• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auge bearbeiten

  • Themenersteller Themenersteller Gast_282316
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_282316

Guest
so, hab hier ein portrait bei dem ein Auge bisschen mit Haaren bedeckt ist... mir ist gestern (so als übung/herausforderung) in den Sinn gekommen wie bei vielen kommerziellen Portraits (Poster von irgendwelchen Stars etc.) die Augen mal in Photoshop künstlich zu machen...nur so als Übung dass ich sowas auch mal gemacht hab...Problem ist jetzt nur dass das Auge eben etwas mit Haaren bedeckt ist... Kennt sich hier vielleicht jemand aus wie man das in Photoshop realisieren könnte ? Oder ist es schlicht ein Ding der Unmöglichkeit ein halb bedecktes Auge künstlich zu machen ?

zum bessern verständnis: solche Augen meine ich jetzt z.B.: http://4.bp.blogspot.com/_E6QcR93Sm.../_s5y63qx5Wk/s1600/Frau-blaue-Augen-ferne.jpg
die sind doch alles andere als echt oder ? Hört man nur immer dass die Photoshop-profis die Augen oft komplett neu machen...

Ich häng mal noch des Bild von dem Auge an...
 
Jetzt fehlt nur noch, das du reinschreibst ob man anhand des Bildes es selber mal versuchen und wieder hier einstellen darf?!?
 
Ich bin ja kein Photoshop-Profi, aber ich hab das auch schon mal probiert mit Nachbelichten und Abwedeln und so, funktioniert auch sehr gut. Aber bei deinem Bild ...

- Qualität mies
- Augen unscharf
- Auge verrauscht?
- Haare davor

Ich wage zu bezweifeln, dass bei dem Bild auch nur annähernd etwas Brauchbares rauskommt! Sorry! Das Ausgangsmaterial sollte stimmen!
 
Jetzt fehlt nur noch, das du reinschreibst ob man anhand des Bildes es selber mal versuchen und wieder hier einstellen darf?!?

Darf man...gerne ;D
Wichtig für mich zu wissen wär dann eben wie man mit den Haaren vor dem Auge umgeht...

Das Bild ist nur en Ausschnitt und rauscht halt etwas (Nikon D90 bei iso 200 ?!) und unten hab ich bisschen weichgezeichnet weil mir das für ein Portrait zu scharf war...
Viel glück !
 
Ich bin ja kein Photoshop-Profi, aber ich hab das auch schon mal probiert mit Nachbelichten und Abwedeln und so, funktioniert auch sehr gut. Aber bei deinem Bild ...

- Qualität mies
- Augen unscharf
- Auge verrauscht?
- Haare davor

Ich wage zu bezweifeln, dass bei dem Bild auch nur annähernd etwas Brauchbares rauskommt! Sorry! Das Ausgangsmaterial sollte stimmen!

Ich weiß gar nicht wieso das rauscht...das war wie oben steht ne D90 bei ISO 200...ich hab nachträglich nur etwas Kontrast erhöht und Sättigung verringert..Und ist wie gesagt nur ein kleiner Ausschnitt, vllt. fällt deshalb das Rauschen so auf
 
Hast du die Originaldatei noch? Schätze mal du fotografierst in JPEG, kannst du die irgendwo hochladen und hier verlinken, dann bearbeiten wir hier (oder versuchen's) und danach kannst du es wie gewünscht zuschneiden ...

Weil so sieht das Bild echt nicht so gut aus, total verpixelt, verrauscht, es fehlen sicherlich lauter Tonwerte usw., da wird so eine Aufhellbearbeitung nichts :/
 
(…) die Augen mal in Photoshop künstlich zu machen...nur so als Übung dass ich sowas auch mal gemacht hab (…)
Warum willst du es dir schwieriger machen als nötig? Sammel dir irgendwo aus dem Netz ein Auge ohne Haare davor oder halte dir die Kamera vor die Nase und drück ab. Dann kannst du dich ganz aufs «Künstlichmachen» konzentrieren und musst nicht erst die Zotteln maskieren. Wo es doch nur eine Übung ist, dass du «sowas auch mal gemacht» hast.
 
Fotografie:
Wie sicherlich schon erwähnt, es ist wichtig das der Fokus auf den Augen liegt, d.h. es sollten Details erkennbar sein, Strukturen in der Iris u.s.w. das ist immer hilfreich. Braune Augen schlucken das Licht mehr als blaue Augen weshalb es hier besonders wichtig ist, das das Licht auf's Auge trifft.

Bildbearbeitung:
Bild->Korrekturen->Tiefen und Lichter
dort eine Anpassung in den Tiefen vornehmen, solange an den Reglern spielen wie du willst, hauptsache es kommen Details im Auge zum Vorschein. Oft hilfreich, vor allem bei RAW-Dateien!

Den Augeninhalt umbedingt in einer Auswahl isolieren damit die ganzen Anpassungen nur auf's Auge angewendet werden.

Danach (das mache jedenfalls ich so), erstelle ich eine Belichtungs-Einstellungsebene im Modus Luminanz (damit die Farben nicht verälscht werden) und erhöhe die Belichtung sehr stark und kompensiere dabei die Überbelichtungen im Auge meist mit der Anpassung der ...uff den untersten Regler, komme gerade nicht drauf wie es heißt.

Die Einstellungsebenen dürfen alle nur auf das Auge angewendet werden!
Falls ich dann noch die Farben anpassen will, FarbtonSättigungs-Einstellungsebene im Modus Weiches Licht und dort das Häkchen bei "Einfärben" oder wie das da heißt setzen und dann mit den Reglern spielen.

Eventuell kommt morgen nen Video von mir dazu, das erspart die ganzen Sätze und ist intuitiver^^
 
Mal eine 2 Min-Version (mit Gimp). Auge grob ausgewählt, auf neue Ebene gehoben, Ebenenmodus "Bildschirm" (in PS "negativ multiplizieren"?), Auswahl per Maske verfeinert, per "Einfärben" die Iris umgefärbt.

Probleme hier: Das Auge ist unscharf, damit ist viel der meist interessanten Zeichnung der Iris verloren. Die Haare stören je nach Farbe mal mehr, mal weniger.
 
Bild hat 0 Struktur, bitte versuch es nicht weiter sofern du nicht bereit bist, die Iris mit einer scharfen zu überlagern (gibt ja überall Bilder von scharfen Augen) aber das wäre dann keine Retusche mehr sondern eine Komposition.

Habe ebenfalls nen Laptopmonitor und sehe da sogar 3 Flecken, also perfekt kreisrunde Artefakte, vermutlich durch das Stempeln bei einer sehr harten Kante ;)
 
ich seh da wirklich nichts :confused:
egal...ich habs schonmal minimal vor-bearbeitet dass es nicht mehr ganz so "schlimm" aussieht :D
ich versuch dann mal morgen den Fokus aufs Auge zu bekommen dann gehts sicher besser...
 
sorg umbedingt dafür das viel licht ins auge kommt und das ein anderer das foto macht der sich ggf auch mit dslr's auskennt ...oder manuell fokussieren, damit die kontrastreicheren haare nicht fokussiert werden

dann dürfte es auch klappen mit der struktur ;)
 
Problem war eben dass das Selbstauslöser war und das mit dem Fokus nicht so ganz geklappt hat...ich versuchs auf jeden Fall nochmal...
 
Und dann war die Speicherkarte voll, das USB-Kabel gerissen, der Akku leer und das Ladegerät kaputt. Ich hatte kein Benzin mehr und 'n platten Reifen. Ich hatte nicht genug Geld für'n Taxi. Mein Smoking kam nicht aus der Reinigung. Ein alter Freund von auswärts kam zu Besuch. Jemand hat mein Auto geklaut. Da war ein Erdbeben. Eine schreckliche Flutwelle. Es war nicht meine Schuld, ich schwöre dir! Hupps, falscher Film. :lol:
...ich versuchs auf jeden Fall nochmal...
Genau. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die eigentliche Challenge ist ein Selbstportrait vom eigenen Auge. Ich habe das bei meinem Projekt am Schluss so realisiert, dass ich mit Liveview gearbeitet habe und so die Fokussierung am Bildschirm hinter der Kamera mitverfolgen konnte. Ausserdem braucht es natürlich eine saubere Ausleuchtung, die dann auch dazu führen kann, dass man seine Augen nur ungern ganz öffnet (weil zu hell).

http://www.flickr.com/photos/prozac74/3255040117/in/set-72157623535337753

Jedenfalls hat man jede Menge Möglichkeiten zur Bearbeitung, wenn man erstmal die Strukturen und Farben im Original eingefangen hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten