• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ausdruck, Unschärfe im Bild

Fehlfokus sehe ich hier keinen. Im Übrigen empfiehlt es sich bei solchen Aufnahmen, mit Live View zu arbeiten, dann bist Du auf der sicheren Seite. Wie gesagt - die Kanten (z.B. an der Brücke) zeigen, dass da irgendwo eine Schwingung und die Kamera minimal bewegt wurde.
Hatte früher mit günstigeren Stativen auch oft solche Probleme.

Hast Du nur ein Foto geschossen? Hast Du auch mal etwas abgeblendet?

Moin,

schaut mal hier, ich habe 3 weitere Bilder hochgeladen, im RAW-Format. Ich finde, dass diese schon etwas schärfer sind als das ursprünglich von mir gepostete Bild.

https://onedrive.live.com/redir?resid=788BCF9EC768E13B!299&authkey=!ANpqR1YJtSxU5Qk&ithint=folder,


Ich glaube, ich sollte mal lieber mein "100 EUR Stativ" nicht so weit ausfahren, sondern auf geringerer Höhe arbeiten oder direkt eines kaufen, welches Stabil ist und bei minimalen Störeinflüssen wie leichte Windböen die Position einwandfrei hält :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Druck:
-Wieso kein Bild vom Druck mit Lineal damit man sich größenmäßig orientieren kann?
-Das gedruckte Bild hat auf Flickr nur 2048px auf der langen Seite, da sieht man nix, RAWs sagen uns nix was du dem Drucker gegeben hast
-Welches Druckverfahren?
-Welche Auflösung wird angeboten?

Zu Bildern, Bildqualität und D7100 an sich:
-Die Druckgröße ist ohne Probleme möglich
-Für maximale Bildqualität muss auch das Glas vor der Kamera stimmen, das 18-105 ist nicht schlecht aber spielt halt auch bei weitem nicht ganz oben mit. Gute Zooms (kleiner Bereich) oder Festbrennweiten (auch hier nicht alle, grad die älteren Nikon-Festbrennweiten sind nicht dafür gebaut worden die hohe Pixeldichte zu bedienen.
-Wind, Bodenschwingungen auf Brücken, zu weit ausgezogenes Stativ, nicht ausreichend stabiles Stativ, Luft (Hitzeflimmern, Luftfeuchtigkeit, Staub/Pollen/andere Partikel->Am besten direkt nach Regen
-Blaue Stunde statt mitten in der Nacht->Bessere Balance zwischen Himmel und Dom
-Auf interessanten Himmel warten->nicht nur paar helle Flecken auf einer Seite

Das ist jetzt sicher nicht vollständig aber es ist schonmal ein Anfang. Bevor du losziehst und dir eine D810 kaufst, ich hab auch eine D7100 und werd mir Anfang August auch etwas ausdrucken lassen, dann kann ich nochmal mit Fotos Bericht erstatten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten