• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ausleuchtung Fotostudio zum Abfotografieren von Möbelstücken

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn ich also selbstreflektiert mich nicht in der Lage sehe Deartiges aus gegebenen Mitteln zu bewerkstelligen lehne ich sowas ab.

Ist ja als Auftragnehmer gut möglich, nur für den TO vermutlich nicht so einfach, weil MA und nicht Auftragnehmer und da vermutlich auch ein Projekt dranhängt, dass man nicht einfach in den Wind schießen kann.
 
Und der TO hat sich nicht mehr gemeldet ...

Er schrieb bereits am 08.02.:
Zu den Fragen, eigentlich nur als Abschluss oder ergänzend, und nicht, weil
jetzt noch so viel Klärungsbedarf offen geblieben wäre für mich: [...]

Wenn andere das Thema weiter diskutieren und dabei immer wieder Vorschläge
unterbreiten möchten, die mit der Frage des TO nur noch wenig zu tun haben,
ist das nicht das Problem von roberto23.
 
Hallo,
ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen, da mir die anstehende Problematik von der Dimension her eine Nummer "zu groß" ist :)


Ich übersetze es für mich wie folgt:

"...Junge, lass die Finger davon!" :D

Zu groß ist eben zu groß, passt nicht.


Hinzu kommt der zu kleine Raum, keine Erfahrung mit dem Licht, dann die Vorgabe dass dass Licht was dann aber zum Einsatz kommen soll, muss sich auch noch für andere Zwecke verwenden lassen - wird es aber nicht geben, denn wenn woanders in der Vergangenheit bereits Licht gebraucht worden wäre, ich bin mit sicher dass es da dann bereits eine zielgerichtete Lösung gegeben hätte.

Improvisieren, ja kann man machen, aber den Gedanken dass es auch noch anderweitig verwendet werden soll - finde ich aus oben genannten Grund theoretisch. Dann ist die Frage, wieviele Möbel fotografiert werden sollen ja auch noch nicht geklärt - also die Antwort nach Aufwand und Nutzen noch offen.

Möbel mit Weitwinkel zu fototgrafieren beißt sich nach meinen Vorstellungen - der beschriebene Raum ist viel zu klein.

Es gibt ja Möglichkeiten ohne all das auszukommen beispielsweise es im Freien bei bewölkten Himmel mit längerer Brennweite zu fotografieren.


Liebe Grüße aus MV
Adelina
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten