• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aufrüsten Objektiv oder Kamera

Turbo

Themenersteller
Ich besitze derzeit eine 300D mit EF85 1.8 und Sigma 18-50 2.8 (alte Version)

Mit dem 85er bin ich sehr zufrieden, aber es ist einfach oft zu lang.

Ich fotografiere hauptsächlich meine Kinder und stoße hier sehr oft an die Grenzen der Technik.

Sigma erst ab Blende 4 für mich zufriedenstellend und Autofokus mäßig bei wenig Licht.
ISO bin ich eigentlich nur mit 100,200 zufrieden 400 geht zur Not aber darüber mach ich das Foto lieber garnicht.


Aufrüsten möchte ich auf EFS 17-55 2.8 und 40D (400D/450D hab ich mir noch nicht detailirt angeschaut, aber ich hät so gern ein Daumenrad).

Von den Kosten her wird sich bis auf weiteres nur neue Kamera oder neues Objektiv ausgehen.


Würdet Ihr Objektiv oder Kamera jetzt tauschen ?

Wo funktiert der Autofokus besser 300D+EFS17-55 oder 40D+Sigma 18-50 ? (bei wenig Licht)



Edit: hätte ins "Canon allgemein" sollen. Bitte bei Gelegenheit verschieben. :o
 
Alternativvorschlag: Gebrauchte 20D oder 30D (mit Daumenrad :D) und das 17-55 2,8 kaufen. Das sollte beide von dir genannten Kombinationen übertreffen ;) (Der AF der 20D und 30D ist schon wesentlich besser als der der dreistelligen und nicht viel schlechter als bei der 40D).

Falls das nicht in Frage kommt würde ich sagen 40D + Sigma.
 
Alternativvorschlag: Gebrauchte 20D oder 30D (mit Daumenrad :D) und das 17-55 2,8 kaufen. Das sollte beide von dir genannten Kombinationen übertreffen ;) (Der AF der 20D und 30D ist schon wesentlich besser als der der dreistelligen und nicht viel schlechter als bei der 40D).

Falls das nicht in Frage kommt würde ich sagen 40D + Sigma.

Es kommt drauf an wie man den AF benutzt. Wenn man nicht nur mit dem zentralen AF-Sensor arbeitet, ist der Unterschied von der 30D zur 40D schon recht gross, denn diese hat wie ich glaube neun Kreuzsensoren (die 30er nur den zentralen).
 
Muss es denn unbedingt das Canon sein?
Tamron ist bis auf fehlenden IS und den hörbaren AF nicht schlechter;)
So könntest du vielleicht die 40D und das Objektiv nehm.

@ Gianni.

Ja,hat sie;)
 
Würde dir auch eher raten ein gutes Objektiv zu kaufen - schau doch mal bei Tamron oder Sigma dei haben auch recht gute 18-55 1:2,8 Objektive. Und da bleibt dann auch noch ein bisschen Kohle für den Sparstart auf den neune Body übrig;-)
 
erstmal danke für die vielen Antworten.

bezüglich AF Nutzungsverhalten:

ich verwende fast ausschließlich den zentralen Fokuspunkt, aber das liegt vorallem daran, dass ich mit der automatischen Fokuswahl der 300D nicht zufrieden bin.


bezüglich Fremdherstellerobjektiv:

Das Tamron soll ja recht gute Bilder liefern, aber mir ist ein sicherer und schneller Autofokus sehr wichtig und da schrecken mich Aussagen wie z.B.: Photozone "During the field tests the AF accuracy was fine in outdoor conditions but a little unsure indoors (low light) at the wide-end of the zoom range -" doch ein wenig ab.

Mit meinem Sigma 18-50 bin ich nicht wirklich glücklich (speziell der Autofokus)

Auch denke ich, dass ich in manchen Situationen über den IS glücklich sein werde.

=> die Auswahl des Objektives ist zu 99% fix

die Frage die ich mir stelle ist in erster Linie ob fürs erste der bessere Autofokus und der rauschärmere Chip einer z.B. 40D nicht mehr Vorteile bringen.

PS: das Kit 40D + EFS17-55 bringe ich bei meinem Finanzminister derzeit nicht durch
 
Ich besass früher das Sigma 18-50 / 2.8, alte Version. Hab das nach einer Woche zurückgeschickt und das Tamron 17-50 / 2.8 gekauft, mit welchem ich bis heute (hab es an der 30D mit Daumenrad:D) sehr glücklich bin.

Vllt. kannst du dir jetzt vorstellen, dass ich auch zu einer gebrauchten 30D + Tamron 17-50 raten würde. Der einzige Nachteil vom Tamron zum Sigma ist der ziemlich laute AF vom Tamron. Bin etwas erschrocken, als ich das Tamron erhalten habe.
 

bezüglich Fremdherstellerobjektiv:

Das Tamron soll ja recht gute Bilder liefern, aber mir ist ein sicherer und schneller Autofokus sehr wichtig und da schrecken mich Aussagen wie z.B.: Photozone "During the field tests the AF accuracy was fine in outdoor conditions but a little unsure indoors (low light) at the wide-end of the zoom range -" doch ein wenig ab.


Sorry, aber wenn dich diese Aussage (ein wenig unsicher am weiten Ende) "abschreckt", solltest du auch damit rechnen, vom Blitz erschlagen zu werden, wenn leichter Nieselregen vorhergesagt wurde.
 
Hallo,

wenn Dir das 85er oft zu lang ist, wäre vielleicht auch ein Tausch gegen das 50er 1.4 eine Alternative (oder die billige 1.8er Version). Ist zumindest eine gute Wahl für eine Portraitlinse. Die Kombination 40D und 50/1.4 wird mir ab morgen zur Verfügung stehen, ich erwarte mir davon wahr Wunderdinge (hatte vorher eine 10D). Und mein bevorzugtes Objekt zum Fotografieren ist momentan mein kleiner Sohn. Die 300D wäre mir persönlich zu alt, um sie mit einem 17-55zu pimpen. Allein was sich in den letzten Jahren beim Rauschverhalten getan hat...
Die 40D solltest Du mittlerweile mit etwas Glück für ca. 750€ finanzieren können (z.B. als Kit mit 17-85er kaufen, Cashback nutzen, das Objektiv weiterverkaufen).

Gruß Stephan
 
Ich würde auch die Variante
gebrauchte 20D (evtl. 30D - je nach Budget) +
EF-S 17-55 empfehlen.
Das Objektiv ist einfach geil, und die 20D bzw. 30D haben vielleicht nicht all die Features einer 40D, aber sie sind zweifelsohne sehr gute Kameras und deiner 300d bei Weitem überlegen!
Wenn dir das 85er eh zu lang ist, dann verkaufs doch und investier das Geld in den neuen Body oder das 17-55!
 
Ich würd ja viel machen, aber das 85er hergeben, um Geld zu haben??? Niemals!
Dann schon eine gebrauchte 30D und das 17-55.
 
Sorry, aber wenn dich diese Aussage (ein wenig unsicher am weiten Ende) "abschreckt", solltest du auch damit rechnen, vom Blitz erschlagen zu werden, wenn leichter Nieselregen vorhergesagt wurde.

mein Blitz hat kaum mehr als 400g => vor dem hab ich wenig Angst ;)


@Rest
85er verkaufen kommt nicht in Frage
ich liebe diese Linse, aber ich brauch zusätzlich untenrum was besseres als mein Sigma 18-50 2.8 (alte version)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten