• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aufsteckbouncer für internen Blitz

mag1104

Themenersteller
Hallo an Allle,

hab mal so nen Aufsteckbouncer für den internen Blitz ausprobiert, der auf den Blitzschuh gesteckt wird....

Hat 6,- EUR gekostet und funktioniert an meiner D300 auch problemlos, war erst etwas skeptisch......hab aber so oft auch noch nicht getestet.

Wenn man mal nicht den fetten und schweren Aufsteckblitz nutzen will und das Motiv nicht totblitzen will, wär das eine Möglichkeit um Schlagschatten zu verhindern.....
 
...schon, aber erstmal ohne Befestigung....

Und wegen 6,- EUR fang ich jetzt keine stundenlange Bastelei an, da ist die Zeit hinterher wesentlich teurer gewesen......
 
Ich habe immer einen kleinen Schminkspiegel, kleines Stück weiße Gardine oder eine kleine Mullkompresse in der Tasche.
 
um harte schatten zu vermeiden muss deine lichtquelle in etwa so groß sein wie dein motiv. jetzt würd ich echt gern maln bild von diesem aufsteckbouncer sehen, das muss ein wahres smonster sein. :eek:
 
um harte schatten zu vermeiden muss deine lichtquelle in etwa so groß sein wie dein motiv. jetzt würd ich echt gern maln bild von diesem aufsteckbouncer sehen, das muss ein wahres smonster sein. :eek:

Wieso das? Die Aufsteckbouncer für die externen Blitze (Stofen, etc.) sind doch auch ned grösser?
 
Wieso das? Die Aufsteckbouncer für die externen Blitze (Stofen, etc.) sind doch auch ned grösser?

genau. deshalb ist es auch größtenteils verarsche. die bilder die du auf deren seiten siehst kannst du betrug nennen wenn du willst. solange sie die wände und decken nicht mitverkaufen, die letztenendes für die weichen schatten verantwortlich sind nenn ichs zumindest betrug. das witzige ist, du kannst eine wand auch ohne anstrahlen und bekommst zauberhaft weiches licht. ein stofen hat ohne externe abstrahlfläche nicht die allergeringste möglichkeit weiches licht zu erzeugen. aber das sind grundlagen - jeder der licht setzt weiss das, frag irgendeinen x-beliebigen studiofotografen, der erzählt dir das selbe. weiches licht = große lichtquelle. die größe ist aber vom motiv abstand abhänig, nimm eine softbox und geh ein paar meter zurück, dass sie deinem motiv wieder klein erscheint und du hast wieder hartes licht. mit streuung hat das ganze nun überhauptnicht zu tun (beispiel sonne, streut um 360 grad, macht hartes licht).


für die spielerei hier mit dem internen popup und dem tischtennisball ists okay. macht drinnen die schatten etwas weicher weil die wände abstrahlen. ob du damit gute bilder hinbekommst wag ich zu bewzeifeln, denn das hauptlicht kommt leider immer noch von vorn.
 
Achso, wenn ich dich richtig verstanden habe, meinst du mit grosser Abstrahlfläche nen externen Blitz, der zur Wand/Decke gedreht ist....

....und das geht dann mit dem internen natürlich nicht.

Hab ich das so richtig verstanden?
 
ja, fast. du kannst es bei der großen abstrahlfläche belassen. egal wie du es machst, großer lichtformer wie softbox (das diffusormaterial bildet die abstrahlfläche), blitz gegen die wand oder reflektor, oder via bouncer, der aber auch nur das licht weiterschickt und hofft, dass abstrahlflächen vorhanden sind. im optimalsten fall bist du in der lage zu kontrollieren wie und aus welcher richtung das licht kommt, so kannst du mit nem blitz und einer einfachen wand sehr coole bilder machen, studio-like. wenn du keine oder wenig kontrolle hast wie mit blitz auf der cam und einfach hochgeklappt, dann siehts meistens blöd aus weil das lichtspektrum eher einer mittagssonne gleicht. aber den absoluten kontrollverlust hast du mit so einem bouncer, denn jetzt kommt das licht aus allen richtungen und tilgt damit auch jegliche form, jegliche spannung. die bilder werden einfach nur hell, schön leider nicht.

siehe hier:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1796053[/ATTACH_ERROR]

:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten