• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aus dem Leben der Mäusebussarde

Hier nochmal ein schöner aktueller Bussard aus dieser verregneten Woche :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2070266[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du schonmal versucht einen "Wildlebenden" Bussard zu Fotografieren???
Ich glaube fast nicht denn wenn doch würdest Du hier nichts von Formatfüllend schreiben.
Aber probier es doch mal aus.Nimm ein 400mm Tele und poste deine Fotos im Bilderthread.
Und wenn der Greif dann in vollem Tempo an Dir vorbeirauscht focussiert Du noch schön aufs Auge................

Um meine Bilder geht es hier nicht. Wenn Du nicht glaubst, dass es besser geht, kannst Du ja mal nächstes Jahr im Herbst auf das GDT-Treffen nach Lünen kommen - dort siehst Du jede Menge scharfe und gut gestaltete wilde Greifvögel.

Die unscharfen Bilder sind übrigens m. E. nicht falsch fokussiert, sondern verwackelt.
 
Um meine Bilder geht es hier nicht. Wenn Du nicht glaubst, dass es besser geht, kannst Du ja mal nächstes Jahr im Herbst auf das GDT-Treffen nach Lünen kommen - dort siehst Du jede Menge scharfe und gut gestaltete wilde Greifvögel.

Die unscharfen Bilder sind übrigens m. E. nicht falsch fokussiert, sondern verwackelt.

Ich habe nicht sagen wollen das es "nicht besser geht" nur zum Ausdruck bringen wollen das die "Wildlife-Greiffotografie" nicht leicht ist,und mit 400mmBW formatfüllende Aufnahmen zu machen gibt es denke Ich nur 2 Wege.

1.Luderplatz
2.Ansitzen

da die Fotos von JG in keiner der beiden Weisen entstanden sind, finde Ich (ich habe es ja auch schon ein paarmal probiert) die Fotos sehr gut.
Das es immer jemanden gibt der Es besser kann,nunja das ist der Lauf der Dinge und nennt sich "EVOLUTION":D:D das bestreite Ich ja garnicht.
Und das mit den Verwackeln ist eben auch sone Sache Joerg fühlt sich mit einem Stativ eingeschränkt in der Bewegungsfreiheit und da man sich bei den Greifen auch mal schnell verstecken muss kann Ich Mir schon vorstellen das ein 3Bein hinderlich ist....................
Fakt ist einfach das man Leistungen von anderen die man selber nicht kann,auch nicht schlecht reden sollte.
Ich gehe auch nicht zu Schumi und sage "na deine Rundenzeiten "würde" Ich unterbieten.
Und genau das ist der Punkt und darüber sollten mal einige in diesem Forum nachdenken (nichtnur Du Hugo)
gruss und ne guten Rutsch euch allen:cool:

Ach ja Hugo
wenn Du Formatfüllende Aufnahmen willst dann schau doch mal im Greifvogelbilderthread da sind auch aufnahmen von Falknereien dabei darunter ein paar sehr schöne Potraits.
Die wird man Wildlife denke Ich nicht hinbekommen.
gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Um meine Bilder geht es hier nicht. Wenn Du nicht glaubst, dass es besser geht, kannst Du ja mal nächstes Jahr im Herbst auf das GDT-Treffen nach Lünen kommen - dort siehst Du jede Menge scharfe und gut gestaltete wilde Greifvögel.

Die unscharfen Bilder sind übrigens m. E. nicht falsch fokussiert, sondern verwackelt.

Klar Hugo geht es besser, wäre ja fast traurig wenn nicht, bin ja schliesslich erst seit einem halben Jahr am fotografieren und wenn meine BIlder dann schon "die besten" wären, na herzlichen Glückwunsch :lol: ;).

Im aller ersten Beitrag habe ich deswegen auch folgendes geschrieben:
"Natürlich wird auch nicht jedes Bild perfekt sein,für einige sehr gute Fotografen ist vielleicht auch gar kein Bild perfekt, da bitte ich dann um ein wenig Nachsicht da ich noch relativ neu auf dem Gebiet bin".

OT entfernt. Steffen

Der Vergleich von "Weidner" mit dem Rennsport ist gut oder es wäre so als würde ich einem Hobbymountainbiker (bin selber einer) sagen: Also ein Schnitt von unter 25 km/h in den Bergen ist wirlich schlecht, fahr mal zum Worldcup, da kannst Du sehen das es besser geht :lol:. In sofern ist Dein Vergleich mit Lünen einfach nur (sorry) Blödsinn, und selbst da gibt es nur wenige Bilder aus wirklich "unbeeinflusster Natur"!

Ich glaube wenn es danach ginge dürften in diesem Forum nur SEHR wenige Fotos gezeigt werden und das Forum würde sterben.

Deswegen hier noch ein schönes Bild ;):

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2070582[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Joerg,
das letzte Bild spornt mich wieder an heute nochmal zu den greifen zu fahren.........................so nimmt das nie ein ende:D
gruss
 
@ JG mal wieder superschönes Bild, so wie es aussieht liegt ja wieder voll im Dreck :) deine Frau hat bestimmt vielllllllll zu waschen :lol: Sag mal sind die Bussarde eigentlich Standorttreu, also wenns Revier hergibt bleiben sie in ihrem Jagdbebiet. Wüsste nämlich auch einen Platz, wo ich schon 2 - 3mal welche ziemlich nahe gesehn habe.

Ach und was ich dich noch fragen wollte welche Optik verwendest du gerade, das Sigma oder ein Canon?


Grüssle Wolfgang
 
Danke :)

@Weidner: Na wenn Du doch schon ma weisst wo sie sind :top:

@siouxf: Ich verwende ausschliesslich das 400mm DO, hab ja auch keine Alternative :D
Solange "die Mäuse es hergeben" bleiben sie recht standorttreu, ältere sind sogar sehr standorttreu nur die jüngeren/diesjährigen sind oft noch "Stricher", also Umherzieher.

Hier noch ein Weihnachtsbild :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2070625[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Fakt ist einfach das man Leistungen von anderen die man selber nicht kann,auch nicht schlecht reden sollte.
Ich gehe auch nicht zu Schumi und sage "na deine Rundenzeiten "würde" Ich unterbieten.
Und genau das ist der Punkt und darüber sollten mal einige in diesem Forum nachdenken (nichtnur Du Hugo)

Wie gesagt, um meine Bilder geht es nicht. Was ich kann oder auch nicht, weißt Du nicht.

Die Bilder von JG würde ich jetzt aber nicht gerade mit den Rundenzeiten von Schuhmacher vergleichen, vorsichtig ausgedrückt.

Ob er sich durch ein Stativ behindert fühlt, ist mir eigentlich egal. Fest steht, dass ein nicht geringer Teil der Bilder technisch und gestalterisch nicht optimal sind, was primär an der eingesetzten Technik und sekundär vermutlich an der vielfach erwähnten fehlenden Übung liegt. Dass es besser geht, kann man zum Beispiel jedes Jahr auf dem immer einen Besuch werten GTD-Treffen sehen - vielleicht rafft Ihr Euch ja mal auf, damit Ihr einen vernünftigen Referenzpunkt bekommt.

An Bildern aus Falknereien und ähnlichem habe ich gar kein Interesse...

Scheint ja doch den ein oder anderen mächtig zu ärgern und das finde ich :cool: (cool ;))

Ich finde es sehr schade, dass Du auf kritische Anmerkungen schnell so aggressiv reagierst.

In sofern ist Dein Vergleich mit Lünen einfach nur (sorry) Blödsinn, und selbst da gibt es nur wenige Bilder aus wirklich "unbeeinflusster Natur"!

Hmmm, in Lünen sehe ich jedes Jahr Bilder, von denen ich sehr beeindruckt bin, und es wird dort offen gelegt, ob es echtes Wildlife ist. Weshalb sollte die Empfehlung (ich habe nicht verglichen), einmal nach Lünen zu kommen, Blödsinn sein? Viele der Mitglieder und Besucher sind übrigens auch "nur" Hobbyfotografen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weise an dieser Stelle einmal darauf hin, dass es an dieser Stelle einzig und allein um die Bilder des TO geht und dass wir hier keine Bilder aus Lünen besprechen - mögen sie auch noch so gut sein.

Der Kollege Hugo Schnabel ist aber herzlich eingeladen, in einem eigenen Wildlife-Thread zu zeigen, wo sein "Referenzpunkt" liegt.

Steffen
 

Der Kollege Hugo Schnabel ist aber herzlich eingeladen, in einem eigenen Wildlife-Thread zu zeigen, wo sein "Referenzpunkt" liegt.

Steffen

:top::top::top:

genau das meine ich, ich reagiere nicht "agressiv" sondern :lol: :lol: :lol: innerlich wenn ich sowas eben IMMER von Leuten höre, von denen man nichts gleichwertiges oder gar besseres zu sehen bekommt ;)

Hier noch eines aus dieser Woche :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2071893[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerne eine kurze Klarstellung: Die Bilder aus Lünen habe ich als Beispiel eingebracht, weil in diesem Thread gesagt wurde, dass es nicht als hier gezeigt besser geht.

Da hier aber eine kritische Diskussion wohl nicht erwünscht und gegenseitiges Schönreden offenbar das Ziel ist und ferner Aggression und Unterstellungen gegen nicht konforme Meinungsäußerungen geduldet werden, ziehe ich mich an dieser Stelle zurück und JG kann seine Bilderflut von mir ungestört zeigen.
 
Eine kritische Diskussion nehme ich gern entgegen wenn es von Leuten kommt die es wirklich besser machen und mir zeigen wie es geht!

Leider ........, ist das aber bis jetzt überhaupt noch nicht der Fall gewesen :confused:
sondern......, es kritisieren immer nur die, von denen ich noch nicht ein einziges besseres Bild (Greifvögel/wildlife!) gesehen habe (und wohl auch nie sehen werde ;)).

Deswegen hier noch eines von gestern im Dauerregen:rolleyes: :D;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2071922[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hugo Schnabel, Du magst zwar nach deinen Texten Ahnung haben und auch eventuell Erfahrung.

Aber so lange wie Ich noch kein Bild von Dir gesehen habe, sind die vom Jörg 1A für diese Ausrüstung die er hat.

Edit: klar kann man die Bilder etwas mehr Bearbeiten zb. das letzte bietet sich sehr gut dafür an.
Was Ich machen würde, wären zuerst die Tonwerte abändern und auf jeden fall das Auge aufhellen und nach schärfen.
Im gesamten auch das Bild aufhellen und etwas Brillanz einbringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hugo Schnabel, Du magst zwar nach deinen Texten Ahnung haben und auch eventuell Erfahrung.

Aber so lange wie Ich noch kein Bild von Dir gesehen habe, sind die vom Jörg 1A für diese Ausrüstung die er hat.


Kann ich Dir uneingeschränkt zustimmen:top:

@Jörg, die letzten Bilder sind wieder super gelungen.

Wünsch noch ein frohes neues Jahr 2012 und immer gut Licht.

lieben Gruß
sue
 
Danke, wünsche ich Dir/Euch natürlich auch und in 2012 muss ich auch mal wunderschöne Storche fotografieren :)

Hier mal eine kleine Regenserie von Mäusebussarden die ich gestern getroffen habe, das obige Bild, der weisse, gehört dazu und ein wenig Glück gehörte natürlich auch dazu :)
Alle Bilder sind vom letzten Tag in 2011 (gestern) und in gut 2h entstanden, zzgl An-u. Abfahrt (weil ich oft per PN gefragt werde wieviel Zeit ich damit verbringe und ich denn nicht mehr arbeite. Ja ich arbeite auch noch :) !)

Gesehen habe ich ca 12 Vögel, fotografieren konnte ich 5, den einen besser den anderen schlechter

Alle Vögel sind aber pläddernass :rolleyes:

31.12.:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2072020[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Jörg möchte nicht bei Dir Wohnen.
Das ist je eine richtige Plage mit den Mäusebussarden in nur 2 Std.
Sag mal hast Du auch ein Federkleid als Tarnung an. :lol::lol::lol::lol:
 
Den Vorschlag von bullenbraut für ein lokales Aufhellen der Augen (ggf. auch als Vorstufe für eine leichte Kontrastanhebung (nur) in diesem Bereich möchte ich hinsichtlich Post # 52 unterstützen.

So käme noch etwas mehr "Lebendigkeit" und auch "Härte" in den Raubvogelblick ohne den diffusen Lichtcharakter der Aufnahme als Ganzes zu beschädigen.

Es geht nur um das Setzen eines Highlights, eines Blickfangs, zur Abrundung einer gelungenen Aufnahme.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Vorschlag für ein lokales Aufhellen der Augen (ggf. auch als Vorstufe für eine leichte Kontrastanhebung (nur) in diesem Bereich möchte ich unterstützen.

So käme noch etwas mehr "Lebendigkeit" und auch "Härte" in den Raubvogelblick ohne den diffusen Lichtcharakter der Aufnahme als Ganzes zu beschädigen.

Es geht nur um das Setzen eines Highlights, eines Blickfangs, zur Abrundung einer gelungenen Aufnahme.

LG Steffen

Steffen was man aber nicht bei den letzten Bild machen muss.
 
Ich finde die Bussarde sehr schön und vor allem die Nähe ist beeindruckend, aber vielleicht solltest du versuchen nur den HG stärker zu entrauschen und den Bussard selbst etwas schärfer zu lassen.
Gerade beim letzten Bild sieht mir das Gesicht fast wie ein Gemälde aus.
Vielleicht bin ich da auch auf dem kompletten Holzweg, aber das ist mir als Anfänger noch als Verbesserungsvorschlag eingefallen.:o
Ansonsten aber sehr schön :top:
 
Hallo Uwe,
nun muss Ich mich leider nochmal zu Wort melden.
Also Ich bin ein ganz normaler Bürger der gerne mit seiner camera raus zum Foten geht.
Am meisten Spass machen Mir Vögel.
Greife habe ich seit ein paar Wochen im Auge,Ich kenne schon ein paar Plätze wo Ich immer welche antreffe.Aus eigener Erfahrung weiss Ich wie scheu und was für eine gross "Fluchtdistanz" diese Tiere haben und aus diesem Grunde habe Ich allergrössten Respeckt vor der Leistung von JG.
Das "Fotografisch" noch ein paar Schippen obendrauf gehen ist Mir und Ich denke auch JG sehr gut bewusst.

OT entfernt. Steffen

es geht hier (für Mich) nicht ---NUR-- um die Fotografische Leistung sondern auch um die --NÄHE--- zu den tieren die JG mittlerweile hinbekommt und dafür
meinen ganz grossen RESPECKT
und das hat nichts mit schönreden zu tun das ist einfach eine tolle Leistung und Leistung gehört auch belohnt..........................................
UNd zu Dir Hugo Schnabel (wer auch immer Du bist) ein paar haben ja da schon vermutungen...............leg halt mal was vor und dann können wir gerne deine Fotos "schlecht reden":D:D
Dieser Text spiegelt meine Persönliche Meinung wieder und ich werde auch nicht von JG--bestochen--:D:D:D
gruss
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten