• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ausführlicher Bericht Cokin IR/Hotspot beim Kit?

ASUS schrieb:
Hallo Leutz,

habe heute auch mal den infrarotfilter von cokin (007) am KIT ausprobiert. meiner meinung nach ist die kit linse NICHT geeignet für ir aufnahmen. anbei ein beispiel.
ich habe eine ganze serie mit unterschiedlichen einstellungen und tests gemacht und bei jedem bild tauchten hotspots auf!
dieses testbild unterliegt nur einer tonwertkorrektur und leichtes entrauschen + usm.


ASUS

Mit verschlossenenem Sucher?

Warum ist Deine Wiese Grün????

Sieht aus wie aus eine gerenderte 3D Animation!

Hat irgendwas (den Hotspot mal ausgenommen)
 
@ Franklin2K

ja habe ich. allerdings bin ich nicht so zufrieden. der filter von hoya gefällt mit persönlich besser.
leider habe ich keine beispielbilder, sorry.

ASUS
 
@ Tom

das hat mich am anfang auch gewundert, der filter läßt anscheinend mehr licht durch. wenn du die tonwertkorrektur machst, wirst du feststellen das ein merkwürdiger eindruck entsteht. so unreal irgendwie....
vielleicht lassen sich mit dem EF 50 mm 1.8 in kombi mit dem cokinfilter ganz nette effekte erzielen.
mal einige tests probieren :D :D

Mit verschlossenenem Sucher?
ja auch.
 
Ich hatte schon vor einiger Zeit einen Test gemacht mit einem Hoya 72.
Beim Kitobjektiv und beim Sigma 28-135 gabs einen deutlichen Hotspot, beim 50/1,8 dagegen nicht - allerdings ohne abgedecktem Sucher.
 
Also ich hab gestern auch noch ein paar Bilder gemacht. Hatte jetzt leider auch zwei Hotspots, kann aber nicht erklären warum... es sind mehr diese Reflexe die da oft vorkommen.... die können nicht wirklich von der Sonne sein, da ich manchmal im total-Schatten war.

Die Bilder mit dem Sigma werden bei mir auf jeden Fall definitiv besser, klarer.... aber ich denke das ich das Kit trotz allem ab und zu verwenden werde.
 
Moin,

kann es sein, dass sich die "Luftschicht" zwischen dem Cokin Filter und dem Objektiv für die IR-Fotografie negativ auswirkt?

Viele Grüße
Franklin
 
Hallo...

Also die Ergebnisse bei der IR-Fotografie gefallen mir doch sehr gut.. Leider hab ich bis jetzt nur das Kitobjektiv und ein Forumstele.. Das Canon 50er 1.8 ist zwar bei achatzi bestellt, allerdings ist wohl die Warteliste seeehr lang..

Welchen Filter und Halter (?) muss/soll ich mir denn jetzt am besten zulegen ? Und was kostet das Ganze Spiel ?

Nochwas @ Rita:

Wenn ein Admin die Bilder kopiert gehen sie nicht verloren, fände ich ganz gut, ich muss sie aus Platzmangel irgendwann wieder runter nehmen und in diesem Bereich gibt es ja keinen Upload...

Schau mal in meiner Signatur ! Da ich mir nen eigenen Server mit jede Menge Platz zugelegt habe, kann ich zurzeit mit den MBs nur so um mich schmeissen :D
Also, was die 10 MB Speicherplatz fürs Album angeht.... Wenn es schöne Bilder sind, lass ich da doch gerne mit mir reden :-) (Besser als meine ersten Versuche bis jetzt werden sie wohl sein :o )

Gruß, Kris
 
@ rita

Also ich hab gestern auch noch ein paar Bilder gemacht. Hatte jetzt leider auch zwei Hotspots, kann aber nicht erklären warum... es sind mehr diese Reflexe die da oft vorkommen.... die können nicht wirklich von der Sonne sein, da ich manchmal im total-Schatten war.

die selben erfahrungen habe ich auch gemacht. ich stande teilweise im schatten und trotzdem kamen diese reflexe zum vorschein. am display sieht man diese auch kaum oder gar nicht. wenn man die bilder aber am pc bearbeitet und eine tonwertkorrektur durchführt, werden diese sichtbar.

ASUS
 
So, jetzt hab ich mal den Feiertag genutzt und ein paar weitere Fotos versucht. Franklin wollte ein Testbild mit Wasser, Wolken, Bäumen und Wasser, also bin ich los...
Wirklich nicht einfach. Man muss herausfinden, welcher ISO-Wert mit welcher Belichtungsdauer zusammen am besten ist. Viele meiner IR-Bilder wurden nämlich sehr verrauscht nach der Auto-Tonwertkorrektur (sie wie dieses: http://www.galerix.de/coppermine/albums/userpics/IMG_6626_atwk_web.jpg ).
Nun, gut, verzeiht mir, dass die Bilder noch nicht perfekt sind, mit der Schärfe und Belichtung muss ich wohl noch üben.

Hier Blende 9 bei 2,5s:
normal_IMG_6567_web2.jpg

(in größer (666X1000) http://www.galerix.de/coppermine/albums/userpics/IMG_6567_web2.jpg )

Unter anderem gab es auch ganz lustige Farbstimmungen, wie diese hier, wie ich finde:
normal_IMG_6601_web_filtered.jpg

(in größer (638X1000) http://www.galerix.de/coppermine/albums/userpics/IMG_6601_web_filtered.jpg )
--> Am Schatten sieht man, dass da die Sonne, von schräg vorne (aber recht hoch am Himmel) kommt....

Ich hoffe ihr könnt die Bilder sehen, da ich erstmal den Galerix-Service nutze :).
 
Bei deinen Links mußt du die Klammer entfernen.
Sind doch gut gelungen deine Bilder.
Ist wirklich nur recht körnig.
 
@cygor1973 - da war ich einen Tick schneller, als Du, Klammern schon weg, lach... ja, hat das Programm automatisch angehängt (da ich die Tags nicht benutzt hab)... oh well.
 
Zur Zeit tauchen auch einige sehr gut Cokin IRs in der Fotocommunity auf. Wer einen user hat sollte sich das dort auch mal anschauen...
 
Ja. Das zweite Foto sieht schon gut aus. Keine Probleme zu erkennen. Hoffentlich nicht nur per Photoshop wegretuschiert. :rolleyes:
 
Das sieht super aus. Woran liegen dann die Probleme mit der 300D, die unterschiedliche Leute geschildert haben? Doch an der 300D oder an deren Kit-Objektiv? Oder nur noch nicht den Bogen raus? :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten