D60Wolfi schrieb:achso
Ich meinte zwar Sonne in meinem Rücken, Person aber im Schatten + Hintergrund ist im Sonnenlicht(Standard in der Großstadt im Sommer) aber ist vielleicht nicht so wichtig.
Zu 1.:Macht es einen Unterschied, wenn ich in M Blende 2,8 und 1/2000 einstelle?
Wird also in AV mehr "das Umgebungslicht genutzt" und bleibt eher "die natürliche Lichtstimmung erhalten" als wenn ich die gleichen Werte in M einstelle? Vermutlich nicht...
dto zu 2.: Macht es einen Unterschied in M?
Ja Das sehe ich genauso und die dann folgenden Zahlen von Dir.
Beim 420EX habe ich keinerlei Einstellmöglichkeit für die Leistung am Blitz selbst. Sondern nur an der Kamera. Ja den Link dforum werde ich mir ansehen, versprochen.
Gruß, D60Wolfi
So ein Mist


Zu deiner Frage nach dem Unterschied zwischen M und Av, probiere es doch einfach aus!
An den Belichtungszeiten deiner Kamera aendert das natuerlich nichts. Also wenn du erst in Av fotografierst und dann die identischen Werte in M einstellst dann nimmt natuerlich die Kamera auch die gleichen Werte zur Belichtung des Sensors aber die Blitzleistung koennte sich schon unterscheiden. Bei Av stellst du ja mit dem Einstellrad die Belichtung ein und dementsprechend berechnet der Kamerainterne Computer den Wert fuer die Belichtungszeit T. Ist der Wert im Minus wird das Bild unterbelichtet ist er im Plus dann ueberbelichtet und Stellung Mitte dann wirds halt neutral/richtig belichtet.
Notierst du dir nun die Werte fuer Blende und Zeit die angezeigt werden waehrend deine Belichtung auf Minus steht und uebertraegst du diese in den Modus M dann wird die Blitzleistung (die Blitzbelichtung steht auf neutral/Mittelstellung) hoeher sein als im Av Modus und das Bild bzw. das Hauptmotiv wird richtig belichtet. Im Av Modus werden nur die Schatten leicht aufgehellt aber das Hauptmotiv ist immer noch unterbelichtet. Im M wird durch den Blitz das Hauptmotiv richtig belichtet.
Alles erstmal ziemlich verwirrend, am besten ausprobieren.
Wenn du Fragen hast nur zu. Aber besser nicht zuviel auf einmal. Mache einfach erstmal ein paar Versuche. (Am einfachsten vielleicht drinnen bei Zimmerbeleuchtung und in den verschiedenen Modi) Aber dazu immer nur 1 Motiv waehlen damit du auch vergleichen kannst. Und auch auf den Hintergrund dabei achten. Also nicht einfach eine Wand fotografieren sondern evtl. etwas auf einen Tisch in der Mitte eines Raumes stellen und dann noch etwas Raum dahinter lassen.
gruss Erzi
Zuletzt bearbeitet: