mangel, hoffe nur bei mir, ist der nicht so ausgeprägte 1. Druckpunkt des Auslösers. Der ist an der Kamera besser zu erfühlen.
 
AlexKD schrieb:
Einzigster Mangel, hoffe nur bei mir, ist der nicht so ausgeprägte 1. Druckpunkt des Auslösers. Der ist an der Kamera besser zu erfühlen.
Lustig dass du das erwähnst. Ich hab' mich nach der D80 gefreut dass der Auslöser der D300 ähnlich "schwammig" ist wie es der des MB-D80 schon zuvor war. Ich finde nicht dass es zwischen MB-D10 und dem Body-Auslöser viel Unterschied gibt, zumindest war der Unterschied zwischen MB-D80 und D80 weit größer.
 
Lustig dass du das erwähnst. Ich hab' mich nach der D80 gefreut dass der Auslöser der D300 ähnlich "schwammig" ist wie es der des MB-D80 schon zuvor war. Ich finde nicht dass es zwischen MB-D10 und dem Body-Auslöser viel Unterschied gibt, zumindest war der Unterschied zwischen MB-D80 und D80 weit größer.

Also mein Auslöser des MB-D10 ist total schwammig, nicht zu vergleichen mit dem der Kamera.
Aber kein Problem wenn man es weiss, so verdrück ich mich auch nicht :)

Hmm, glaube aber das wir zu sehr OffTopic gehen.
 
Ich hatte schon mal überlegt, mein altes (Ton-)Studio-Gerümpel mal wieder auszugraben, und das Geräusch durch einen AKAI-Sampler zu jagen. Aber das wäre dann wohl doch des Wahnsinns zu viel....:ugly::lol::ugly::D

Mach mal, ich würde gern wissen ob nach dem Spiegelklappen der Verschluss gleich aufgeht oder ob es hier eine "Zeitlücke" gibt. Die Kenntnis darüber würde die Spekulation schon in definierte Bahnen lenken. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten