• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ausbelichten mit 500dpi ?

-Silvax- schrieb:
werde mal nachfragen was für ein Gerät die da haben, denke nicht das die mich anlügen würden ! ;)

Jo, mach das mal..
 
Ich finde solche Aussage eigentlich unseriös. Wenn man mit 500Dpi ausbelichten möchte, dann kriegt man höchstens ein 10x15 Format:

3072 Pix / 500 = 6,144 Inch * 2,54 = 15,6 Zentimeter (an der Breitseite)

Wenn ich also ein 20x30 Format haben will, dann müsste man das Bild vorher auf 6144x4096 interpolieren, das sind dann schon 25MP. Dass hier die Schärfe und die Detailtreue auf der Strecke bleiben liegt auf der Hand. Da kann man dann gleich mit 250Dpi belichten.

Irgendwo habe ich gelesen, dass es SW gibt, mit der man Bilder auf eine beinahe beliebige Grösse vernünftig hochinterpolieren kann. Das findet dann aber nur beim Druck Transparenten etc. Einsatz und erfordert den schon genannten Betrachtungsabstand. Also alles wieder beim Alten ...

LG Peter
 
PeterD schrieb:
Wenn ich also ein 20x30 Format haben will, dann müsste man das Bild vorher auf 6144x4096 interpolieren, das sind dann schon 25MP. Dass hier die Schärfe und die Detailtreue auf der Strecke bleiben liegt auf der Hand.

LG Peter

genau das dachte ich auch, aber anscheind ist das wohl nicht so. Die Belichtungsmaschinen können wohl besser "interpolieren" als wir mit Photoshop & Co.

Das 40x30 Bild habe ich schon und das ist rattenscharf. Kann mich nicht beklagen, die anderen Bilder hole ich morgen ab mal schaun.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten