• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aufstieg + Investition?!

Allez_GTH

Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ):
Canon 450D
Canon 50 1,8
Canon 18 - 55 3,5-5,6
Tamron 70 - 200 2,8

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[4500] Euro insgesamt, davon
[1500] Euro für Kamera
[2000] Euro für weitere Objektive
[1000] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): mehrere
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Fussball, Handball])
[x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig


Die Frage, die ich mir stelle, ist, ob es sich lohnt, jetzt zu investieren und mir eine (semi-)professionelle Kamera mit einem guten Objektivpark zuzulegen, oder nicht. Habe bereits gesehen, dass ich meine Kamera ziemlich ausgeschöpft habe, was die Leistung betrifft. Zunächst möchte ich mir erstmal gute Objektive anschaffen und später den Kauf der Kamera folgen lassen. Wichtig wäre zudem die Anschaffung eines gescheiten Blitzes, einer guten Tasche/Rucksacks und eventuell auch eines Fernauslösers.
 
Die Frage, die ich mir stelle, ist, ob es sich lohnt, jetzt zu investieren und mir eine (semi-)professionelle Kamera mit einem guten Objektivpark zuzulegen, oder nicht. Habe bereits gesehen, dass ich meine Kamera ziemlich ausgeschöpft habe, was die Leistung betrifft. Zunächst möchte ich mir erstmal gute Objektive anschaffen und später den Kauf der Kamera folgen lassen. Wichtig wäre zudem die Anschaffung eines gescheiten Blitzes, einer guten Tasche/Rucksacks und eventuell auch eines Fernauslösers.

Was sinnvoll für dich ist kannst letztlich nur du selbst entscheiden. Aber die stückweise Erweiterung deines Systems klingt plausibel. Gute Objektive und einen gescheiten Blitz kann man immer gebrauchen.
 
Was sinnvoll für dich ist kannst letztlich nur du selbst entscheiden. Aber die stückweise Erweiterung deines Systems klingt plausibel. Gute Objektive und einen gescheiten Blitz kann man immer gebrauchen.

Danke erstmal für die Antwort. Möchte es nochmal verdeutlichen:
Aufrüsten möchte ich auf jeden Fall, nur weiß ich nicht, ob ich mir jetzt eher eine 60D oder im Gegensatz dazu eine 7D / 5D II holen soll.
 
Aufrüsten möchte ich auf jeden Fall, nur weiß ich nicht, ob ich mir jetzt eher eine 60D oder im Gegensatz dazu eine 7D / 5D II holen soll.

Dazu müsste man wissen wo genau du bei deiner 450D an Grenzen stösst?
 
Das geht los bei der Schnelligkeit, sowohl im Sport bei Fokussierung und Serienbildaufnahme, geht weiterhin zu generellen Sachen wie z.B. Rauschverhalten und Farbbrillianz und dann noch das Freistellungspotenzial.
 
Das geht los bei der Schnelligkeit, sowohl im Sport bei Fokussierung und Serienbildaufnahmemal

Vorteil 7D.

geht weiterhin zu generellen Sachen wie z.B. Rauschverhalten und Farbbrillianz und dann noch das Freistellungspotenzial.

Vorteil 5DII.

Du musst entscheiden was dir wichtiger ist und mit welchem Kompromiss du am besten leben kannst. Verbessern wirst du dich auf jeden Fall mit beiden Modellen. Vielleicht einfach mal die entsprechenden Bilderthreads anschauen.
 
Hi schalte mich auch noch dazu

Ich würde mir an deiner Stelle die Grundsatzfrage Kleinbild/Vollformat ja oder nein stellen.

Wenn ja nur EF Objektive / Wenn nein EF+EF-S


Nun im Moment gibt es keine geeignete Vollformat Canon Dslr für dich. Zumindest keine perfekte 5D2 schlechterer AF 1DS3 zu teuer.

Das einzige Vollformat Modell wäre evntl eine gebrauchte 1Ds2, schneller AF relativ gute Rauschperformance. Allerdings gibt es die nur gebraucht ohne Garantie .... Könnte aber was für dich sein:top:

Aps-C gibt es 2 in meinen Augen geeignete Modelle 60D 7D.

Am besten googlest und durchsust das Forum zu den Cams um herauszufinden was dir liegt. Evntl kannst du auch noch was warten und in 1 Jahr ist evntl wahrscheinlich sogar ne neue Cam da.

Gruss

Edit: Objektive: 70-200 2.8 USM Canon oder 70-200 2.8 Sigma HSM ,16-35 L Canon, 24-70L Canon, 24-105 L Canon usw je noch Budget und Lust auch Sigma. Festbrennweiten 85 1.8 135 2.0 (soll top Portraitlinse sein) usw..............
 
Zuletzt bearbeitet:
Was genau stört dich an deinen jetzigen?

Schrob ich ja bereits. Mir gefällt das Rauschverhalten überhaupt nicht und ich empfinde auch den AF als etwas zu langsam. Die Farbwiedergabe ist nicht das Gelbe vom Ei, die Kamera empfinde ich mittlerweile als zu klein, die Freistellung finde ich nicht mehr überzeugend, zudem stört mich auch der Crop-Faktor. Alles in allem finde ich die Kamera etwas überholt.


Zu den Objektiven: Hatte vor, mir das 50 1.4 und das 85 1.8 zu besorgen, gerade für Portraits.. Damit wären schonmal zwei FBs so gut wie gekauft, die ich eigentlich als Wunsch bereits längere Zeit vor Augen habe. Dennoch würde ich gerne weitere Meinungen hören, vielleicht könnte mir jemand eine schöne Kombi schreiben? :) :angel:
 
Die beiden genannten Objektive und eine 5D II dazu. Du schreist förmlich danach.
 
Hi ich denke du hast dir deine Antwort schon selbst gegeben.
Du willst Vollformat.

Also kaufe dir am besten die Optiken die auch Vollformattauglich sind und dann wirst du glücklich werden. Allerdings muss ich sagen das das Thema Autofocus mit dem Canon 18-55 IS und dem 50 1,8 nun auch nicht die Objektive mit dem Autofocusspeed sind. Das Tamron kenne ich nicht daher keine Bewertung. Also gehe ich mal davon aus das du mit dem Autofocus in verbindung mit USM bei der 5DMK2 sicher leben kannst. Aber am besten mal im Markt deiner Wahl testen und vergleichen. Speedmäßig sind die genannten Objektive aber eher die gemäßigteren.

P.s. Habe beide an der 500D mit BG (Weil Body auch zu klein) und kann das recht gut beurteilen ;-)

Gruß Kaiuweb
 
ganz ehrlich
Video unwichtig guter AF und Vollformat
da gibts aktuell nur die d700 wenn du eh neu investieren willst und alles umstellen willst wär das echt ne Überlegung die 5d is ne absolute Topcam wirklich,
aber du brauchst die hohe Auflösung und Video nicht dann die d700 wenn du neu investierst

lg
 
Hi ich denke du hast dir deine Antwort schon selbst gegeben.
Du willst Vollformat.

Also kaufe dir am besten die Optiken die auch Vollformattauglich sind und dann wirst du glücklich werden. Allerdings muss ich sagen das das Thema Autofocus mit dem Canon 18-55 IS und dem 50 1,8 nun auch nicht die Objektive mit dem Autofocusspeed sind. Das Tamron kenne ich nicht daher keine Bewertung. Also gehe ich mal davon aus das du mit dem Autofocus in verbindung mit USM bei der 5DMK2 sicher leben kannst. Aber am besten mal im Markt deiner Wahl testen und vergleichen. Speedmäßig sind die genannten Objektive aber eher die gemäßigteren.

P.s. Habe beide an der 500D mit BG (Weil Body auch zu klein) und kann das recht gut beurteilen ;-)

Gruß Kaiuweb

Ich weiß, auch in Sachen optischer Qualität sind die beiden nicht die besten, weswegen dieser Eindruck auch dadurch entstehen kann, dass der Body nicht mehr ausreicht. Deswegen eben auch der Schritt, erst Objektive & erweiterte Ausstattung, danach eine neue Kamera.

Wie sieht es denn z.B. mit dem UWW - leichten Telebereich aus - welche Objektive wären da passend?


ganz ehrlich
Video unwichtig guter AF und Vollformat
da gibts aktuell nur die d700 wenn du eh neu investieren willst und alles umstellen willst wär das echt ne Überlegung die 5d is ne absolute Topcam wirklich,
aber du brauchst die hohe Auflösung und Video nicht dann die d700 wenn du neu investierst

lg

Einen Umstieg auf Nikon würde ich nicht kategorisch ausschließen wollen - aber es wäre mir ein zu gewagter Schritt, gleich den Hersteller zu wechseln und praktisch von null zu beginnen. Es würde auch mit meinem Vorhaben, schrittweise aufzubessern, nicht wirklich übereinkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn du dir jetzt ein UWW holen willst und später auf eine 5D Mk. II umsteigen möchtest bleibt dir meines Wissens nach nur das Sigma 12-24mm F4,5-5,6 EX DG HSM. Da dieses auch für Vollformat geeignet ist und am Crop einen entsprechenden Weitwinkel bietet. UWW für Vollformat wie das EF 16-35 oder 17-40 sind am Crop keine wirklichen UWW-Alternativen.

Wenn du jedoch bei ner Canon mit Crop Sensor bleibst hast du natürlich mehr Auswahl. Ich selber habe an der 450D das Tokina 12-24 Pro DX II und bin zufrieden damit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten