• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aufsteckblitz nur Original oder gehts günstiger???

Jay pHoto

Themenersteller
So liebe Stroboisten...

was Studio angeht bin ich doch recht gut aufgestellt für Azubi-Verhältnisse, aber ich brauch noch was für draußen/Hochzeiten, etc...

Bringts da nur ein EX (420/430/580) oder geht auch sowas???

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=350201105094

Der hört sich an sich besser an als der Nissin, allerdings weiß man hier halt auch wieder nich wie das mit der Richtigkeit der Belichtung im nachhinein aussieht...beim Nissin ist das Urteil darüber ja geradezu vernichtend...

SChon mal Vielen Dank im Voraus und allzeit Gut Licht...

Jay
 
Für den Preis würde ich mir lieber einen Sigma DG ST 530 kaufen. Bzw. ich hab mir den gekauft und nicht viel mehr bezahlt als wie der von Ebay. Der Sigma hat mehr Leistung und funktioniert an meiner 40D echt gut.
Probleme mit Fehlbelichtung Sind mir noch nicht aufgefallen.


mfg
 
Such mal nach Nissin 622....
ist noch günstiger als das Angebot in der Bucht...aber 100% empfehlendswert!
 
Das Ibä-Anbebot hats schon in sich!

Blitz für Canon Speedlite 550EX 580EX...
Ein Blitz, mit einer Leitzahl unter dem 430, nur Slave-Funktion, also kein Master, kein Stroboskop, kein Heightspeed, nichts, nichts, außer 5 Energiestufen,Leitzahl 42 bei 85mm und ISO 100, Zoomkopf 24-85mm und niht bis 105mm

...und dann als 550/580 vergleichbar anbieten, das hat schon was von arglistiger Täuschung!

(ja, okay, dahinter steht auch was von 540EZ 430EX 420EX) Trotzdem!
 
also ich habe nen Nissin Di622 und den Blitz eigendlich immer in höhsten Tönen gelobt. Allerdings nervt er mich in letzter Zeit etwas an, weil der sehr oft einfach grundlos auf voller Leistung losballert... inzwischen leih ich mir so oft es geht nen 430EX vom Kollegen, der macht nicht solch komische Sachen.
Für den Blitz in der bucht gibt es auf jeden Fall bessere Alternativen.
Der Nissin ist allerdings trotzdem zu Empfehlen- hat allerdings ein mäßiges Fokuslicht. aber von den Funktionen her würde ich ihn einem Canon sogar vorziehen, weil er als optischer Slave arbeiten kann.
 
Also als Slave brauch ich das nich...das ist mir echt egal...
Hab ein komplett ausgestattetes Studio zu Haus...
Auf ner Veranstaltung werd ich den dann auch nirgends hinhalten/stellen und auslösen...

Zum Nissin hab ich nu auch schon viel Schlechtes gehört... Falsche Messung und dadurch überbelichtungen, oder ohne Grund halt mal mit voller Kraft losballern...

Also von daher was in Richtung, Canon, Sigma oder Metz...

aber da werd ich dann beizeiten mal gucken...

An der Stelle also schonmal Vielen Dank...

lg Jay
 
Also ich habe damals auch überlegt, mir einen Blitz von Nissin zu kaufen - zum Glück habe ich das dann doch schnell verworfen und ein wenig mehr Geld in einen METZ Blitz investiert und ich muss sagen, der AF 48 ist wirklich jeden Cent wert!!! Ich würde an deiner Stelle lieber ein wenig mehr Geld investieren und mir einen "vernünftigen" Blitz (wie beispielsweise von METZ) besorgen... ;)

LG
Carsten
 
Ich kann auch nichts gegen Sigma sagen, nur, wenn man sich die Preise der 500DG und 530DG (nicht die abgespeckten ST-Versionen, die nicht ohne Grund 80-100€ billiger sind) ansieht, kann man ja auch gleich zu Canon oder Metz greifen! Der Service von Sigma, toll, abgebrochener Blitzfuß innerhalb 10 tagen für 40,-!

Aber obs der Blitz selbst wert war??

Ich bin eher froh, auf Canon gewechselt zu haben!
 
Ich habe mir geraucht einen Metz mecablitz 54 MZ3 gekauft. Ähnlicher Preis und qualitativ vermutlich deutlich besser als der bei Ebay.
Ich bin damit jedenfalls bislang super zufrieden.

lg
 
...
Ein Blitz, mit einer Leitzahl unter dem 430, nur Slave-Funktion, also kein Master, kein Stroboskop, kein Heightspeed, nichts, nichts, außer 5 Energiestufen,Leitzahl 42 bei 85mm und ISO 100, Zoomkopf 24-85mm und niht bis 105mm
...


ähm...

in diversen Beiträgen von Dir (in allen möglichen Freds / Foren) sprichst Du bei den Canon- / Metzblitzen immer von einer sog. "Heightspeed"-Funktion.

Was issn das?

MfG Frank
 
Kann mir jemand sagen worin der Unterschied zwischen einem 430 EX un einem EX II ist??? Augescheinlich erstmal nix oder???

lg Jay
 
-highspeed blitzen
-anständiger fuß mit schnellverschluß (der alte ist nicht so prall her von der quali)

DEr günstigste noch zu gebrauchene Blitz ist und bleibt der Nissin.
Das der evt. mal alle 40 Blitze zufällig eins extrem überbelichtet kann man verschmerzen - das sieht man ja sofort. Ansonsten ist der sehr zuverlässig was die lichtabgabe betrifft. Dazu kommt noch die einsatzmöglichkeit als slave blitz - wenn man günstig kreativ arbeiten will und mit dem internen blitz auslöst ist das ne super sache - um an ähnliche ergebnisse mit einem canon system zu kommen ist man schnell jenseits der 300 euro.
 
Hi,
ich häng mich mal hier dran. Suche seit Tagen auch nach einem günstigen Blitz.
Ich habe das Review vom Nissin fast ganz gelesen. Es wird ja viel gutes berichtet. Leider auch etwas schlechtes, dafür spart man auch ne menge kohle.
Ich bin eigentlich viel draußen und fotografiere Hunde in Action mit meinem 55-250is Hat es sinn sich dafür einen Blitz zuzulegen? Weil ich abends schon zeiten habe von 1/30 habe ich natürlich immer Bewegungsunschärfe im Bild.
 
Hey,

also wie schon geschrieben ist die Slave-fähigkeit egal...

Das mit den Überbelichtungen nicht...wenn ich eine Hochzeit fotografiere kann ichs nicht gebrauchen, dass das Bild vom Tortenanschnitt überbelichtet ist, oder der Kuss nach dem Ja-Wort...(Ok da is Blitz eher unwarscheinlich, aber gut...)

Bei mir siehts grad stark nach gebrauchtem 430 EX II aus...

oder einem passenden Matz, 48, 54, 58...
lg Jay
 
@nokman
überleg mal:
abends, Hund, Bewegung, und ein Tele!

Klar macht ein Blitz Sinn! Nur eben keiner mit einer Leitzahl von 22 oder 38!

Da brauchst du, wenn einen, mit einer vernünftig großen Leitzahl, damit eben das Licht auch noch beim Objekt (Hund) ankommt, wenn der mal 10 oder mehr Meter weg ist!
 
reicht dafür der nissin di622?
bin schwer am überlegen mir einen zuholen. ich brauch den aber nicht unbedingt.
deshalb auch bis jetzt kein canon weil einfach zu teuer. oder doch lieber 430exII???
 
Würde zum: Sigma EF 530 DG Super greifen.

Kostenpunkt: 220€ und ist auf dem Niveau des 550EX zu sehen. Sollten mal doch slaves dazukommen ist er genauso wie der 550EX voll Masterfähig.
Die Leitzahl ist auch höher als beim preislich äquivalenten und mit weniger ausstattung gegebenen 430 EXII. Mag sein dass man nich mit voller Leistung knallt, aber Reserven zu haben ohne mehr Geld auszugeben schadet nie.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten