• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aufstieg zur 700 oder Objektive????

Michael85

Themenersteller
Hallo zusammen. Ich bin Besitzer einer Alpha 100. Sie ist jetzt dann bald 1 Jahr alt. Jetzt habe ich wieder ein bisschen Budget und mir stellt sich die Frage, ob ich erstmal bei der 100er bleiben soll und in ein gutes Objektiv investieren soll, oder ob ich zur 700er wecheln soll und später Objektive dazu kaufe. Was meint ihr ist der bessere bzw. gescheitere Weg?? Die Alpha 700 lockt mich mit ihrem Rauschverhalten, dem Sucher, der Bedienung und der Möglichkeit für einen Batteriegriff. Danke für eure HIlfe
 
Letzlich kannst nur DU entscheiden, ob so ein Aufstieg für dich sinnvoll ist. Du hast ja schon geschrieben womit die A700 lockt (und ich kann das gut nachvollziehen).
Abgesehen vom Rauschen taugt aber keiner der Punkte um per se bessere Fotos zu machen. Es geht da wohl eher um "mehr Spaß" beim fotografieren. Wenn dir dieser Spaß das Geld wert ist, mach es, wenn nicht, lass es. Ganz einfach, oder? :evil:

Backbone
 
Kommt darauf an. Auf die schnelle würde ich sagen bessere Objektive. 2-3 gute Objektive (gut ist hierbei subjektiv zu sehen ;-)) kosten ungefähr so viel wie der Body der 700 und du kannst diese dann auch später bei einer anderen (700 oder vielleicht dann schon 900 oder was weiß ich) verwenden.

Natürlich wenn du sagst dir gefällt das Handling der 100 nicht dann würde ich dir natürlich zu einem Kamerawechsel raten => wie Backbone schon richtig sagte, beim Fotografieren geht es um spaß.

lg, Helmut
 
Also wenn ich den Preisverfall bei der A100 sehe wird mir schlecht. Als ich meine mit großem Kit gekauft habe waren die Straßenpreise bei 1200,- ich hatte sie online für 900,- gekauft.
Jetzt wird sie für 699,- angeboten. Ich hatte eigentlich nicht damit gerechnet das es bei sowas wie DSLR die Preise der art purzeln wie man das aus der Computerbranche kennt.

Aber deshalb würde ich dir dazu raten dein Geld in Glas anzulegen und den A700 Body in 1 - 2 Jahren zu kaufen.
 
hab mir sie heute bei media4less.de bestellt....

975 mit 18 70 ... hab angerufen und die nette Dame hat mir bestätigt, dass es Deutsche ware ist.... also 200 Euro Cashback

Bestellung ist per Nachname.... ich bin gespannt.
 
Hallo zusammen. Ich bin Besitzer einer Alpha 100. Sie ist jetzt dann bald 1 Jahr alt. Jetzt habe ich wieder ein bisschen Budget und mir stellt sich die Frage, ob ich erstmal bei der 100er bleiben soll und in ein gutes Objektiv investieren soll, oder ob ich zur 700er wecheln soll und später Objektive dazu kaufe. Was meint ihr ist der bessere bzw. gescheitere Weg?? Die Alpha 700 lockt mich mit ihrem Rauschverhalten, dem Sucher, der Bedienung und der Möglichkeit für einen Batteriegriff. Danke für eure HIlfe

Was für Objektive würden dir denn gefallen?

gruss herrer
 
Ich liebeugele gerade mit einem Tamron 90/2.8. Auch ein Tamron 17-50/2.8 lacht mich an. Aber ich mehr die Festbrennweite. Damit hätte ich eine gute preislich im Rahmenliegende Portrait und Macrolinse, welche glaube ich in beiden Bereichen durchaus zu gebrauchen ist. Gibt es einen speziellen Grund deiner Frage?
 
Ich liebeugele gerade mit einem Tamron 90/2.8. Auch ein Tamron 17-50/2.8 lacht mich an. Aber ich mehr die Festbrennweite. Damit hätte ich eine gute preislich im Rahmenliegende Portrait und Macrolinse, welche glaube ich in beiden Bereichen durchaus zu gebrauchen ist. Gibt es einen speziellen Grund deiner Frage?

Oh mehr als Intresse, ob du eine Brennweite, ein Objektiv beim fotografieren vermisst. Eine gute Linse ist einfach etwas schönes, und ich denke wenn du mal die Festbrennweiten endteckt hast, dann wird es nicht deine letzte sein.
Wenn es dir aber eher um technische Details geht dann würde ich dir eher die A700 empfehlen. Aber für diese Geld bekommst du auch ein Zeiss 85mm f/1.4 oder ein 135mm f/1.8. Wohl beides Linsen die du nie mehr hergeben würdest...

gruss herrer

PS: habe mein Minolta 85mm f/1.4 vor bald 20 Jahren gekauft, und bin immer wieder überrascht wenn ich damit Bilder mache.
 
ich persönlich verzichte auf den kauf einer a700.


habe momentan eine minolta d7, die dürfte noch so zwei jahre brauchen bis zum verschlusstod.


Dies aus dem einzigen Grund, dass ich denke in 2 Jahren werden FF-Bodys bezahlbar, und da ich sowieso nur FF-taugliche Objektive besitze, warte ich die Entwicklungen ab.

Wenn ich halt ein wenig mehr an Lichtstärke will, da die d7 halt stärker rauscht als eine a700, dann kauf ich mir halt ein paar lichtstarke FBs, die kann ich dann auch am FF benützen.



Gruss
 
Oh mehr als Intresse, ob du eine Brennweite, ein Objektiv beim fotografieren vermisst. Eine gute Linse ist einfach etwas schönes, und ich denke wenn du mal die Festbrennweiten endteckt hast, dann wird es nicht deine letzte sein.
Wenn es dir aber eher um technische Details geht dann würde ich dir eher die A700 empfehlen. Aber für diese Geld bekommst du auch ein Zeiss 85mm f/1.4 oder ein 135mm f/1.8. Wohl beides Linsen die du nie mehr hergeben würdest...

gruss herrer

PS: habe mein Minolta 85mm f/1.4 vor bald 20 Jahren gekauft, und bin immer wieder überrascht wenn ich damit Bilder mache.

Ich habe schon ein Minolta 50/1.7. Sehr schön. *G*. Aber ein Zeiss 85 f/1.4 liegt leider nicht drin. Und das Minolta 85 f/1.4 gibt glaub niemand gebraucht her. *G*
 
Hallo Koma!

Meine A350 mit CZ1680 hat mich schlappe 1400 Teuros gekostet und nun gibts die schon .... ich mag`s garnicht schreiben. :ugly:
Aber so ist die moderne "Verbraucherwelt" leider strukturiert!
Und mit dem Glas hast Du eindeutig Recht !
GUTES Glas wird nie "technisch unaktuell" :top:

Tschüß,
Eckhard

Also wenn ich den Preisverfall bei der A100 sehe wird mir schlecht. Als ich meine mit großem Kit gekauft habe waren die Straßenpreise bei 1200,- ich hatte sie online für 900,- gekauft.
Jetzt wird sie für 699,- angeboten. Ich hatte eigentlich nicht damit gerechnet das es bei sowas wie DSLR die Preise der art purzeln wie man das aus der Computerbranche kennt.
Aber deshalb würde ich dir dazu raten dein Geld in Glas anzulegen und den A700 Body in 1 - 2 Jahren zu kaufen.
 
Ich habe schon ein Minolta 50/1.7. Sehr schön. *G*. Aber ein Zeiss 85 f/1.4 liegt leider nicht drin. Und das Minolta 85 f/1.4 gibt glaub niemand gebraucht her. *G*


Ja wohl die wenigsten, höchsten Wechsler. Laut Test soll das Zeiss ja nur unwesentlich besser sein als das Minolta.
Hat jemand schon ein Test gesehen zwischen dem Zeiss und dem Nikon 85mm f/1.4?

gruss herrer
 
Schaut mal in der Bucht nach, wird ganz Aktuell ein tadelloses -laut Beschreibung - Minolta 85mm f/1.4 G angeboten. Ich habe mit letzte Woche eins für 650€ ergattert, einfach genial dass Objektiv und der Zustand war wie neu.



Gruß
Salto
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten