• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Augenringe (nicht Tränensäcke) - kriege sie nicht weg

Glenn.Quagmire

Themenersteller
hi,
ich hab das problem jetzt schon ein, zweimal gehabt, dass dunkle augenringe schwer zu entfernen sind.
tränensäcke mach ich über ausbessern und dann eine maske. das geht gut.

aber dunkel gefärbte augenringe krieg ich nicht hin, so dass es nicht künstlich aussieht.
habt ihr nen tipp?

probiert habe ich:
abwedeln
pipette und dann mit dem pinsel "farbe" drübergemalt
skin softener tools von color efex


gefällt mir aber alles nicht. sieht zu künstlich aus.

anbei das original und dann mein bisheriger versuch.
 
Lege Dir über der eigentlichen Bildebene 2 neue leere Ebenen an und gebe der Einen die Füllmethode "Farbe" und der Zweiten "Luminanz".

Verwende einen weichen Pinsel und nimm mit der Pipette einen gewünschten Farbton in der Nähe der Augenringe auf.
Dann malst Du mit ca. 10% Deckkraft vorsichtig auf der Farbebene und auch noch auf der Luminanzebene. Damit kann man das m.E. ganz gut hinbekommen.

Ggf. kannst Du dann auch noch die Deckkraft der beiden Ebenen anpassen.

Für sowas immer Ebenen verwenden. Wenn Du Dich nämlich vertan hast, nimmst Du einfach einen Radiergummi und radierst das Fehlerhafte wieder weg.
 
Habe mittels "Frequenztrennung" gearbeitet (Bild 2 mal kopieren, untere Ebene matter machen, obere von unterer subtrahieren und auf lineares Licht stellen).

Dabei für den Bereich unter den Augen die Hautfarbe am Wangenknochen aufgenommen und mit geringer Deckkraft auf der matter gemachten Ebene aufgetragen. In der Detailebene mittels Klonstempel die Falten durch Hautstrukturen daneben ersetzt. Mit etwas mehr Mühe ginge es bestimmt noch besser, war nur ca. 5 Minuten.

Geht das in die gewünschte Richtung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok. Farbe stimmt. Aber irgendwie sieht es so unnatürlich aus. Hab ich bei verschiedenen Fotos schon so gesehen. Wenn das unterm Auge komplett gecleant ist, wirkt das komisch. Aber kann man vielleicht mit Transparenz machen.
 
Einfacher wärs natürlich, wenn man die vorab schon wegschminkt, zumal das Model eh schon stark geschminkt ist.
Mich würde die glänzende Haut mehr stören.
 
Das Glänzen kriegt man mit der selben Methode auch relativ schnell weg. Habe leider mein Grafiktablet nicht zu Hand...kann daher nur mit meinem Macbook malen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten