• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ausfälle mit 420EXBlitz-mache ich Was falsch?

D60Wolfi schrieb:
achso



Ich meinte zwar Sonne in meinem Rücken, Person aber im Schatten + Hintergrund ist im Sonnenlicht(Standard in der Großstadt im Sommer) aber ist vielleicht nicht so wichtig.
Zu 1.:Macht es einen Unterschied, wenn ich in M Blende 2,8 und 1/2000 einstelle?
Wird also in AV mehr "das Umgebungslicht genutzt" und bleibt eher "die natürliche Lichtstimmung erhalten" als wenn ich die gleichen Werte in M einstelle? Vermutlich nicht...
dto zu 2.: Macht es einen Unterschied in M?



Ja Das sehe ich genauso und die dann folgenden Zahlen von Dir.



Beim 420EX habe ich keinerlei Einstellmöglichkeit für die Leistung am Blitz selbst. Sondern nur an der Kamera. Ja den Link dforum werde ich mir ansehen, versprochen.

Gruß, D60Wolfi


So ein Mist ;) sorry ich habe hier ein paar Dinge vorrausgesetzt die dein Blitz wohl gar nicht kann. Ich habe mir jetzt mal deinen Blitz bei Google angeschaut und gesehen das man wohl nur sehr wenig am Geraet selbst einstellen kann. Aber so schlimm ist das auch nicht. Du kannst ihn trotzdem recht gut nutzen und wie ich gesehen habe kann er auch Highspeedsyncronisation. Das ist besonders wichtig wenn du mit 1/2000sec fotografieren willst, bzw. immer wenn du bei deiner 350D mit Belichtungszeiten unter 1/200 fotografieren willst. Also darauf achten das du es einschaltest wenn du sehr kurze Belichtungszeiten waehlst sonst kommt es zu Fehlbelichtungen. Die Leistung kannst du auch mit der Kamera korrigieren. Aendert nichts am Ergebnis weil man bei Blitzen wie 430 oder 580 zwar die Blitzleistung am Blitzgeraet korrigieren kann aber dann die Einstellungen die in der Kamera gemacht werden vom Blitz ignoriert werden und der Blitz seine eigenen Einstellungen verwendet. Man hat also eigentlich nix anderes nur doppelt gemoppelt ;).

Zu deiner Frage nach dem Unterschied zwischen M und Av, probiere es doch einfach aus!
An den Belichtungszeiten deiner Kamera aendert das natuerlich nichts. Also wenn du erst in Av fotografierst und dann die identischen Werte in M einstellst dann nimmt natuerlich die Kamera auch die gleichen Werte zur Belichtung des Sensors aber die Blitzleistung koennte sich schon unterscheiden. Bei Av stellst du ja mit dem Einstellrad die Belichtung ein und dementsprechend berechnet der Kamerainterne Computer den Wert fuer die Belichtungszeit T. Ist der Wert im Minus wird das Bild unterbelichtet ist er im Plus dann ueberbelichtet und Stellung Mitte dann wirds halt neutral/richtig belichtet.
Notierst du dir nun die Werte fuer Blende und Zeit die angezeigt werden waehrend deine Belichtung auf Minus steht und uebertraegst du diese in den Modus M dann wird die Blitzleistung (die Blitzbelichtung steht auf neutral/Mittelstellung) hoeher sein als im Av Modus und das Bild bzw. das Hauptmotiv wird richtig belichtet. Im Av Modus werden nur die Schatten leicht aufgehellt aber das Hauptmotiv ist immer noch unterbelichtet. Im M wird durch den Blitz das Hauptmotiv richtig belichtet.

Alles erstmal ziemlich verwirrend, am besten ausprobieren.
Wenn du Fragen hast nur zu. Aber besser nicht zuviel auf einmal. Mache einfach erstmal ein paar Versuche. (Am einfachsten vielleicht drinnen bei Zimmerbeleuchtung und in den verschiedenen Modi) Aber dazu immer nur 1 Motiv waehlen damit du auch vergleichen kannst. Und auch auf den Hintergrund dabei achten. Also nicht einfach eine Wand fotografieren sondern evtl. etwas auf einen Tisch in der Mitte eines Raumes stellen und dann noch etwas Raum dahinter lassen.

gruss Erzi
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten