• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ausflüge der Münchner Truppe

AW: Ausflug der Münchner Runde zum Tatzelwurm und Königssee

#9 ist aus einer einzelnen Belichtung entstanden? Da kämpf ich bei mir noch was hinzubekommen, das auch nur ansatzweise so schick ist.
Ja, alle meine Bilder sind nur eine einzelne Belichtung. Nachdem ich ja noch eine Steinzeitliche LR Version nutze, ist da keine HDR Funktion mit drin und die von DPP ist einfach nur Grottenschlecht...

Bei #10 hat ich zwar mitbekommen wie du das gemacht hast, aber hab mich dann selbst doch gegen den UWW-Einsatz entschieden, weil ich befürchtete, dass dann zu viel Kram auf dem Bild ist und die Größe des Berges untergeht. Aber bei dir sieht's, wie hier schon mehrfach erwähnt, wirklich gut aus.
Danke :)

Die Farbvariante hat mir ursprünglich nicht so gefallen, deswegen ist's SW geworden. Aber hab mich nun nochmal mit der Farbe auseinander gesetzt, jetzt find ich sie auch nicht schlecht.
Im ersten Moment hatte ich zwischen Farb- und S/W-Variante erst mal fast keinen Unterschied gesehen, aber schlußendlich finde ich die S/W-Variante doch noch einen Tacken besser, da hier der Berg einfach mehr kontrast hat, auch wenn in der Farbvariante der Himmel besser kommt...
Meine Erinnerung kann mich täuschen, aber ich hät jetzt mal behauptet, dass das nicht sonderlich weit von der Realität entfernt ist.
Wenn Dich Deine Erinnerung täuscht, dann täuscht mich auch meine - denn das so malerisch aus :angel:
Die Farbversion gefällt mir besser,find es stark wie sich da die Sonne durch die Wolken drückt,finde das kommt im sw nicht so gut rüber :top:
Beim Himmel bin ich bei Dir, beim Berg gefällt mir die S/W Version deutlich besser...

@Slytha: Dein oberer Wasserfall ist wirklich ausgesprochen schick :top: Die Eisschnecke hättest Du noch drehen sollen, damit die optische Täuschung perfekt gewesen wäre :D

Was Deine Versionen vom Eiskanal und dem beleuchteten Haus angeht, sind mir beide fast einen Tacken zu eng beschnitten. Ein, zwei Zentimeter mehr, sowohl am linken und rechten Bildrand hätten den Bildern meiner Meinung nach gut getan.
 
AW: Ausflug der Münchner Runde zum Tatzelwurm und Königssee

Sebastian deine Versionen vom Tatzelwurm gefallen mir extrem gut, toller Bildaufbau und auch der Rest passt wunderbar. OK ich war ja nicht dabei, aber rein von den Bildern her erschließt sich mir eure Enttäuschung nicht so ganz?
Die anderen 3 Bilder sind mir tatsächlich auch etwas zu eng vom Bildausschnitt her, bei zweien unten bei einem an den Seiten. Schlechts sind sie keinesfalls, haben aber bei mir gegen die Varianten von Ötzelprötz eher das Nachsehen.
 
AW: Ausflug der Münchner Runde zum Tatzelwurm und Königssee

Vielleicht hätten wir auch mal halten sollen :)

Mach ich mittlerweile häufiger, schneller und einfacher kommt man ja kaum an eine schöne Location als wenn man eh dran vorbei fährt. Bei dem ganzen Schnee an dem Tag war's allerdings schwierig überhaupt mal eine Stelle zum Halten zu finden ohne gleich die Straße zu blockieren.

#3S Schneckenfossil? :) (Da lohnt sich doch das Makro dabei gehabt zu haben)

Ah, das hast du da also gemacht ;)


Hier dann auch Teil 2 meiner Bilder:

#6 (Das obligatorische Gams-Suchbild :D)
8W8G5196.jpg

#7 (Noch eins, das mir in Farbe nicht gefallen hat)
8W8G5228.jpg

#8
8W8G5246.jpg

#9
8W8G5269.jpg

#10 (Kamera-eigenes HDR, mit externen Tools ist mir da irgendwie nix besseres gelungen)
8W8G5301.jpg
 
AW: Ausflug der Münchner Runde zum Tatzelwurm und Königssee

Oh, sind ja doch schöne Wasserfallbilder rausgekommen. Slythas Nr. 1 und Nr. 3 (Schneckenfossil) gefallen mir gut.
 
AW: Ausflug der Münchner Runde zum Tatzelwurm und Königssee

Also wirklich sehr schöne Ergebnisse.

@Sebastian: Die Tatzlwurm - Bilder mag ich sehr, finde die wirklich sehr gelungen :top:

@webmeister: wie gewohnt schöne Bilder, die Gams habe ich gefunden! Irgendwie hat es mir die #7 aber sehr angetan. Das Motiv mal in s/w ist ungewohnt, aber sehr stimmig.

Hoffentlich kann ich beim nächsten Mal dann wieder dabei sein.
 
AW: Ausflug der Münchner Runde zum Tatzelwurm und Königssee

die Gams habe ich gefunden!

Vor Ort war die Herausforderung ungleich größer ;)

Irgendwie hat es mir die #7 aber sehr angetan. Das Motiv mal in s/w ist ungewohnt, aber sehr stimmig.

Freut mich :) Da kommt vielleicht auch noch der alte Schwarzweiß-Fotograf in mir durch, wobei das im Digitalzeitalter jetzt glaub ich die ersten Bilder waren, bei denen ich das mal wieder versucht hab. Gerade bei den Bildern mit viel Schnee und kahlen Bäumen bietet sich das aber auch einfach an, wenn dabei eh keine schönen Farben verloren gehen.
 
AW: Ausflug der Münchner Runde zum Tatzelwurm und Königssee

Schöne Tour habt ihr da zusammen gemacht und neben tollen Bildern ist auch der Spaß nicht zu kurz gekommen, wenn ich das richtig herauslese :lol::lol::lol:

Mir gefallen diese Bilder mit am besten:

Die #1 von DSLR-Lehrling

Die #1 und die #2 von Ötzelprötz

Die #1 von webmeister

Die #1S von Slytha

Und das hier: #3S - Schneckenfossil, super gut geworden. :top:

Die Bilder vom vereisten Wasserfall sind einfach wunderschön anzuschauen. Die Nachtaufnahmen sind auch gut, aber irgendwie springt da der Funke nicht so ganz auf mich rüber. Kann es aber auch nicht besser beschreiben im Moment. Vielleicht sind es auch einfach zu viele unterschiedliche Bilder auf einmal. Das macht es einem als Zuschauer nicht wirklich leichter ;)
 
So, nachdem die Münchner im Winter doch mal eher an den Wochenenden Ausflüge machen anstatt unter der Woche Abends loszuziehen wurde der Thread mal umbenannt, damit wir nicht für jeden Ausflug einen eigenen Thread erstellen müssen.

Heute ging es nach Schongau zu einem Schneemanbau Flashmob (den wir geflissentlich verpaßt haben :D - wobei einige von uns dann recht witzige Fotos von den Ergebnissen geschossen haben) mit anschließendem Abstecher zur Wieskirche und abschließend noch zum Alpsee unterhalb von Neuschwanstein.

Mit von der Partie waren heute Altberater, gravad-emotion und meine Wenigkeit...

Und damit es nicht nur gelaber wird, hier auch gleich mal ein, zwei Bilder vom heutigen Tag von mir...

Ö011 - Wieskirche zum Ersten...
IMG_4683comp.jpg


Ö12 - Wieskirche zum Zweiten - und ja, ich weiß, eine tiefere Perspektive wäre schicker gewesen, aber da liefert vielleicht gravad emotion noch was nach :angel:
IMG_4694comp.jpg

Ö12 - Wieskirche zum Dritten - Decke mit 16mm
IMG_4688comp.jpg

Ö14 - Wieskirche zum Vierten - Decke mit meinem neuen besten Freund, dem 12mm Fisheye :D Für ich persönlich mein absoluter Favorit des Tages :angel:
IMG_4691comp.jpg
 
Dann mal ein paar Innenansichten aus der Wieskirche.
#W-I-1
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3685000[/ATTACH_ERROR]
#W-I-2
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3685001[/ATTACH_ERROR]
#W-I-3
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3685002[/ATTACH_ERROR]
#W-I-4
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3685003[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Und dann noch die Außenansicht:

#W-A-1
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3685010[/ATTACH_ERROR]
#W-A-2
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3685011[/ATTACH_ERROR]
'W-A-3
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3685012[/ATTACH_ERROR]

War ein schöner Ausflug. Soviel schon mal vorab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und auch von mir noch die Ergebnisse vom Alpsee:

#A-1
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3685027[/ATTACH_ERROR]
#A-2
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3685029[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
So, und jetzt mal mit etwas mehr Zeit ein paar Worte zu den Bildern.

Vorab nachmal: es war, trotz der zum Teil widrigen Verhältnisse und der gerade noch erträglichen Faszination des "Flashmobs" ein wirklich sehr schöner Tag. Danke dafür.

Zu den Bildern:

@Ötzelprötz

#11 schön gewählter Ausschnitt, evtl. würde ich es etwas heller abstimmen

#12 ich mag solche Bilder und Du scheinst das neue Objektiv auch irgendwie zu mögen :)

#14 ist einfach :top:, das Bild wirkt durch die extreme Abbildung doppelt. So kommt die wirklich beeindruckende Malerei genau richtig zur Geltung

#15 ist gut, wäre aber noch super, wenn der Stein vorne ganz mit auf dem Bild wäre

#17 und #18 sind beide sehenswert, wobei mir bei der #17 vor allem die Weite sehr gefällt. Bei der #18 kommt der ND - Filter - Effekt gut an

Wirklich eine schöne Serie. Man kann also auch bei nicht optimalen Bedingungen sehenswerte Bilder machen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und zum Schluss noch zu den Bildern von @gravad-emotion

#1 ist ausgesprochen gelungen, die seitlich versetzte Aufnahmeposition gefällt mir sehr gut

#3 zeigt, dass Du als jüngster Teilnehmer gestern einfach noch beweglicher bist. Die tiefe Position erzeugt eine sehr schöne Wirkung :top:

#4 und #5 vermitteln eine sehr düstere Stimmung. Hoffentlich war das so gewollt und nicht Ausdruck deiner persönlichen Stimmungslage gestern :rolleyes:

Die Schneemannbilder passen einfach, vor allem bei der #9 gefällt der Effekt. Aber auch sonst scheinst Du durchaus ein Händchen für die Linse zu haben. Sicher, dass Du da nicht eine Ausnahme bei den Beschaffungsplänen machen willst? :D

Zu #11 und #12 hatte ich schon kurz was geschrieben, einfach nur :top: Und wenn ich für mich entschieden habe, welches davon mein Favorit ist, dass melde ich mich wieder!

Bis zum nächsten Mal!
 
Vorab nachmal: es war, trotz der zum Teil widrigen Verhältnisse und der gerade noch erträglichen Faszination des "Flashmobs" ein wirklich sehr schöner Tag. Danke dafür.
Ja, war wirklich wieder ein sehr schöner Ausflug - es macht einfach immer viel Spaß mit euch auf Tour zu sein. Nur die Auswahl der Lokalität solltest Du vielleicht in Zukunft wieder selbst übernehmen :lol:
#12 ich mag solche Bilder und Du scheinst das neue Objektiv auch irgendwie zu mögen :)
Ich frage mich mittlerweile, wie ich es so lange ohne UWW überhaupt ausgehalten habe :)
#14 ist einfach :top:, das Bild wirkt durch die extreme Abbildung doppelt. So kommt die wirklich beeindruckende Malerei genau richtig zur Geltung
Ja, mir gefällt das Bild auch sehr. Im Moment fahre ich wirklich voll auf mein neues Spielzeug ab :D
#15 ist gut, wäre aber noch super, wenn der Stein vorne ganz mit auf dem Bild wäre
Da muß ich nochmal kramen ob ich noch eins habe, wo der Stein ganz drauf ist und ebenfalls keine Entenhorden mit im Bild sind... :angel:
#17 und #18 sind beide sehenswert, wobei mir bei der #17 vor allem die Weite sehr gefällt. Bei der #18 kommt der ND - Filter - Effekt gut an
#17 ist wieder mit meinem Spielzeug aufgenommen und den ND Filter hätte ich mal besser schon wesentlich früher drauf schrauben sollen..:grumble:
Wirklich eine schöne Serie.
Danke :)
Man kann also auch bei nicht optimalen Bedingungen sehenswerte Bilder machen!
Absolut :top:

So, dann auch noch ein paar Worte zu euren Bildern.

@gravad-emotion - bei #3 mag ich die tiefe Perspektive sehr, die zieht einen förmlich ins Bild rein. Hätte ich auch machen sollen. Allerdings habe ich den Eindruck, dass das Bild nicht ganz symetrisch ist, wenn ich mir die Bankreihen auf beiden Seiten angucke.

Bei #2 finde ich die Perspektive auch sehr, sehr schön :top:

Insgesamt sind mir Deine Bilder der Wieskirche allerdings ein bisserl zu warm, was aber an meiner persönlichen Vorliebe für extrem kühle Weißabgleiche geschuldet ist.

#5 hat ja eine hammerbedrohliche Lichtstimmung. Unglaublich, dass zwischen unseren Aufnahmen nur ein paar Minuten liegen und bei Dir sieht das dann komplett nach kurz bevorstehenden Weltuntergang aus.

Schneemannbilder sind alle lustig, bei #9 ist die Karotte ja schon beinahe auf Baguettelänge angewachsen :D

Deine beiden Alpseebilder gefallen mir auch sehr und erinnern mich schmerzlich daran, dass ich die ND-Filter wesentlich eher hätte drauf schrauben sollen.:rolleyes:

@Altberater - zuerst mal, magst Du Deine Bilder auch durchnummerieren, das macht es dann doch um einiges einfacher sie zu kommentieren. Insbesondere falls wir in dem Winter noch ein paar Ausflüge machen (was ich ehrlich gesagt schwer hoffe :angel: ) und noch mehr Bilder hinzukommen werden.

Deine Wieskirchbilder gefallen mir ausnahmslos klasse :top: Am Besten das 2. und 4. Beim zweiten finde ich die Perspektive interssant, auf die bin ich nicht mal im Ansatz gekommen und beim 4. liebe ich natürlich den kühlen Weißabgleich. Apropos Weißabgleich - eventuell bei den Innenbildern den Weißabgleich angleichen, da es als Serie wahrscheinlich nochmal besser wirken würde.

Bei den Alpseebildern ist die Aufnahme mit der Hütte wirklich der Traum. Da bringe ich Dich auf die Idee das Tele drauf zu schrauben und ich Depp mach es selber nicht :ugly:
 
Ja, war wirklich wieder ein sehr schöner Ausflug - es macht einfach immer viel Spaß mit euch auf Tour zu sein. Nur die Auswahl der Lokalität solltest Du vielleicht in Zukunft wieder selbst übernehmen :lol:

Ja, da lag durchaus noch Potential

zuerst mal, magst Du Deine Bilder auch durchnummerieren

Dein Wunsch ist mir Befehl, wobei ich nicht einfach nur Nummern vergeben wollte. Zahlen >10 sind nicht so mein Ding :D

Apropos Weißabgleich - eventuell bei den Innenbildern den Weißabgleich angleichen, da es als Serie wahrscheinlich nochmal besser wirken würde

Da hst Du natürlich vollkommen recht, das muss ich noch machen. Auch für die Außenaufnahmen. Wobei da tatsächlich unterschiedliche Stimmungen waren, aber als Serie wirkt es besser

Da bringe ich Dich auf die Idee das Tele drauf zu schrauben und ich Depp mach es selber nicht

Ich bin es einfach gewohnt, Hinweise als Aufforderungen (mit der Verpflichtung zu folgen) aufzufassen :D


Bei den Alpseebildern ist die Aufnahme mit der Hütte wirklich der Traum

Danke :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten