• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

aus dem Fenster der Zugspitzbahn....

watto

Themenersteller
Auf dem Weg zur Zugspitze mit der Zugspitzbahn kurz vor dem Tunnel aus dem Fenster raus.

Das ist mein erstes Bild was ich hier einstelle.
Bin für Kritik offen und was ich verbessern kann.(ich bin Anfänger)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das es für ein Bild aus der Bahn heraus ziemlich gut gelungen ist. Der WB stimmt nicht ganz, aber das ist schon ok.
 
Du hast Dich bei der Bildausrichtung an der Vertikalen des linken Baumes orientiert, und das ist, leider: falsch. Entscheidend für das Bild ist nämlich der im Tal liegende Nebel, und der ist wegen der Isobare (gleicher Luftdruck auf gleicher Höhe) immer bei Windstille gerade. Merke: Bäume können auch schief wachsen, Isobaren nicht. Gut wäre also gewesen, den rechten Baum gerade wachsen zu lassen ... aber das ist ja per EBV leicht korrigierbar: Einfach den Horizont an der Nebelkante gerade stellen.

Ansonsten: Die Aufteilung Himmel/Erde bitte nicht gar so symmetrisch - der Vordergrund kann zB ruhig kleiner ausfallen, zugunsten des knallblauen Himmels.
 
Hey,
Mir ist der Vordergrund zu dunkel.
Du hast zwar diesen (wirklich total genailen!) Hintergrund mit den beleuchteten Bergspitzen, aber der dunkle Vordergrund frisst das Bild auf - würde dieser auch noch in Sonnenlicht getaucht sein, hättest du ein Bild der absoluten Spitzenklasse.

Und mal ganz vom dunklen Vordergrund abgesehen: Wiklich eine beeindruckende Kulisse.
 
also danke für eure tips ratschläge und kritik.
werde das beim nächsten mal versuchen besser zu machen

und ich muss elite-kampfsau in schutz nehmen.da stand vorher noch ein link zu dem bild weil ich zu dusselig war das bild hier hochzuladen.
thx elite-kampfsau :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten