• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Ausbildung zum Fotographen

Archäologe

Themenersteller
Hallo,
ich spiele derzeit mit dem Gedanken mir eine Ausbildung zum Fotographen zu suchen. Derzeit stecke ich in einem Studium, da es aber nicht so rosig aussieht will ich mich jetzt schonmal damit beschäftigen, was ich mache, falls das Studium schief geht.
Das ich dann Fotograph werden will steht für mich eigentlich außer Frage, denn Fotographie ist für mich etwas ganz besonderes. Die Frage ist einfach ob man mit 25 noch an Ausbildungsplätze heran kommt, bzw ob es noch Sinn macht in dem Alter eine Ausbildung zu machen. Oder suchen Fotgraphen eher jüngere Leute?
Und wenn ihr eben noch Zeit habt wäre ein Link ganz nett, was so an Fotos erwartet wird bei einer Bewerbung? Muss das ein bestimmter Bereich sein, den man in den Fotos abdeckt?

Jaja, die Fragen klingen, als wenn ich mich damit eigentlich noch garnicht richtig beschäftigt habe. Das Stimmt teils auch, aber hauptsächlich möchte ich mir hier professionellen Rat von euch holen :)

Hoffe auf nette Antworten.
 
Das ich dann Fotograph werden will steht für mich eigentlich außer Frage, denn Fotographie ist für mich etwas ganz besonderes. Die Frage ist einfach ob man mit 25 noch an Ausbildungsplätze heran kommt, bzw ob es noch Sinn macht in dem Alter eine Ausbildung zu machen. Oder suchen Fotgraphen eher jüngere Leute?

Altersmäßig dürfte das kein Problem sein. Versuch es bei Werbestudios das sind eh die einzigen die eine fundierte Ausbildung anbieten mit der du auch künftig gute aussichten hast.

Und wenn ihr eben noch Zeit habt wäre ein Link ganz nett, was so an Fotos erwartet wird bei einer Bewerbung? Muss das ein bestimmter Bereich sein, den man in den Fotos abdeckt?

Inhaltlich ist es erstmal egal was du als Bewerbungsmappe vorweisen kannst. Es geht darum das erkennbar wird das du Ansätze von Bildgestaltung, Motivfindung ect. erkennen lässt.
Also bitte keine 0815 Urlaubsbilder, Sonnenuntergänge ect. pp.
 
Edit: habs mal weggemacht :p sowas muss net sein *gg*

Danke euch für eine Antworten.

Wieso besonders Werbung?
 
Zuletzt bearbeitet:
El Nino Fotograph kann man mit ph schreiben laut duden. also erst gucken dann besserwissern. ;) Das f ist halt nur das gewohnt verwendete

Könnt Ihr das Off-Topic mal bitte einstellen?
Und wenn schon kritisieren, dann richtig: entweder mit ph oder mit f, aber dann beide! Also Fotograf oder Photograph. Mischen ist definitiv falsch.
Trotzdem off-topic.
 
Warum möchtest du eine Ausbildung als Fotograf anfangen? Wieso brichst du ein Studium ab und fängst dann "tiefer" mit deiner Ausbildung an? Wieso willst du das nicht studieren oder willst du direkt das Geld bekommen?
 
Wieso besonders Werbung?

Weil du hier für eventuelle Anstellungen danach die besten Jobaussichten hast. Leider ist es so, das man aus dem Portaitbereich heraus kaum eine Anstellung in andere Bereiche findet.
Darüber hinaus lernst du im Werbebereich deutlich mehr über Aquise, Lichtsetzung ect. pp.

Das lässt sich jetzt sicher nicht völlig verallgemeinern, aber im wesentlichen trifft es zu.
 
Wieso ich mein Studium abbreche :D ja weil ich zu doof zum sprachenlernen bin :grumble: und naja für ein zweite Studium bin ich einfach zu alt. Daher bleibt ja an sich nur ne Ausbildung und dann auf jedenfall definitiv zum Fotographen.
 
Wieso ich mein Studium abbreche :D ja weil ich zu doof zum sprachenlernen bin :grumble: und naja für ein zweite Studium bin ich einfach zu alt. Daher bleibt ja an sich nur ne Ausbildung und dann auf jedenfall definitiv zum Fotographen.

- Studium mit 25 anzufangen ist nicht zu spät, dann solltest Du Dir aber sicher sein, dass es jetzt das "richtige" ist (Die ehemalige Fotoschule München (hatte verschiedene Namen) ist soweit ich weiß jetzt zB an die FH angegliedert)

- Eine klassische Ausbildung würde ich persönlich jetzt nicht mehr anfangen. Das hieße nämlich auch noch Mal die Schulbank zu drücken (zusammen mit 15-jährigen ...)

- auf dem Gebiet kenne ich mich nicht so aus, aber vermutlich wird es auch für Fotografie, Fotodesign, o.ä. Berufs- und/oder Fachakademien geben, also Zwischendinger zwischen klassischer Ausbildung und wissenschaftlichem Studium

- Auch ohne Studium oder Ausbildung kann man einen guten Job bekommen. Kann halt sein, dass man sich erst Mal durchbeißen muss.
 
- Studium mit 25 anzufangen ist nicht zu spät, dann solltest Du Dir aber sicher sein, dass es jetzt das "richtige" ist (Die ehemalige Fotoschule München (hatte verschiedene Namen) ist soweit ich weiß jetzt zB an die FH angegliedert)

Das mit dem Alter ist sicher richtig. Die FH München kommt, was Ausbildungsqualität angeht, längst nicht mehr an die ehemalige Fotoschule heran. Was ich aber jedem der ein Foto-Design Studium anstrebt an´s Herz legen kann, ist die FH-Nürnberg.
Die haben derzeit mit Sicherheit die beste Ausbidlung in dieser Richtung, vorallem auch was neue Themenbereiche (stichword CGI) angeht.

- Eine klassische Ausbildung würde ich persönlich jetzt nicht mehr anfangen. Das hieße nämlich auch noch Mal die Schulbank zu drücken (zusammen mit 15-jährigen ...)

Nach 12 Jahren Schule/Abitur muss man die Berufsschule nur noch für die Fachlich bezogenen Inhalte besuchen. Im übrigen ist das Durchschnittsalter im 1. Lehrjahr dort zwischen 17 und 18 Jahren. Wenn sowas aber tatsächlich ein Hinderungsgrund sein sollte, liegt eh nicht die nötige Ernsthaftigkeit vor.

- auf dem Gebiet kenne ich mich nicht so aus, aber vermutlich wird es auch für Fotografie, Fotodesign, o.ä. Berufs- und/oder Fachakademien geben, also Zwischendinger zwischen klassischer Ausbildung und wissenschaftlichem Studium

Klar gibt es sowas. Nur blättert man für sowas auch ordentlich Geld hin. Inhaltlich sind sie dann auch nicht so viel besser, als das sich das irgendwie rechtfertigen ließe.


- Auch ohne Studium oder Ausbildung kann man einen guten Job bekommen. Kann halt sein, dass man sich erst Mal durchbeißen muss.

Ich würde heutzutage NIEMANDEM mehr empfehlen gänzlich ohne abgeschlossene Ausbildung in´s Berufsleben zu starten!
 
Naja, wielange dauert so ein Studium? denke mal da es sich im Bachlorsystem befindet 6 Semester bis zum Bachlor und danach nochmal 2-4 zum Master. ... Dann bin ich fast 30 Oo

Ach verdammt :( Hat jemand nen Trank der jünger macht :D oder einen mit dem man keine Latein- und Griechischvokabeln mehr lernen muss?
 
Nach 12 Jahren Schule/Abitur muss man die Berufsschule nur noch für die Fachlich bezogenen Inhalte besuchen.

Seh ich das richtig, das ich dann nur am Fachbezogenen Unterricht teilnehmen müsste? Also keine Mathematik usw. Sodern nur alles was auf die Fotographen ausbildung hinzielt?
 
Seh ich das richtig, das ich dann nur am Fachbezogenen Unterricht teilnehmen müsste? Also keine Mathematik usw. Sodern nur alles was auf die Fotographen ausbildung hinzielt?

Zumindest wars beim mir anno 93 noch so. Ich glaube nicht das das verändert wurde. Die "allgemeinen" Fächer sind ja etwa Niveau mittlere Reife, und wenn ich mich nicht völlig täusche ist man da mit Abitur freigestellt.

Gibts aber sicher im Internet nachzulesen. Stichwort: Ausbildungsordnung

Naja und den Trank mit dem Jüngermachen hätten wir wohl alle gern :D
 
Handwerkliche Ausbildungsplätze in Topstudios sind äussert rar und und ohne Vitamin B kaum zu bekommen. Rechnerich ist die 400Eurokraft wesentlich wirtschaftlicher. Handwerklich ist das fotografieren den Besenmachern gleichgestellt, d.h.= zur selbständigen Ausübung des Gewerbes ist kein Befähigungsnachweis erforderlich. Wer sich ernsthaft ausbilden will, kommt nicht mehr an einem Studium Photodesign/Kommunikationsdesign neben Praktika vorbei. Da gilt dann: "Viele fühlen sich berufen, doch die wenigsten werden auserwählt." Ohne "Mappe" keine Chance. That's Life.

Gruß Rue
 
Der Monats"lohn" als Azubi zum Fotografen beträgt ab 250 Euro. Da täte ich lieber studieren. Setz dich auf den Hosenboden und lerne, damit du auf der Hochschule bleiben kannst.
 
Ich weiss ja nicht wie es in D ist. aber in der Schweiz würde ich zum Studium raten. Denn du hast dann einen zweiten Weg offen: Die Beratungsfirmen. Einfach für den Fall,d ass du nachher feststellst, dass Fotografie als Lebensunterhalt doch nicht das Richtige für dich ist.
Die Consulting Buden nehmen Leute mit abgeschlossenem Studium aus den meisten Studien Richtungen, eng wird es nur bei Phil I Modefächern wie Soziologie.

Apropos: Um Berufsfotograf zu werden (d.h. den beruf praktisch auszuüben), muss es da wirklich ein Master sein? Ich würde jetzt eher auf Bachelor und anschliessend eine Weile gute Praktika setzen (bis du irgendwo fest anfangen kannst).
 
Naja, wielange dauert so ein Studium? denke mal da es sich im Bachlorsystem befindet 6 Semester bis zum Bachlor und danach nochmal 2-4 zum Master. ... Dann bin ich fast 30 Oo

Ach verdammt :( Hat jemand nen Trank der jünger macht :D oder einen mit dem man keine Latein- und Griechischvokabeln mehr lernen muss?

Also ich hab mein Studium noch mit 32 angefangen und mit 38 beendet
Und auch einen Job hab ich danach gefunden trotz 5 Mio Arbeitslosen vor 3 Jahren noch.
Bei mir waren die meisten Leute nach Beendigung des Studiums zwischen 25 und 28. Da bist du mit 30 ja noch fast im Schnitt.
Also überleg es dir gut

Gruß
Heinz
 
Seh ich das richtig, das ich dann nur am Fachbezogenen Unterricht teilnehmen müsste? Also keine Mathematik usw. Sodern nur alles was auf die Fotographen ausbildung hinzielt?

Du kannst dich "auf Grund von Vorbildung" von einem Teil der allgemeinbildenden Fächer befreien lassen, bspw. Deutsch und Gemeinschaftskunde. Welche Fächer das konkret sind liegt glaube ich im Ermessen der Berufsschule, lässt sich jedenfalls nicht verallgemeinern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten