• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aufsatz für alte Objektive.

Hallo,

als Hobbyknipser war mir 2001 klar, dass die analoge Fotografie so langsam stirbt.
Kleinbild führte bei mir zu diesem Zeitpunkt bereits ein Schattendasein.
Ich verwendete lieber die Bronica SQ-Ai (6X6).
Bronica hatte drei getrennte Systeme für 4,5X6 6X6 und 6X7.
Also im Mittelformat sehr gut aufgestellt.
Bronica wurde von Tamron geschluckt und aufgegeben.
2001 habe ich Alles verkauft. Mir war klar, jetzt ist die Nachfrage noch da
und in ein paar Jahren kann ich das Zeugs in die Vitriene stellen

Ich weine keinem FD Objektiv nach.
Viele FD Objektive kamen in leicht angepasser Version (Optisch) als EF Objektive raus.
Bei vielen älteren EF Objektiven sehnt man hier nach einem Nachfolger.
Meint ihr die FD Objektive wären besser gewesen?

Die Zoomobjektive waren eher bescheiden.
Als brauchbares Standardzoom gab es nur das 4,0/28-85 und 3,5/35-105.
UD Gläser oder Asphären Fehlanzeige.
Aus heutiger Sicht na ja 2,8 wäre schon besser.
Bei den Weitwinkelzooms sah es bis auf das 3,5/20-35 mau aus.
Telezoom mit 2,8 Fehlanzeige.

Hatte ein Objektiv UD Gläser oder asphärische Linsen, war es sofort ein L Objektiv.
Von denen hatte ich auch ein paar.
1,4/24L 1,2/50L 1,2/85L 4,0/300L und 4,0/80-200L.
Das 24er und 85er hat als EF bereits einen Nachfolger.
Mit dem EF 1,2/50L ist einige auch nicht glücklich.
So ein IS in einigen EF Objektiven ist auch nicht schlecht.
Wurde aber erst 1995 mit dem 75-300 eingeführt.

Ich vermute, dass den FD Objektiven nur deshalb nachgetrauert wird, weil sie jetzt so preiswert sind.
Das sind sie aber nur weil sie nicht an EF passen.

Wir können froh sein, dass Canon das EF Bajonett für die DSLR beibehalten hat und nicht was neues erfunden hat.

Gruß
Waldo
 
Nachtrauern?

Nun, wenn FD 85/1.2 deutlich weniger als ~ 400 Euro kosten würden, würde ich mich freuen und zugreifen. Es ist wohl so, dass die Qualität ungefähr gleich gut ist wie bei den aktuellen EF Optiken (wegen ROHS und AF). Ebenso wohl bei einigen anderen FD Objektiven. Da ich gerne manuell arbeite, würde ich mich also über sinkende FD Preise freuen, leider gibts wohl genügend Sammler und Anwender außer mir.
So muß ich halt ab und an doch bei nem relativ teuren FD Objektiv zugreifen, um dies auf EF zu adaptieren um dann manuell glücklich zu werden. Und ja, für mich wären FD Optiken besser, weil auf manuelles Fokussieren optimiert, und das bei zum Teil sehr hoher Qualität.

Ich weine also den FD Optiken nach, weil sie immer noch so teuer sind.
Was ich aber wegen ihrer hohen Qualität verstehen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten