veve1986
Themenersteller
Hallo liebe Community!
Ich habe heute mal ein paar Fotos von meinen Frettchen gemacht.
Gleich vorweg: Ich bin noch Anfänger, habe mir aber den Fotolehrgang bereits durchgelesen. Leider hatte ich aber bisher noch nicht so viel Zeit zum Üben und würde gerne gleich am Anfang erfahren, was ich noch besser machen kann. Ich denke nämlich, dass der Fehler bei mir liegt und nicht am Equipment.
Die Bilder wurden mit einer Eos 40D und dem 50mm stm gemacht. Ich hatte den Modus M an, fotografiere sonst aber auch meistens in Tv oder Av, wollte es nun aber mal damit probieren.
Beim ersten Foto geht es darum, dass die Augen des Frettchens, sowie ja auch der kleine Igel, scharf sind, die Nase aber schon nicht mehr. Kann es wirklich sein, dass diese 1-1,5 cm, die die Nase vor den Augen ist, schon außerhalb der Schärfeebene liegen? Mein Abstand war etwa 0,5m (geschätzt) zum Objekt. Der AF war an und ich hatte das mittlere Messfeld gewählt, welches auf die Augen (bzw dazwischen) gerichtet war. Ich hatte Blende 5 und 1/320 sek Verschlusszeit. Iso lag bei 640.
Beim zweiten Bild ist der Igel scharf, das Frettchen aber nicht. Ist es hier bloß Bewegungsunschärfe? Ist 1/320 sek evtl zu lang? Wenn ja, müsste ich ja den Iso noch höher schrauben, was bei der 40D leider schon ab 800/1000 zu einem ziemlichen Rauschen führt. Muss ich dies in Kauf nehmen?
Die Fotos sind leicht zugeschnitten und für das Forum verkleinert.
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn der ein oder andere "Experte" mir nett antworten könnte. Ich bin für jegliche Tipps offen und werde versuchen diese beim nächsten Mal umzusetzen.
LG
Verena
Ich habe heute mal ein paar Fotos von meinen Frettchen gemacht.
Gleich vorweg: Ich bin noch Anfänger, habe mir aber den Fotolehrgang bereits durchgelesen. Leider hatte ich aber bisher noch nicht so viel Zeit zum Üben und würde gerne gleich am Anfang erfahren, was ich noch besser machen kann. Ich denke nämlich, dass der Fehler bei mir liegt und nicht am Equipment.
Die Bilder wurden mit einer Eos 40D und dem 50mm stm gemacht. Ich hatte den Modus M an, fotografiere sonst aber auch meistens in Tv oder Av, wollte es nun aber mal damit probieren.
Beim ersten Foto geht es darum, dass die Augen des Frettchens, sowie ja auch der kleine Igel, scharf sind, die Nase aber schon nicht mehr. Kann es wirklich sein, dass diese 1-1,5 cm, die die Nase vor den Augen ist, schon außerhalb der Schärfeebene liegen? Mein Abstand war etwa 0,5m (geschätzt) zum Objekt. Der AF war an und ich hatte das mittlere Messfeld gewählt, welches auf die Augen (bzw dazwischen) gerichtet war. Ich hatte Blende 5 und 1/320 sek Verschlusszeit. Iso lag bei 640.
Beim zweiten Bild ist der Igel scharf, das Frettchen aber nicht. Ist es hier bloß Bewegungsunschärfe? Ist 1/320 sek evtl zu lang? Wenn ja, müsste ich ja den Iso noch höher schrauben, was bei der 40D leider schon ab 800/1000 zu einem ziemlichen Rauschen führt. Muss ich dies in Kauf nehmen?
Die Fotos sind leicht zugeschnitten und für das Forum verkleinert.
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn der ein oder andere "Experte" mir nett antworten könnte. Ich bin für jegliche Tipps offen und werde versuchen diese beim nächsten Mal umzusetzen.
LG
Verena
Anhänge
-
Exif-DatenIMG_0992.jpg414,3 KB · Aufrufe: 834
-
Exif-DatenIMG_0964.jpg350,9 KB · Aufrufe: 472