Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hast Du schonmal versucht einen "Wildlebenden" Bussard zu Fotografieren???
Ich glaube fast nicht denn wenn doch würdest Du hier nichts von Formatfüllend schreiben.
Aber probier es doch mal aus.Nimm ein 400mm Tele und poste deine Fotos im Bilderthread.
Und wenn der Greif dann in vollem Tempo an Dir vorbeirauscht focussiert Du noch schön aufs Auge................
Um meine Bilder geht es hier nicht. Wenn Du nicht glaubst, dass es besser geht, kannst Du ja mal nächstes Jahr im Herbst auf das GDT-Treffen nach Lünen kommen - dort siehst Du jede Menge scharfe und gut gestaltete wilde Greifvögel.
Die unscharfen Bilder sind übrigens m. E. nicht falsch fokussiert, sondern verwackelt.
Um meine Bilder geht es hier nicht. Wenn Du nicht glaubst, dass es besser geht, kannst Du ja mal nächstes Jahr im Herbst auf das GDT-Treffen nach Lünen kommen - dort siehst Du jede Menge scharfe und gut gestaltete wilde Greifvögel.
Die unscharfen Bilder sind übrigens m. E. nicht falsch fokussiert, sondern verwackelt.
Fakt ist einfach das man Leistungen von anderen die man selber nicht kann,auch nicht schlecht reden sollte.
Ich gehe auch nicht zu Schumi und sage "na deine Rundenzeiten "würde" Ich unterbieten.
Und genau das ist der Punkt und darüber sollten mal einige in diesem Forum nachdenken (nichtnur Du Hugo)
Scheint ja doch den ein oder anderen mächtig zu ärgern und das finde ich(cool
)
In sofern ist Dein Vergleich mit Lünen einfach nur (sorry) Blödsinn, und selbst da gibt es nur wenige Bilder aus wirklich "unbeeinflusster Natur"!
Der Kollege Hugo Schnabel ist aber herzlich eingeladen, in einem eigenen Wildlife-Thread zu zeigen, wo sein "Referenzpunkt" liegt.
Steffen
@Hugo Schnabel, Du magst zwar nach deinen Texten Ahnung haben und auch eventuell Erfahrung.
Aber so lange wie Ich noch kein Bild von Dir gesehen habe, sind die vom Jörg 1A für diese Ausrüstung die er hat.
Den Vorschlag für ein lokales Aufhellen der Augen (ggf. auch als Vorstufe für eine leichte Kontrastanhebung (nur) in diesem Bereich möchte ich unterstützen.
So käme noch etwas mehr "Lebendigkeit" und auch "Härte" in den Raubvogelblick ohne den diffusen Lichtcharakter der Aufnahme als Ganzes zu beschädigen.
Es geht nur um das Setzen eines Highlights, eines Blickfangs, zur Abrundung einer gelungenen Aufnahme.
LG Steffen