• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Augen

Ich weiß nich ob ich das richtig gesagt habe mit dem Retroadapter. [...]

Dochdoch... mich interessierten die verwendeten Optiken :D
Danke :top:
 
Dieses Bild is beeidruckend!=)

Habe mich heute mal an meiner Fernseh schauende Freundin versucht :rolleyes:

Nach einigen versuchen hier des beste Bild, ich denke es ist der richtige Weg aber erst der Anfang :)

Gemacht habe ich es mit dem 100mm Makro 2,8 von Canon. Glaube bei Blende war ich irgendwo bei 11-13. War an der Naheinstellgrenze, näher geht also leider nicht :(

Des schwierige ist des licht! Ich denke mit einer großen Softbox sollte man super Ergebnisse bekommen :)
 

Anhänge

ich denke es ist der richtige Weg aber erst der Anfang
Jetzt noch auf die Iris fokussiert, und nicht auf die Einspiegelung am Rand der Hornhaut, und dann passt das! Falls Du mit AF fokussierst, dann versuche, das Fokusfeld am Rand zwischen Iris und dem schwarzen Augeninneren greifen zu lassen. Die Iris wird ansonsten wegen der Brechung der gewölbten Hornhaut und des Wassers hinter dieser (wirkt wie eine Linse!) schon unscharf abgebildet. Die Iris befindet sich dadurch optisch in einer völlig anderen Entfernung, als das Augenäußere. Zielführend wäre hier ein Blitz, der aber seitlich (streifend) aufgestellt entweder über eine relativ große Fläche oder einen schmalen Spalt auf das Auge leuchtet. Bei Frontallicht werden weder die Strukturen plastisch abgebildet, noch wird Dein Model wegen tanzender bunter Punkte im Sehfeld lange mitarbeiten :evil:
Hier mal eines von mir, mit direkt neben/hinter dem Model fast im Gegenlicht (leicht rechts vom Model) aufgestellter großer SoBo (70 * 140cm, Abstand 50cm, kleinste Leistung)
Wichtig ist auch eine kurze Belichtungszeit, nicht nur wegen der schnellen Augenbewegungen, sonder v.A. wegen der Eigenschaft des Säugetierauges, ständig mit einer Frequenz von ca. 100Hz leicht um den Fokuspunkt zu zittern.
Eine Blitzabbrennzeit weit unter 1/1000s wäre der Schärfe darum sehr förderlich. (Macht praktisch jeder Aufsteckblitz, wenn Du die Leistung runterregelst)
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten