• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ausdrucken in der richtigen Auflösung (dpi)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_104
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_104

Guest
Hi Leute

ich gehöre auch zu den Leuten die gerne mal ein paar Fotos selber ausdrucken. Den i965 habe ich vor drei Wochen bestellt aber leider hatt Canon liefer probleme. :mad:

Nun zu meiner Frage: :o
Kann mir jemand sagen wie ich die beste Auflösung errechne wenn ich nun die Fotos auf dem Canon i965 ausdrucken möchte?

Habe mal gelesen dass die volle Auflösung unter umständen nicht immer das Beste ist!

Habe 300D und bin mega begeistert.
Gruss
Niosys :cool:
 
Hallo Niosys,
die Auflösung DPI (Punkte pro Inch) errechnest du folgendermaßen:

DPI=(Pixelauflösung*25,4)/Länge des Druckbereiches

Gesetzt den Fall du möchtest mit deinem Drucker mit 600DPI drucken und das Bild soll 10x15cm groß werden muss die Pixelauflösung des Bildes folgendermaßen errechnet werden:

Pixelauflösung=(Länge des Druckbereiches*DPI)/25,4

ca. 2362 Pixel=(100mm*600DPI)/25,4
ca. 3543 Pixel=(150mm*600DPI)/25,4

Wie du siehst müsstest du für einen Ausdruck mit 600DPI die Standardauflösung der Bilder heraufsetzen. Bei 300DPI ist das Gegenteil der Fall. Du müsstest aber immer an den Bildern herummanipulieren.
Du weisst aber nicht ober die automatischen Anpassung des Druckertreibers oder der Grafiksoftware, die Bilder viel besser gleichmäßig auf eine bestimmte Größe verteilen kann. Ehrlich gesagt, ich weiß es auch nicht :( . So eine Arbeit würde ich mir aber auf keinen Fall machen. Versuche es doch erstmal mit dem angepassten Ausdrucken. Experimente kannst du immer noch probieren.
Es ist übrigens einfacher die Ausdruckgröße der Bilder diretkt im Grafikprogramm anzugeben. Der DPI-Wert im Bild wird dann entsprechend automatisch geändert. Du weisst dann aber, wenn du das Bild druckst, dass es bei einem 1:1-Ausdruck in deiner gewünschten Größe gedruckt wird.
 
Mercie mercie mercie :eek:

dachte ich mir doch dass sich der Aufwand nicht lohnt. :(

schönen Tag zusammen
und Gut Licht :D

Niosys :cool:
 
schau vielleicht auch mal hier rein:
http://www.eazypix.de/skala/skala.htm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten