Also, beim Fotografieren aus einem Segelflugzeug gibt's mehrere Dinge zu beachten:
Am wichtigsten natürlich:
1. Aviate
2. Navigate
3. Communicate
4. Photoficate *g*
Soll heißen, das Fotografieren sollte immer so geschehen, dass daraus keine Risiken entstehen. Wenn du andere Flugzeuge aus der Nähe fotografieren willst, sprecht euch über Funk ab. Nichts ist schlimmer, als plötzlich ein zweites Flugzeug eine Spannweite entfernt neben sich zu entdecken, ohne vorher davon etwas gewusst zu haben.
Dann brauchst du natürlich auch eine gutes Zoom, möglichst lichtstark, aber das Objektiv selbst sollte nicht besonders lang sein, weil dir sonst die Haube beim fotografieren im Weg ist. Kamerabedinung solltest du natürlich Blind und mit nur einer Hand beherrschen!
Dass deine Haube geputzt sein sollte, versteht sich von selbst. Reflexionen vermeidest du, indem du mit dem Objektiv möglichst nahe an die Haube ran gehst und mit einem steilen Winkel durch das Glas durchfotografierst (also möglichst direkt zur Seite raus, noch besser natürlich durch das Schlechtwetterfenster).
Und als letztes gilt natürlich vor allem beim Fliegen: Du musst zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Wenn du deine Kamera nur selten dabei hast, wirst du bestimmt auch keine überragenden Fotos machen. Nach möglichkeit also bei jedem Flug die Kamera mitnehmen.
Hier findest du ein paar Beispiele, falls du fragen hast, darfst du dich natürlich auch gerne per PN melden...:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/454991
Solche
Fotos gehen natürlich nur nach Absprache, einer langen Linse und viel Zeit!
JamesB