• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aufsteckblitz Batterien

huhn12

Themenersteller
Bin auf der Suche nach guten Batterien für meine Aufsteckblitze. Zur Zeit benutze ich die Sanyo eneloop XX Mignon Akkus 2500 mAh. Damit bin ich zufrieden, aber es gibt ja immer was noch besseres. Ich dachte an mehr mAh.
Was gibt es von Euch für Vorschläge . Danke für alle Tips+ Schönes WE.
 
Nach allem, was ich - auch außerhalb der Fotografie - gelesen habe, benützt Du bereits die besten Akkus. Alles, was bei NiMH über 2500 mAh hinaus geht dürfte vermutlich Augenwischerei sein.
 
....Damit bin ich zufrieden, aber es gibt ja immer was noch besseres. Ich dachte an mehr mAh.
Was gibt es von Euch für Vorschläge . Danke für alle Tips+ Schönes WE.

Die besten Akkus können ihre Leistung nicht ausspielen wenn sie mit einem schlechten Ladegerät geladen werden.

Daher stelle ich mal die Frage nach dem Ladegerät. Ggf. gibt es hier optimierungsbedarf.
 
Mein Ladegerät ist ein ANSMANN Powerline 4 Light .Ich glaube das Teilchen ist recht gut.
 
.....Ich glaube das Teilchen ist recht gut.

Hm....
Einzelschachtladung ist schon mal ein Vorteil, allerdings weiß ich nicht ob Dir das Ladegerät die Akkuzustände (mögliche mAh...) für jeden Schacht/Zelle mitteilen kann.

Laut dieser Angaben könntest Du gleiche Zellen immer zu einem "Pack" zusammensetzen und so ausschließen, dass schwache Zellen die anderen ausbremsen.

Die schwächste Zelle im Pack kann dafür sorgen, dass die Gesamtspannung aller Zellen abfällt und die versorgten Geräte anhand Unterspannung abschalten.
Im ungünstigsten Fall wird die schwache Zelle umgepolt und beschädigt.

Evtl. wäre hier Handlungsbedarf und noch was gewonnen.
 
Ich verstehe die Frage von Scorpio nicht. Darf ich nicht eine Frage zu meinem Problem stellen? Es gibt ja auch Neuerungen auf dem Markt. Die würde ich nicht in alten Beiträgen finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe die Frage von Scorpio nicht. Darf ich nicht eine Frage zu meinem Problem stellen? Es gibt ja auch Neuerungen auf dem Markt. Die würde ich nicht in alten Beiträgen finden.

Hast du überhaupt schon mal dort gesucht?
Denn so alt sind die "alten Beiträge" nicht. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten