Bobarmag
Themenersteller
Hallo,
da bei meiner Fotografie mit der H2s die Motive oft einen Wechsel von Sonne zu Schatten haben habe ich letztlich die ISO auf Automatik gestellt weil ich es mir zu mühselig ist dauernd die ISO anzupassen.
Nun habe ich z. B. Auto 1 mit max. ISO 800 und würde erwarten, dass die Kamera die ISO immer so weit runter schraubt wie es nötig ist.
Das scheint mir aber nicht so zu sein, denn ich habe manchmal die Warnung für ausgebrannte Lichter und die ISO steht z. B. auf 400. Damit wäre ja noch Luft nach unten um die ausgebrannten Licht zu verringen oder weg zu haben.
Die Frage ist warum macht die Kamera das nicht?
da bei meiner Fotografie mit der H2s die Motive oft einen Wechsel von Sonne zu Schatten haben habe ich letztlich die ISO auf Automatik gestellt weil ich es mir zu mühselig ist dauernd die ISO anzupassen.
Nun habe ich z. B. Auto 1 mit max. ISO 800 und würde erwarten, dass die Kamera die ISO immer so weit runter schraubt wie es nötig ist.
Das scheint mir aber nicht so zu sein, denn ich habe manchmal die Warnung für ausgebrannte Lichter und die ISO steht z. B. auf 400. Damit wäre ja noch Luft nach unten um die ausgebrannten Licht zu verringen oder weg zu haben.
Die Frage ist warum macht die Kamera das nicht?