• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Augen eines Kindes

Wie man Bildbereich auswählt oder maskiert weist du? Wenn ja mache eine Auswahl auf die Augen mit weicher Kante 3-4 Px. Anschließend legst du zwei neutralgraue Ebenen in der Ebenenpalette an. Auf diesen Ebenen behandelst du die Augen/Pupille jeweils mit Abwedler und Nachbelichter (Also Lichter und Mitteltöne heller machen und Tiefen und entsprechend dem Bildeindruck Mitteltöne mit dem Nachbelichter abdunklen) Dazu benutzt du ein starke Vergößerung des Bildes und einen weichen Pinsel und eine Deckkraft von 5-8%. Das Feintuning kannst du über die Ebenendeckkraft regeln. Weiter kannst du z.B. den USM missbrauchen. Dazu verwendest du die Einstellungen
Stärke 20 Radius 20 Schwelenwert 0 um den Kontrast zu erhöhen. Das kannst du auch kombiniert verwenden und wieder über die Deckkraft einstellen um keinen zu unnatürlichen Effekt zu erzielen. Das sind nur zwei von unzähligen Methoden die mir hierzu einfallen.

wie man Bildbereich auswählt und maskiert das weis ich:D
für den Rest vielen lieben Dank...
 
Nee, das Bild ist wirkt auf mich nun flach und künstlich. Definitiv zu viel für meinen Geschmack!

Dann zeig' doch mal, ob Du es besser kannst. ;)

:grumble: kann jeder...

LG Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten