hier mal ein update:
Nach langem disskutieren hat die Dame vom Service mir endlich eine Retoure-Marke geschickt, damit ich die Kamera zurückschicken könnte.
Heute ist nun die "neue" Kamera angekommen und ich muss sagen, ich habe den Karton nichteinmal geöffnet. Denn der Karton sieht so schlimm aus, dass es nie und nimmer eine neue Kamera sein kann.
1) Das Sony-Siegel ist schon zerstört
2) Die Gebrauchsanweisung ist außen auf den Karton draufgeklebt
3) Der Karton sieht richtig fertig aus und klebt an manchen Stellen.
Dann hab ich mich natürlich gleich wieder an den service gewendet. Ich habe versucht so freundlich zu sein wie es nur geht.
Was sagt die Dame mir dann? genau das gleiche wie schon davor:
"es tuut mir leid, es musste sich um einen Fehler bei der Retourenabteilung handelt. wir schicken Ihnne die eidesstaattliche versicherung. ich möchte Sie bitten, sie unterschreiben und sie an uns zurückzuschicken. wir werden Ihen schnellstmöglich ein neues Gerät schicken.
Mir ist fast der Kragen geplatzt. Ich hab ihr dann erklärt, dass es doch nicht sein kann, dass der selbe "Fehler" 2 mal hinereinander passieren kann. Und ob sie es nicht hinbekommen eine neue, orginalverpackte Ware - so wie sie bestellt wurde - zu verschicken.
Und dann auf einmal sagte sie mir, dass sie die Kamera (original) nicht auf Lager hätten, diese bekommen sie erst wieder am 13.3.2009 . Hätte ich nun die kamera wieder retoure zurückgeschickt, dann hätte ich wieder eine Gebrauchte bekommen, obwohl sie versprach, dass ich dann eine Neue erhalte und es nur ein Fehler der Retourenabteilung war.
Und wenn ich eine Neue will muss ich bis zum 13.3. warten. jedoch stand sowohl auf der Homepage (als ich sie bestellt habe) als auch in der Email, dass meine Kamera innerhalb 24 Std versandvertig ist / auf Lager ist und für mich reserviert wurde. Und nun das?
Meine Frage jetzt: Ist das nicht rechtswidrig? Oder ist redcoon rein rechtlich im recht und darf das machen?