• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auslöse- oder Schärfepriorität bei Nikons Einsteigermodellen?

Es gibt auch Ketzer die sagen, dass nur deshalb die D300 besser im AF-C Modus gegenüber der D90 ist.:evil:

Fakt ist, der Ausschuß wird geringer und das ist schonmal ein Vorteil, vor allem bei Offbenden.:)

Wenn ich mit AF-C und F/2.8 an 200mm ohne Schärfeprio arbeite habe ich sicherlich auch mal ein gutes Bild dabei aber letztendlich ist es dann eher Zufall, dass das Objekt gerade zu diesem Zeitpunkt genau in der Ebene der Schärfe war.
Das stört mich bei der D90 und letztendlich habe ich auch deshalb gewechselt.

Bei F/4 oder kleineren Blenden sollte sich der Effekt dann relativieren jedoch schränkt das dann wiederum das Freistellungspotential deutlich ein.
 
Ja, das mit der Schärfeprio nervt mich auch.
Aber ich werd jetzt mal testen, ob das mit dem kleinen "Trick" praktikabel ist und sich beim fotografieren umsetzen läßt.
 
An einer D90 die diese Einstellungen nicht im Menue hat gehts doch auch, oder täusch ich mich da?

Für Schärfeprio bei bewegten Objekten nehm ich: AF-S, Serienbild und lasse den Auslöser einfach nicht mehr los. Dann ist jedes Bild scharf und es wird nach jedem Auslöser das Objekt neu anfokussiert "quasi nachgeführt".
Letztlich erst bei nem Marathon gemacht, klappt super!
Für Auslöseprio ist klar: AF-C.
 
A
Für Schärfeprio bei bewegten Objekten nehm ich: AF-S, Serienbild und lasse den Auslöser einfach nicht mehr los. Dann ist jedes Bild scharf und es wird nach jedem Auslöser das Objekt neu anfokussiert "quasi nachgeführt".
Bei AF-S wird aber nur beim ersten fokussieren die belichtung gemessen, bei allen anderen darauffolgenden bildern leider nicht.
AF-S ist für bewegte Motive die schlechteste wahl !
 
Bei AF-S wird aber nur beim ersten fokussieren die belichtung gemessen, bei allen anderen darauffolgenden bildern leider nicht.

Das ist nicht ganz richtig. Habe es gerade nochmal ausprobiert. Habe einen Schwenk vom Fenster (Gegenlicht) bis in die dunkle Zimmerecke (Schatten) gemacht. Die Belichtungszeiten ändern sich bei durchgedrücktem Auslöser.
Wobei mir hier aber etwas auffällt: Die Belichtungszeiten werden länger (von Gegenlicht zu Schatten), aber nicht so lang, als würde ich neu in die dunkle Ecke fokusieren. Woran liegt das?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten