Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
elegante Methode, welche an (fast) jeder Kamera angewendet werden kann, die RAW speichern kann.
Dafür wäre doch wirklich kein neuer Thread nötig.
Da aber Weihnachten ist, habe ich mal für dich gegoogelt und folgenden Link als Geschenk für dich:
http://olypedia.de/Tastenkombination
Leider nicht bei den mft Kameras![]()
...
Was ich nicht weiß: zählt der Shuttercount nur die echten Verschlussbewegungen, oder auch die elektronischen Auslösungen?
...
Also ich habe das gerade mal mit meiner E-M1 "durchgespielt".
1. Habe die Anzahl der Auslösungen ausgelesen. => 2408
2. Habe 10 Auslösungen mit mechanischem Verschluss gemacht.
3. Habe die Anzahl der Auslösungen ausgelesen. => 2418 (so weit, so gut)
4. Habe 10 Auslösungen mit elektronischem Verschluss gemacht.
5. Habe die Anzahl der Auslösungen ausgelesen. => 2428
Scheinbar werden die Auslösungen mit dem EV ganz normal mitgezählt.
...nutzt (Fokus-Bracketing/-Stacking), kommt man sehr schnell in "astronomische" Anzahl an Auslösungen, obwohl der Verschlussmechanismus gar nicht bewegt wird.
Damit ist ein wichtiger Indikator beim Gebrauchtkauf dahin.
ich denke , es geht bei der Abnutzung der Kamera nicht nur um mechanische Verschlußauslösungen , sondern den Gebrauch der Kamera insgesamt -
insofern macht das Mitzählen der elektronischen Auslösungen durchaus Sinn beim Gebrauchtkauf.
Man kann eine M1 auch mit astronomischen elektronischen Verschlußauslösungen abnudeln und der Zähler würde eine fast fabrikneue vorgaukeln...
Die getrennte Auslesung wäre eine Möglichkeit - aber das ist dann m.E. Jammern auf allerhöchstem Niveau .
KAT1