• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ausgebrannter Himmel noch zu retten

Ich denke nicht, dass dieser Himmel noch mal blau wird.
Da musst du viel kürzer belichten.

Wenn du mehr in diese Richtung machen willst, ist die Anschaffung (oder basteln) eines Graufilters imho eine Überlegung wert.

lg Bernd

ein graufilter verlaengert nur die belichtungszeit, der quetscht keine dynamik ins bild. ein grauverlaufsfilter kann das unter bestimmten umstaenden, aber hier wuerde es nicht funktionieren.

wenn die kamera dem dynamikumfang nicht gerecht wird gibt es nur vier moeglichkeiten:
1. belichtungsreihen und danach dri/hdr
2. blitz
3. himmel digital austauschen
4. die scheiben mit nd folie abkleben
 
ist standard. was glaubste wie sie filme drehen. die kleben ganze glasfassaden ab. :D rockwell hat mal einen interessanten artikel drueber geschrieben der wirklich zum nachdenken anregt: http://www.kenrockwell.com/tech/highlight-shadow.htm

aber war eher als nett gemeinter jux gedacht, weil jemand geschrieben hatte ND filter - und leider waere die scheibe der einzigst sinnvolle ort wo du hier einen graufilter anbringen koenntest. wuerds aber selbst auch anders machen (auto-belichtungsreihe und fertig). : P
 
Krass :eek:

Habe das eh als Joke verstanden und bin nun um so mehr verwundert, dass es sowas wirklich gibt.

Als Auto-Freak musste ich bei meinem aktuellen Auto enscheiden welche (Tönungs-)Folien auf die hinteren Scheiben kommen - hätte ich das gewusst, hätte ich auch ND-Folie genommen :D:D

Ich vermute, dass weiter oben ein ND Verlauf gemeint war, wobei das auch nur sehr mäßigen Erfolg in dieser Situation gebracht hätte
 
Mit EBV geht da noch einiges, die Umsetzung sollte allerdings nochmal überdacht werden, je besser das Ausgangsmatreal, desto besser das Ergebniss.
Darf man mal schnell Hand an dein Bild anlegen?
 
Krass :eek:

Habe das eh als Joke verstanden und bin nun um so mehr verwundert, dass es sowas wirklich gibt.

Als Auto-Freak musste ich bei meinem aktuellen Auto enscheiden welche (Tönungs-)Folien auf die hinteren Scheiben kommen - hätte ich das gewusst, hätte ich auch ND-Folie genommen :D:D

Ich vermute, dass weiter oben ein ND Verlauf gemeint war, wobei das auch nur sehr mäßigen Erfolg in dieser Situation gebracht hätte

Naja wie werden sonst Szenen gemacht, bei denen drinnen + draussen gleichzeitig erkennbar ist? Heute könnte man das mit nem Bluescreen machen, aber vor 50 Jahren wohl eher weniger ;)
 
Krass :eek:

Habe das eh als Joke verstanden und bin nun um so mehr verwundert, dass es sowas wirklich gibt.

Als Auto-Freak musste ich bei meinem aktuellen Auto enscheiden welche (Tönungs-)Folien auf die hinteren Scheiben kommen - hätte ich das gewusst, hätte ich auch ND-Folie genommen :D:D

Wie du schon richtig schreibst die hinteren Scheiben. Die Frontscheibe und die vorderen Seitenscheiben dürfen nicht beklebt werden. Also kann man in diesem Fall die Folie nicht nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten