• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Augenmerk bei gebrauchtem Nikon AF-S 70-200mm f2.8 VR I

.....Edit: es gibt nur ein bekanntes Problem mit dem VRI. Es macht süchtig.

Yepp :)

Ich habe meines auch auf eine bekannte Börse in der Schweiz geschossen. Kein Problem und tipptopp erhalten.

Was du allerdings einplanen solltest, wenn du auch mit Stativ fotografierst, ist noch eine mit deinem Kugelkopf kompatible Objektivplatte. Da ich zu meinem 300/4 das RRS-Set gekauft habe und dazu einen Arca-Swiss kompatiblen Kugelkopf besitze, habe ich einfach den original Nikon-Fuss (Ohne Schwalbenschwanz) gegen den von RRS (mit Schwalbenschwanz) ausgetauscht. Zwei Objektive, ein Fuss. Passt.:D
 
Was du allerdings einplanen solltest, wenn du auch mit Stativ fotografierst, ist noch eine mit deinem Kugelkopf kompatible Objektivplatte. Da ich zu meinem 300/4 das RRS-Set gekauft habe und dazu einen Arca-Swiss kompatiblen Kugelkopf besitze, habe ich einfach den original Nikon-Fuss (Ohne Schwalbenschwanz) gegen den von RRS (mit Schwalbenschwanz) ausgetauscht. Zwei Objektive, ein Fuss. Passt.:D

Willst du damit sagen, dass die Gewinde im Stativfuss des 70-200 nicht die selben sind wie die an einer Nikon Kamera. Wenn es die gleichen sind, dann könnte ich doch einfach meine Schnellwechselplatte an den Stativfuss schrauben, oder nicht? :(
Wäre die einfachste Lösung, vorerst...
 
Ok, dann bin ich ja beruhigt...
Werde mir aber vermutlich noch eine zweite zutun.
Man kan auch so Justierplatten kaufen, birnt so eine etwas bei der Ausbalancierung des Nikons? - Die D5000 ist ja nicht gerade die schwerste Kamera...

Aber was ich mir sicher noch zutun werde ist ein wirklich guter Kugelkopf und evtl. ein stärkeres Stativ anstelle des Nanomax 260. :rolleyes:
 
Aber du meinst sicher das "alte" 80-200 ohne AF-S.

Welches wiederum nicht in Frage kommt, da der AF an meiner D5000 nicht funktionieren würde... :o

Nein, es wird schon das 70-200 und halt dann auch mal ein Einbein, denn ein Fussballmatch kann auch relativ lang sein ohne. Dem bin ich mir bewusst...
 
So, ich habs getan! :D

Hab mir ein 70-200/2.8 VR I gekauft!

Der Vorbesitzer hat es erst letzen Februar (2010) gekauft, es ist tiptop in Schuss. Keine Gebrauchsspuren, Linsen ohne Kratzer/Pilz.
Preis: 1100 Euro
Ich denke, damit kann ich zufrieden sein. Obwohl ein bischen weh tut es meiner Geldbörse schon noch. :o

Nächste Woche habe ich das schöne Spielzeug dann! Cooles vorzeitiges Weihnachtsgeschänk... :top:
 
Also für den Preis MUSS man zuschlagen, ganz klar ^^
Viel Spaß mit dem Teil :)
 
So, habe es heute bekommen, das gute Stück! :)

Wirklich top Zustand, wie neu also! :top:

Zwei Fragen habe ich aber noch:

1. Wenn der VR eingeschaltet ist, ist das normal dass man diesen arbeiten hört!? Weil bei einem 18-70mm hört man ihn ja nicht arbeiten. Es hört sich wie folgt an: Wenn ich den Auslöseknopf der D5000 betätige, dann gibt es ein kurzes Klicken (aus dem Objektiv), ein zweites Mal klickt es, etwa eine Sekunde nach dem ich den Auslöseknopf wieder losgelassen habe. Zwischen diesen beiden Klicken hört man dann permanent ein leisen Motor arbeiten im Objektiv...

Kann da etwas defekt sein?

2. Das Objektiv hat ein wenig Spiel am Bajonet, wenn es an der Kamera ist (dieses Spiel beträgt ca. einen halben Millimeter. Mir ist jedoch aufgefallen, dass mein 18-70mm auch ein bischen Spiel hat. Wahrscheinlich merkt man dies halt bei diesem Objektiv einfach mehr (auch subjektiv), da es auch einiges mehr auf die Wage bringt. Habt ihr da die gleichen Erfahrungen?

Kann ich also unbesorgt sein?

Fokus habe ich getestet, der sitzt tiptop bei Offenblende... :)
 
1. bei einem 18-70mm hört man den VR ja nicht arbeiten, weil es keinen hat
2. ist ok
3. du kannst unbesorgt sein, Spiel und Sound sind ok


viel Freude damit
 
Das 18-70er kann keine Geräusche machen da es keinen VR hat, ansonsten, ja das ist normal und beim 70-200 ist der VR nunmal ein bisschen lauter.
Zur zweiten Frage, jedes Objektiv hat Spiel, kein einziges kann man nicht nen Millimeter drehen.
PS: Der Geldbörse tut es nur die ersten zwei Minuten weh, sobald man damit fotografiert hört das auf.
 
Glückwunsch, der Preis ist wirklich sehr, sehr niedrig!!

Meins war gut zwei Jahre alt, deutliche Gebrauchspuren, eine wackelige Geli, für 1.350,--€.

Optisch aber auch ohne Fehl und Tadel!


Allerdings vom Händler, mit Garantie.
 
1. bei einem 18-70mm hört man den VR ja nicht arbeiten, weil es keinen hat

Peinlich, sorry! Mal kurz zu wenig überlegt... :p
Aber mein 18-55 und Sigma 50-200mm hat natürlich einen Stabilisator, und dort hört man ihn nicht. Obwohl, wenn ihr so sagt, dass dies ok ist mit dem Ton und dem Spiel, dann bin ich absolut zufrieden.

PS: Der Geldbörse tut es nur die ersten zwei Minuten weh, sobald man damit fotografiert hört das auf.

Und ob du Recht hast! -> War vorhin kurz in der Natur unterwegs für die ersten Fotos (bevor es dann zu dunkel wurde). Inzwischen hab ich das mit dem Geldbeutel vergessen. Es ist ein sensationelles Teil! Der AF ist absolut schnell und zuverlässig, auch bei nicht so viel Licht! Und dort hilft der VR auch noch zuverlässig... :top::top::top:

Meins hat sicher auch noch zwei Monate Garantie, denn es ist ja erst im Februar 2010 gekauft worden. Aber es könnte sogar sein, dass auch die 3 Jahr Swiss Garantie noch drauf sind, muss ich noch abklären bei Nikon. Denn der Verkäufer machte nicht einen wirklich kompetenten Eindruck (verkauft sonst nur occasion-Kompaktcams und billiges Elektronikzeugs), was man ja auch am Preis gemerkt hat. ;)
 
Gratulation zur neuen Linse.
Ich habe diesen Schritt damals auch an der D90 gewagt und noch nie bereut.
Das einzige was seit dem Anfang geblieben ist, ist das AF-S 70-200mm F/2.8 VRI.

Was ich dir empfehlen kann bei sehr schnellen Motiven ist die AF Verkürzung. Das hat bei mir (bei der D90) sehr gut funktioniert. Bei der D3 ist das nicht so zu empfehlen, da man doch hin und wieder noch den letzten Meter für formatfüllende Bilder benötigt.
Letztendlich hat mir dieses kleine Detail erst wirklich gute Bilder von meinem Whippet ermöglicht.:top:

Der VR vibriert auch ein klein wenig. Das klacken beim ein und ausschwingen hört man irgendwann. Störend ist das nicht, denn ich merke daran immer, dass ich den noch ausschalten muß.;)

Ansonsten gibt es nur ein kleines Manko. Die Gegenlichtblende. Die hätte schon hochwertiger ausfallen können...:grumble:
 
Ansonsten gibt es nur ein kleines Manko. Die Gegenlichtblende. Die hätte schon hochwertiger ausfallen können...:grumble:

Ja, die GeLi rastete an meinem Exemplar nicht so fest ein, wie sie sollte. Einrasten tat sie schon, aber der Pin zur Entriegelung ist einfach zu erhaben, so dass sich die Arretierung sehr oft löste, wenn ich sie irgendwie berührte.

Beim neuen VRII rastet die GeLi spürbar fester ein.
 
Danke Leute.

Bin wirklich sehr zufrieden. Bin momentan noch ein bischen am üben mit der Linse. Das Gewicht aus der Kombi D5000 und 70-200mm stört mich nicht wirklich, man kann alles gut halten. Ich habe jedoch fast ein bischen Angst, dass der Original-Nikon-Kameratragegurt der D5000 die Kombi auf Dauer nicht so aushalten mag (vor allem an den Aufnahmestellen)...

Das mit der AF Verkürzung habe ich mir schon gedacht, dass ich dies ausschalten werde, wenn ich z.B. Fussball oder Bergrennen fotografiere.

Ja, die GeLi finde ich auch das wirklich "billigste" am ganzen Objektiv. Auch dass sie eigentlich gar nicht richtig einrastet, wenn man sie verkehrt rum anstecket (zum Transport). :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten