Gelöschtes Mitglied 187747
Guest
Ich hab schon die Sufu bemüht und mir hierzu einiges durchgelesen. Grundsätzlich war das auch schon hilfreich, nur hat das weitere Fragen aufgeworfen.
Ich hab einfache Urlaubs-Erinnerungsfotos bei S... in 10 x 15 in Auftrag gegeben. Hab da eigentlich immer bestellt. Aber die letzten waren mir schon irgendwie etwas zu dunkel vorgekommen. Deshalb hab ich zusätzlich auch eine Handvoll der Bilder, die ich bei Saal bestellt habe, bei einem Discounter bestellt, um mal zu vergleichen. War ein interessantes Ergebnis.
Der Discounter lag mit seiner Farbwiedergabe den Originalen auf meinem Bildschirm schon sehr nahe, sie entsprachen auch in etwa der Helligkeit, waren nicht grell - aber nachgeschärft, obwohl ich angeklickt hatte, ich wolle keine Bildoptimierung. Das nachgeschärfte hat sich auf einige Bilder allerdings positiv ausgewirkt, aber zumindest bei einem Bild hat es die Bildwirkung (war eigentlich etwas diesig) zerstört.
Bei S... waren alle Bilder zu dunkel und hatten in den hellen Bereichen einen grau-braun-Schleier, mittleres bis dunkles blau war fast schwarz, klarer blauer Himmel hatte einen grau-braun-Schleier, sehr heller blauer Himmel war aber wesentlich heller wiedergegeben. Auch das Grün von Rasenflächen war zu hell und das Dunkelrot von Gebäudefassaden war heller und sehr unnatürlich. Das o.g. Bild mit der diesigen Stimmung war gut im unteren und mittleren Bildbereich, also Wasser im VG, Land im mittleren Teil. Der eigentlich helle Himmel hatte einen schmuddeligen Grauschleier.
Ein Bild mit leicht rötlichem Himmel (Abendstimmung) hatte einen gelbstich (gab kein Abendrot mehr) und weiße Bereiche des Bildes waren dunkelgrau.
Und weil bestimmt die Frage kommt: Nein, ich habe keinen kalibrierten Monitor.
Aber ich hab mir mal so einen Testausdruck von S... kommen lassen und mit dem Bild auf dem Bildschirm verglichen und danach müssten meine Bilder bei den Ausdrucken in den rötlichen und bläulichen Bereichen eine magenta-Stich haben. Das war vor 2 Jahren dann auch noch so mit meinen Bildern, die ich da bestellt hatte. War kein Problem für mich, weil nur minimal.
Aber jetzt stimmt wirklich zu viel nicht.
Irgendwie brauch ich eine Lösung für das Problem. Ich bin jetzt durch die Sufu bereits darauf gekommen, dass die Farben auf dem Monitor durch die Beleuchtung desselbigen eben klarer sind und dass auch die Ausbelichter nicht so viele Farben wiedergeben können, wie man auf dem Monitor sieht.
Aber sollte es nicht trotzdem möglich sein, dass dunkelblaues Wasser auch in etwa dunkelblau auf der Ausbelichtung ist?
Wenn alles dunkler wäre, würde es mir noch Sinn machen, aber manches wird auch heller wiedergegeben. Das versteh ich gar nicht.
Warum haben die Fotos einen Grauschleier bei einem Anbieter und der andere (billige) kann klare Farben?
In irgeneinem Post habe ich auch gelesen, man sollte die Bilddateien verkleinern, wenn man nur kleine Papierbilder will. Würde das die Farbtreue verbessern? Ich dachte immer, dann gibts weniger Bildinformationen und die Quali sinkt.
Ich häng mal ein Bild an. Auf meinem Bildschirm ist das Wasser im VG dunkelblau, auf dem Ausdruck fast schwarz mit etwas braunstich, das weiß der Dalben ebenfalls mit braunstich, usw.
Ich hab einfache Urlaubs-Erinnerungsfotos bei S... in 10 x 15 in Auftrag gegeben. Hab da eigentlich immer bestellt. Aber die letzten waren mir schon irgendwie etwas zu dunkel vorgekommen. Deshalb hab ich zusätzlich auch eine Handvoll der Bilder, die ich bei Saal bestellt habe, bei einem Discounter bestellt, um mal zu vergleichen. War ein interessantes Ergebnis.
Der Discounter lag mit seiner Farbwiedergabe den Originalen auf meinem Bildschirm schon sehr nahe, sie entsprachen auch in etwa der Helligkeit, waren nicht grell - aber nachgeschärft, obwohl ich angeklickt hatte, ich wolle keine Bildoptimierung. Das nachgeschärfte hat sich auf einige Bilder allerdings positiv ausgewirkt, aber zumindest bei einem Bild hat es die Bildwirkung (war eigentlich etwas diesig) zerstört.
Bei S... waren alle Bilder zu dunkel und hatten in den hellen Bereichen einen grau-braun-Schleier, mittleres bis dunkles blau war fast schwarz, klarer blauer Himmel hatte einen grau-braun-Schleier, sehr heller blauer Himmel war aber wesentlich heller wiedergegeben. Auch das Grün von Rasenflächen war zu hell und das Dunkelrot von Gebäudefassaden war heller und sehr unnatürlich. Das o.g. Bild mit der diesigen Stimmung war gut im unteren und mittleren Bildbereich, also Wasser im VG, Land im mittleren Teil. Der eigentlich helle Himmel hatte einen schmuddeligen Grauschleier.
Ein Bild mit leicht rötlichem Himmel (Abendstimmung) hatte einen gelbstich (gab kein Abendrot mehr) und weiße Bereiche des Bildes waren dunkelgrau.
Und weil bestimmt die Frage kommt: Nein, ich habe keinen kalibrierten Monitor.
Aber ich hab mir mal so einen Testausdruck von S... kommen lassen und mit dem Bild auf dem Bildschirm verglichen und danach müssten meine Bilder bei den Ausdrucken in den rötlichen und bläulichen Bereichen eine magenta-Stich haben. Das war vor 2 Jahren dann auch noch so mit meinen Bildern, die ich da bestellt hatte. War kein Problem für mich, weil nur minimal.
Aber jetzt stimmt wirklich zu viel nicht.
Irgendwie brauch ich eine Lösung für das Problem. Ich bin jetzt durch die Sufu bereits darauf gekommen, dass die Farben auf dem Monitor durch die Beleuchtung desselbigen eben klarer sind und dass auch die Ausbelichter nicht so viele Farben wiedergeben können, wie man auf dem Monitor sieht.
Aber sollte es nicht trotzdem möglich sein, dass dunkelblaues Wasser auch in etwa dunkelblau auf der Ausbelichtung ist?
Wenn alles dunkler wäre, würde es mir noch Sinn machen, aber manches wird auch heller wiedergegeben. Das versteh ich gar nicht.
Warum haben die Fotos einen Grauschleier bei einem Anbieter und der andere (billige) kann klare Farben?
In irgeneinem Post habe ich auch gelesen, man sollte die Bilddateien verkleinern, wenn man nur kleine Papierbilder will. Würde das die Farbtreue verbessern? Ich dachte immer, dann gibts weniger Bildinformationen und die Quali sinkt.
Ich häng mal ein Bild an. Auf meinem Bildschirm ist das Wasser im VG dunkelblau, auf dem Ausdruck fast schwarz mit etwas braunstich, das weiß der Dalben ebenfalls mit braunstich, usw.