• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aus für K200D in Japan

Bin sehr gespannt auf die K300D. Ich tippe einfach mal darauf, dass sich gegenüber der K200D mehr tut als bei der K30D gegenüber der K20D.
:confused: :lol: Über eine K30 gibt es außer warmer Forumsluft bisher nicht's wirklich aussagekräftiges - also was soll das?

Nicht einmal der Name ist sicher, vielleicht kommt ja für Europa gar keine K30, sondern ein K-p (= Papa) :evil:

Ich finde es völlig überzogen, von jedem Modellwechsel eine sensationelle Revolution zu erwarten - aber lassen wir uns überraschen:
vollauf genügen würde mir bei beiden ein AF, der mit SDM-Objektiven ungefähr das Tempo der E-3 mit 12-60 bringt.
 
Und es gibt doch immer noch Leute die von Nikon auf Pentax umgestiegen sind,und wirklich erstaunt sind,was die Pentax so leistet (siehe Nachbarforum Allgemeines) ;)

Ganz so weit bin ich noch nicht. 1. bleibt Nikon mein Hauptsystem, 2. wird es eine GX-20 und keine Pentax, 3. ist sie erst bestellt und noch nicht da und 4. kann ich daher auch noch nicht vergleichen. Aber ich war ja auch nicht gemeint. :D

Nicht einmal der Name ist sicher, vielleicht kommt ja für Europa gar keine K30, sondern ein K-p (= Papa) :evil:

Da es ja zwei Ebenen darunter gibt, müsste es wohl eher die K-o (Opa) sein. :D
 
...
Ich finde es völlig überzogen, von jedem Modellwechsel eine sensationelle Revolution zu erwarten - aber lassen wir uns überraschen:
vollauf genügen würde mir bei beiden ein AF, der mit SDM-Objektiven ungefähr das Tempo der E-3 mit 12-60 bringt.
Ich (und wohl viele Pentax-Nutzer) erwarten wohl keine sensationelle Revolution, sondern eine gesunde und nicht nur messbare Evolution an den bemängelten realen Dingen wie AF-S (z.B. wählbar) genau/schnell und AF-C mit Prädiktion und verbesserter P-TTL, sowie verbesserter Weißabgleich in Richtung Fuji/Nikon, und für die Langzeitbelichter vielleicht noch die abschaltbare Darkframesubstration (mir liegt der deutsche Begriff gerade nicht auf der Zunge) am Herzen, dann gibt es eine prima K<wie-auch-immer-genannt> für den Pentax-Nutzer.

Gruß
Rookie
 
Ganz so weit bin ich noch nicht. 1. bleibt Nikon mein Hauptsystem, 2. wird es eine GX-20 und keine Pentax, 3. ist sie erst bestellt und noch nicht da und 4. kann ich daher auch noch nicht vergleichen. Aber ich war ja auch nicht gemeint. :D

Ach deswegen liest in letzter Zeit so viel von dir hier im Pentax-Forum!:)
 
Zuletzt bearbeitet:
die gibts fasst genauso viel,wie umgekehrt........
jedenfalls beobachte ich das seit einiger zeit...

Nun, aber die Betrachtungsweise ist eine andere.

Wenn unter "Biete-Pentax" innerhalb einer Woche 5 Leute ihren Kram wegen "Systemwechsel" verkaufen wird das gleich als Untergang von Pentax gesehen.

Daß im selben Zeitraum unter "Biete-Canon" ungefähr 50 User dasselbe tun interessiert keinen, nichtmal im Canon-Unterforum. :rolleyes:

Am besten fand ich noch den hier:

Sorry, ich verkaufe die Kamera nicht mehr. Der Verlust ist mir zu hoch, ich behalte sie als Hosentaschen-Zweitkamera. Bei dem EINZIGEN Interessenten habe ich mich bereits entschuldigt.

Dass für diesen Preis (fast) niemand eine neue K-m haben wollte, hat mich wirklich sehr erstaunt. Es scheint mit der Marke wirklich nicht mehr viel Staat zu machen zu sein.

Was soll man dazu noch sagen?

Der Kollege wundert sich allen ernstes, daß er seine gebrauchte K-m nicht für 309,- EUR losbekommt, während man für 299,- schon eine neue bekommt und interpretiert das natürlich als Untergang der Marke Pentax....da fällt mir echt nix mehr zu ein. :rolleyes:
 
....da fällt mir echt nix mehr zu ein. :rolleyes:
Doch, ich würde sie schon nicht kaufen weil sie mir viel zu klein ist und die AF LED´s im Sucher fehlen, was mich persönlich extrem stört, außerdem kann man den AF Punkt nicht frei wählen. :(
Also ich würde die K-m nicht mal für 200,- Euro im DZ Kit kaufen, meine Frau übrigens auch nicht, woran du dich sicher noch erinnern kannst.:)

Ich finde die Ausschlachtung für eine DSLR einfach zu krass, eventuell verkauft sie sich deshalb nicht ganz so gut hier im Forum. Wenn ich schon solche Kompromisse machen muss, kann ich auch gleich eine Kompakte oder Superzoomkamera nutzen, da fühle ich mich genau so beschnitten. ;)

Gruß
det
 
Ich hoffe (unrealistischerweise) auf einen KxxD-äquivalenten Prismensucher bei der K300D. Und Fokuskorrektur gehört IMHO eigentlich in alle Modelle rein.
 
Ich finde die Ausschlachtung für eine DSLR einfach zu krass, eventuell verkauft sie sich deshalb nicht ganz so gut hier im Forum. Wenn ich schon solche Kompromisse machen muss, kann ich auch gleich eine Kompakte oder Superzoomkamera nutzen, da fühle ich mich genau so beschnitten. ;)

Die kleinsten Kameras bei der Konkurrenz (Canon 1000D, Nikon D60) sind auch ganz massiv beschnitten.
 
Was wohl Sony und Olympus mit über 90% Verlust hierzu sagen würden? Auch Canon 90% Gewinnrückgang und das trotz dieser durchaus hübschen Verkaufszahlen.

Oly hatte 2008 einen gewinnrückgang von etwa 90% auf den absoluten rekordgewinn 2007.
2007 hatten sie das mit abstand beste ergebnis ihrer geschichte.
Übrigens hatten sie 2007 fast gleich viel gewinn wie nikon .

Pentax machte minus 2008.

LG
 
Da ich vor dem Sommer nicht mit neuen PENTAXmodellen rechne, gehe ich mal wieder von einem Programmierfehler auf der Seite aus. Nur K-m und K20D wird PENTAX sicher nicht machen.

Gruß

aes
 
Die K200 wird noch bis Herbst ausgeliefert.
Es ist auch weiterhin Pentaxunüblich,ein Model vorzeitig auslaufen zu lassen.
Es wird sicherlich die üblichen Resteabverkäufe geben,wenn die Nachfolger erschienen sind.
So wie bisher.
Und wirklich Unerfolgreich ist und war die K200 auch nicht!
Was ja immerwieder komischerweise zu lesen ist.
 
Ich (und wohl viele Pentax-Nutzer) erwarten wohl keine sensationelle Revolution, sondern eine gesunde und nicht nur messbare Evolution ... , sowie verbesserter Weißabgleich in Richtung Fuji/Nikon,

Gruß
Rookie

was meinst du jetzt genau, dass der Autoweissabgleich verbessert wird ?
wenn ich einen manuellen Abgleich mit meiner K200D mache (entweder Stück Papier oder einfach nur was weisse im Bild anvisiere), dann bekomme ich sehr gute Ergebnisse, zudem dem z.B die Sony Alpha 700 diese Feature so gar nicht hat, dass man einen Bildauschnitt für den manuellen Weissabgleich benutzen kann.
 
Nur mal so am Rande: Herkömmliches Papier ist für den fotografischen Weißabgleich aufgrund der "augenfreundlichen" leichten Blautönung eher ungeeignet.

In den meisten Fällen aber immer noch sehr viel besser, als der AWB und schon recht nahe an der Wahrheit ;)

Mit dem Papiertaschentuch das muß ich auch mal ausprobieren.

Oder vielleicht die Graukarte/Weissabgleichskarte einfach mal in der Fototasche deponieren :D

Viele Grüße,

Heiko
 
was meinst du jetzt genau, dass der Autoweissabgleich verbessert wird ?
wenn ich einen manuellen Abgleich mit meiner K200D mache (entweder Stück Papier oder einfach nur was weisse im Bild anvisiere), dann bekomme ich sehr gute Ergebnisse, zudem dem z.B die Sony Alpha 700 diese Feature so gar nicht hat, dass man einen Bildauschnitt für den manuellen Weissabgleich benutzen kann.

Kurz OT:o. Wie funktioniert das denn:)?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten