• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

aus traurigem Anlass: St. Eligius, Essen-Steele

Skater

Themenersteller
Leider werden zur Zeit allerorten ja Kirchen geschlossen, so auch in Essen.
24 von ehemals 84 katholischen Kirchen in Essen werden Ende des Jahres geschlossen sein. :(

Ich habe versucht, diese Kirchen alle noch einmal zu fotografieren,
bevor es zu spät dafür war. Das ist leider nicht immer gut gelungen.

Am Samstag den 29.03.2006 um 17:30 Uhr wird nun die Kirche St. Eligius in Essen Steele ihren Abschiedgottesdienst "feiern".

Das ist meine Heimatgemeinde, deshalb stelle ich mal einige Bilder dieser Kirche hier ein.

Hier sind auch noch ein paar mehr Bilder zu finden, für die, die es interessiert.

Schönen Gruß
Pitt
 
Hallo Pitt,

ich finde es toll, dass Du hier eine gelungene Dokumentation Deiner Kirche präsentierst, die von der Schließung bedroht ist. :top:

Bei der Fülle der Fotos möchte ich nicht auf Einzelbeschreibungen eingehen.
Meine Erfahrung hier im Forum ist, dass Themen wie Kirche/Friedhof von den Usern nicht so gut angenommen werden. Diese "Fan-Gemeinde" ist halt kleiner.

LG K-H
 
Meine Erfahrung hier im Forum ist, dass Themen wie Kirche/Friedhof von den Usern nicht so gut angenommen werden. Diese "Fan-Gemeinde" ist halt kleiner.

Dann oute ich mich mal als Mitglied dieser "Fan-Gemeinde". Dein Anliegen öffnet mir das Herz und Deinen Schmerz kann ich teilen. Deine Fotos werden diesem lichtdurchfluteten Raum durchaus gerecht. Schön, dass Du sie einstellst. Auch aus "Trauerarbeit" kann Kraft und schöpferisches Profil erwachsen.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Fotografisch hast Du das Gebäude recht gut rübergebracht - aber warum überhaupt solche häßlichen Klötze fotografieren? Ich meine, architektonisch spricht mich der Kasten überhaupt nicht an, gerade von außen. Nur weil es Deine Kirche ist, die geschlossen wird? Ich finde, wenn schon Kirchen, dann sollten sie auch nach Kirche aussehen, das ist bei dieser weder innen noch außen der Fall.

Aber: Fotos klasse, nicht daß es hier falsch rüberkommt.
 
Die Bilder sind gut.
Allerdings- geraderücken täte dem einen oder anderem Bild gut, die Bilder kippen nach links oder rechts teilweise deutlich sichtbar, gerade bei den Übersichtsaufnahmen.
Ansonsten eine gute Doku über eine Kirche aus den 50/60ern, bei denen sehr oft das einfallende (Tages-)Licht das bestimmende Element sein sollte und die Architektur bewußt zurückhaltend war.
 
... wenn schon Kirchen, dann sollten sie auch nach Kirche aussehen, das ist bei dieser weder innen noch außen der Fall. ...

Wie sieht denn eine Kirche aus? Alt und grau, kalt, mit knarzenden Türen, von anno dazumal, ...

Hoffentlich ist das nicht auch dein Bild vom christlichen Glauben.

Ich finde die Kirche so wie sie ist sehr schön, auch wenn ich gewiss nicht dazu kommen werde, sie mir in Natura anzusehen. Schade, dass sie geschlossen wird.

Bis dann
Eberhard
 
Die Bilder sind gut.
Allerdings- geraderücken täte dem einen oder anderem Bild gut, die Bilder kippen nach links oder rechts teilweise deutlich sichtbar, gerade bei den Übersichtsaufnahmen.
Hmmm, welche Bilder meinst Du genau?
Mir ist nix aufgefallen, aber man wird da manchmal betriebsblind. :rolleyes:;)
Oder meinst Du die stürzenden Linien?
Ansonsten eine gute Doku über eine Kirche aus den 50/60ern, bei denen sehr oft das einfallende (Tages-)Licht das bestimmende Element sein sollte und die Architektur bewußt zurückhaltend war.
Ja das stimmt.

Leider sind es gerade die Kirchen aus dieser Zeit,
kurz vor oder nach dem 2. vatikanischen Konzil (1963),
die bevorzugt von Schließung bedroht sind.

Da sind sehr schöne Kirchen bei, auch,
wenn ich über (Architektur-)Geschmack hier nicht streiten will. :rolleyes:

Ich bin in dieser schlichten und bescheidenen Kirche groß geworden.
Vieles, die Architektur und die Menschen dort hat mich geprägt,
und mit der Schließung geht für mich mehr verloren, als nur ein paar Steine.

Dieser Verlust wird natürlich in allen Gemeinden empfunden,
die von der Schließung getroffen werden.


Schönen Gruß
Pitt
 
Hmmm, welche Bilder meinst Du genau?
Mir ist nix aufgefallen, aber man wird da manchmal betriebsblind.
Oder meinst Du die stürzenden Linien?

Nein, nicht die stürzenden Linien, die lassen sich bei 10mm halt kaum vermeiden.

Ich meinte besonders Bild Nr.5, der untere Treppenabsatz läuft ganz schön schräg. Wenn Du ein Raster drüberlegst, siehst Du es.
Allerdings: geraderichten bedeutet in diesem Fall, dass der Altar und oder das Kreuz schief wird :ugly: , also ist es so wie es ist, besser, denn der Altar ist das zentrale Element, nicht der Treppenabsatz.

Klarer Fall von Baumangel - oder Bodensenkung durch Bergwerksbetrieb, Grundwasserabsenkung usw. usw.
 
...
Klarer Fall von Baumangel - oder Bodensenkung durch Bergwerksbetrieb, Grundwasserabsenkung usw. usw.
:lol:
Ich nehme mal an, dass bei dem Bild die Kamera nicht ganz mittig stand und
die Ausrichtung so nicht ganz parallel zur Giebelwand hinter dem Altar erfolgte.

Es wäre vielleicht besser gewesen,
wenn ich noch weiter aus der Gebäudeachse raus gegangen wäre. :rolleyes:

Zu der Zeit hatte ich auch meine Kamerawasserwaage noch nicht.
Ausgerichtet hatte ich das Bild am Kreuz über dem Altar.

Vielleicht fällt mir ja noch eine bessere Bearbeitungsmöglichkeit ein.


Schönen Gruß
Pitt
 
:lol:
Ich nehme mal an, dass bei dem Bild die Kamera nicht ganz mittig stand und
die Ausrichtung so nicht ganz parallel zur Giebelwand hinter dem Altar erfolgte.

Ach was, das ist bestimmt beim Hochladen passiert...:D Nee, im Ernst - ich finde es toll, dass Du diese Bilder gemacht hast, und Du wirst Dich ganz sicher - früher oder später - mit ihnen noch einmal auseinandersetzen. Auch wenn Du Veränderungen jetzt überwiegend mit Schmerz und Abschied verbindest, vielleicht liegen auch neue Chancen und neue Anfänge darin, wer kennt schon die Zukunft?

Liebe Grüße

Steffen
 
Ach was, das ist bestimmt beim Hochladen passiert...:D ...

:ugly::p:D

Also irgendwie hat mir das jetzt doch keine Ruhe mehr gelassen.
Deshalb habe ich noch mal etwas probiert:
Ich habe noch mal etwa 0,5° nach rechts gekippt,
aber das mit der Stufe wurde damit nicht besser.

Ich habe deshalb also den fragwürdigen Vordergrund mal amputiert :cool:
und den Altar in die Mitte gerückt (=rechts etwas beschnitten!) :p

Das Ergebnis finde ich jetzt recht gut: Weniger ist eben manchmal doch mehr! :rolleyes:

Also danke an aurum für´s "mit der Nase drauf stoßen"! :top:

Schönen Gruß
Pitt

Bilder:
<-- vorher / nachher -->
 
Ich finde die Intention und auch die Umsetzung toll und gelungen. Gerade die lichtdurchflutenden Fenster machen wirklich Stimmung her. :top:

Was mich interessiert: hast du Pastoren usw. gefragt oder sind die Kirchen einfach offen für Besucher? Denn bei uns ist die Tür dicht und nur zum Gottesdienst offen...
 
Ich finde die Intention und auch die Umsetzung toll und gelungen. Gerade die lichtdurchflutenden Fenster machen wirklich Stimmung her. :top:

Was mich interessiert: hast du Pastoren usw. gefragt oder sind die Kirchen einfach offen für Besucher? Denn bei uns ist die Tür dicht und nur zum Gottesdienst offen...
So weit ich weiß ist z.Z. nur "St. Christpherus" in Kray und "schmerzhafte Maria"
in Heithausen (nahe Haus Scheppen) offen zugänglich.

Sonst mußte ich mich überall vorher ankündigen und so habe ich halt
immer erst bei der jeweiligen Gemeinde anfragt,
ob man was gegen Fotos hätte und ob mich jemand hereinlassen kann.

Damit waren spontane Besuche nicht mehr ohne weiteres möglich,
z.B. weil etwa das Wetter gerade gut mitspielt und die Sonne scheint,
was für die Art Fotos, wie ich sie machen wollte, wichtig war.
Natürlich habe ich mich mit der Zeit nach den "Schlüsselträgern" gerichtet,
aber ich konnte auch Wünsche äußern, wenn ich ein bestimmtes Licht wollte.

Man war überall sehr nett wenn ich mein Anliegen rechtzeitig vorgetragen hatte,
allerdings wurde meißtens Wert darauf gelegt,
dass ich keine kommerziellen Interessen verfolge.

Schönen Gruß
Pitt
 
So weit ich weiß ist z.Z. nur "St. Christpherus" in Kray und "schmerzhafte Maria"
in Heithausen (nahe Haus Scheppen) offen zugänglich.

Sonst mußte ich mich überall vorher ankündigen und so habe ich halt
immer erst bei der jeweiligen Gemeinde anfragt,
ob man was gegen Fotos hätte und ob mich jemand hereinlassen kann.

Damit waren spontane Besuche nicht mehr ohne weiteres möglich,
z.B. weil etwa das Wetter gerade gut mitspielt und die Sonne scheint,
was für die Art Fotos, wie ich sie machen wollte, wichtig war.
Natürlich habe ich mich mit der Zeit nach den "Schlüsselträgern" gerichtet,
aber ich konnte auch Wünsche äußern, wenn ich ein bestimmtes Licht wollte.

Man war überall sehr nett wenn ich mein Anliegen rechtzeitig vorgetragen hatte,
allerdings wurde meißtens Wert darauf gelegt,
dass ich keine kommerziellen Interessen verfolge.

Schönen Gruß
Pitt

Vielen Dank, dann komme ich wohl auch hier nicht drumherum.
War denn während der Fotos immer ein "Aufpasser dabei" oder hattest du z.B. eine halbe Stunde freie Bahn?
 
Vielen Dank, dann komme ich wohl auch hier nicht drumherum.
War denn während der Fotos immer ein "Aufpasser dabei" oder hattest du z.B. eine halbe Stunde freie Bahn?

Nein, zwar blieben die Küster, oder die anderen Freiwilligen,
anfangs meißtens erst mal aus Neugierde dabei,
aber wenn die anderswo zu tun hatten,
dann war ich bald alleine.

Ob das jetzt an meinen treuen Augen lag, :rolleyes:
oder an meiner langweiligen Art zu fotografieren, (meißt 2h)
kann ich nicht sagen, aber ich bin dort dann ja auch namentlich bekannt.

Wenn dann also Diebstahl oder Vandalismus geschähe,
womit die Kirchengemeinden heute leider immer rechnen müssen,
wüßten sie ja "wo ich wohne"! :rolleyes:

Vandalismus (Sprayer) ist ja der Hauptgrund,
warum die Kirchen heute meißtens verschlossen sind. :grumble:

Schönen Gruß
Pitt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Pitt,

schön, dass Du ein paar persönliche Worte gefunden hast. Kirchenschließungen gibt es nicht nur in Essen, sondern im ganzen Land. Hier in Detmold sollen 2 von 7 kath. Kirchen geschlossen werden. Es fehlt selbst das Geld zum Heizen, irgendwann geht es halt nicht mehr.

Deine Bilderserie hat dieses Gebäude sehr schon dokumentiert. Es ist Dir gelungen, die Atmosphäre dieser Kirche eindrucksvoll in Bildern festzuhalten. Falls Du Rohdaten hast, würde ich sie noch auf einen einheitlichen Weißbabgleich bringen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten