• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Aufsteckblitz für Events

Am WE das ganze Spiel mal mit einer @7 (1. Gen.) versucht. Da ging zwar gleissig das orangefarbene Hilfslicht der Kamera an, jedoch wollte der X1T-S partout nicht das Hilfsgitter aussenden.

Siehe den Link in meinem Post #30

Die Alpha 7 unterstützt das einfach nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
War heute bei meinem Fachhändler und habe ihm das Problem geschildert.
Hat mir jedoch nicht viel geholfen, da er sich im Gegensatz zu uns im Forum einig und sicher war, dass der Godox V1-S ohne Probleme ein für die Sony sichtbares AF Gitter erzeugt, ich aufgrund der Tests hier aber nicht sicher bin, ob er mich nicht einfach nur zum Kauf bringen wollte, da hier teilweise von deutlich anderen Situationen berichtet wird.
 
Mein V1-s produziert ein Gitter, aufgesteckt auf die Kamera und AF Hilfslicht in der Kamera auf on. Er macht das nicht im wireless Modus.
 
Um das Thema jetzt abzuschließen! Habe mir einen X1T-S mit einem TT685-S gekauft! AF-Hilfsgitter ist zwar etwas kleiner als gewöhnlich aber funktioniert bei mir ohne Probleme, die A7III kann damit gut fokussieren, nicht so schnell wie eine DSLR aber durchaus nutzbar. Leider funktioniert TTL nicht, wenn ich den Blitz auf den Transmitter gesetzt habe, da die Funkverbindung jedes Mal abbricht, aber manuell ist der Blitz so auch problemlos nutzbar. Habe die Kombi noch nicht bei in einem Club probiert, ich bin aber zuversichtlich!
 
Hallo @pxlPhotography,
mach' doch mal einen Aufkleber/"Tesa" auf den Mittenkontakt, dann sollte der TT685S im Slave-Modus auch TTL können. Vielleicht musst Du im Forum auch noch mal googeln, wie das mit dem Umschalten am XT-1S in den Nahbereich geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Funksender X1T kann in einen Kurzstreckenmodus (0-30m nach Umschalten, normal wäre 1-100m) versetzt werden, indem man das Gerät bei gedrückter Test-Taste einschaltet. Der Controller X1T blinkt dann zur Bestätigung zweimal kurz rot auf.*
danach sind die Funkstörungen eigentlich beseitigt und arbeitet im Nahbereich von 0 bis 30m.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten