• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auslösungen einer Kamera - Wie finde ich das heraus?

DAS kann man manipulieren... kann aber auch ein Hinweis sein...

selbstverständlich kann man das manipulieren. Aber in diesem Falle zeigt es eindeutig NICHT die 0001 an.... Man hat wahrscheinlich vergessen es zu manipulieren....
 
Nein, selbst mit PhotoMe geht es bei den Sonys nicht. Hätte mich auch interessiert, wieviele Testauslösungen getätigt worden sind. Die Dateinummer war die 0001, aber ich gehe davon aus, dass die (normalerweise) vor der Auslieferung auf 0 gesetzt wird.
Bei Pentaxen kann man die Auslösungen mit PhotoMe auslesen, da sieht man, dass so 100-200 Auslösungen bei neuen Kameras normal sind. Hätte mich halt interessiert, wieviele es bei der Sony sind.
 
Sie wollten mir was nachlassen, jedoch bekommen Sie es nicht auf die Reihe mir eine Email zu schicken. Ich möchte jetzt aber schon eine Neue. Ich mein, bei so einem Preis will ich ja auch nichts gebrauchtes.

Der Service ist echt zum abkotzen. Die trösten mich immer nur hinaus, dass ich auf die Mail warten soll mit dem Preisnachlass, dass ich das vllt annehme. Und wenn sie keine Antwort wissen, dann kommt immer ein Standartsatz, der schon vorprogrammiert wurde, der aber gar nicht zum Kontext passt.

Nach 1er Stunde hab ich dann endlich die Marke bekommen, dass ich das Paket zurückschicken kann. Nun wollen die aber ne Eidesstattliche Erklärung. Ist das zulässig?

Und das mit dem Preisnachlass: Eigentlich müssten sie mir sowieso eine Wiedergutmachung zukommen lassen, da sie es ja selbst verbockt haben (ich nehme an, absichtlich). Und dann müssen sie dafür auch gerade stehen. ICh hab jetzt denn Ärger.
 
Der Service ist echt zum abkotzen.

Und das mit dem Preisnachlass: Eigentlich müssten sie mir sowieso eine Wiedergutmachung zukommen lassen, da sie es ja selbst verbockt haben (ich nehme an, absichtlich).

Vielleicht schaffst du es trotz Frust, eine etwas zivilisiertere Ausdrucksweise zu verwenden und vorsichtig mit Unterstellungen zu sein ... danke.
 
Ich hab auch noch eine Frage zur Kamera. Und zwar zu Serienbildfunktion. Wenn ich den Auslöser gedrück halte funktioniert es nicht immer, dass viel Bilder schnell nacheinander geschossen werden (Qualität ist auf fein). Manchmal braucht es 5sek bis 2 Bilder gemacht werden. Manchmal macht die Kamera aber auch nur ein Bild. Ein anderes mal funktinoert es dann wieder. Bei einem weiteren Versuch schwankt die Geschw. (manchmal langsam, manchmal normal schnell).

Wenn der Blitz an ist kann es schonmal ein paar Sekunden dauern bis er geladen ist, die Ladezeit schwankt auch. wenn es dunkel ist und die Kamera länger als 1/3s belichtet kann sie nur schwerlich 3 Bilder pro sekunde schießen. Wenn du sie auf AF Priorität gestellt macht sie, wie schon geschrieben, das Foto erst wenn sie einen Fokuspunkt gefunden hat - und im Dunkeln kann es passieren das sie mal keinen findet.
 
hier mal ein update:

Nach langem disskutieren hat die Dame vom Service mir endlich eine Retoure-Marke geschickt, damit ich die Kamera zurückschicken könnte.

Heute ist nun die "neue" Kamera angekommen und ich muss sagen, ich habe den Karton nichteinmal geöffnet. Denn der Karton sieht so schlimm aus, dass es nie und nimmer eine neue Kamera sein kann.

1) Das Sony-Siegel ist schon zerstört
2) Die Gebrauchsanweisung ist außen auf den Karton draufgeklebt
3) Der Karton sieht richtig fertig aus und klebt an manchen Stellen.

Dann hab ich mich natürlich gleich wieder an den service gewendet. Ich habe versucht so freundlich zu sein wie es nur geht.

Was sagt die Dame mir dann? genau das gleiche wie schon davor:
"es tuut mir leid, es musste sich um einen Fehler bei der Retourenabteilung handelt. wir schicken Ihnne die eidesstaattliche versicherung. ich möchte Sie bitten, sie unterschreiben und sie an uns zurückzuschicken. wir werden Ihen schnellstmöglich ein neues Gerät schicken.

Mir ist fast der Kragen geplatzt. Ich hab ihr dann erklärt, dass es doch nicht sein kann, dass der selbe "Fehler" 2 mal hinereinander passieren kann. Und ob sie es nicht hinbekommen eine neue, orginalverpackte Ware - so wie sie bestellt wurde - zu verschicken.
Und dann auf einmal sagte sie mir, dass sie die Kamera (original) nicht auf Lager hätten, diese bekommen sie erst wieder am 13.3.2009 . Hätte ich nun die kamera wieder retoure zurückgeschickt, dann hätte ich wieder eine Gebrauchte bekommen, obwohl sie versprach, dass ich dann eine Neue erhalte und es nur ein Fehler der Retourenabteilung war.

Und wenn ich eine Neue will muss ich bis zum 13.3. warten. jedoch stand sowohl auf der Homepage (als ich sie bestellt habe) als auch in der Email, dass meine Kamera innerhalb 24 Std versandvertig ist / auf Lager ist und für mich reserviert wurde. Und nun das?

Meine Frage jetzt: Ist das nicht rechtswidrig? Oder ist redcoon rein rechtlich im recht und darf das machen?
 
Du könntest von Deinem Rücktrittsrecht gebrauch machen. Kamera zurück, Du kriegst Dein Geld wieder.

Falls der Vertrag verbindlich zustande kam, kannst Du von Redcoon die Erfüllung verlangen. Das ist Dein gutes Recht. Wenn die Kamera dann bis in zwei Wochen wirklich neuwertig bei Dir ankommt wirst Du auch wenig machen können.

In den einschlägigen Preissuchmaschinen würde ich eine schlechte Bewertung hinterlassen. Dein geposte hier hat auch seine Wirkung. Falls dies bei Redcoon kein Einzelfall sein sollte wird sich das auch herumsprechen.
 
Ich würde auch sehen, dass ich meine Kohle zurück bekommen würde. Geht ja garnicht.
Mit dem Rücktritt nach dem Fernabsatzgesetz könnte kritisch werden, wenn die terminlich ab der ersten Lieferung rechnen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten