• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Aufrüstung - wovon profitiert DPP mehr?

es geht um das was die 32 BIT software ADRESSIEREN kann.

und das sind ohne tricks (welche kompatibilitätsprobleme mitbringen und eh nicht genutzt wird von 99% der consumer software) wie PAE, AWE nunmal 2GB für 32BIT applikationen.
das andere sind akademische diskussionen ohne praktischen nutzen für 99% aller anwender.

ich selbst arbeite mit 3D studio max, das dank vorhandener unterstützung (IMAGE_FILE_LARGE_ADDRESS_AWARE ) mittels 3GB switch mehr als 2 GB adressieren könnte.
ist aber völlig unnütz weil die aktivierung zu inkompatibilitäten führt die den nutzen von 1GB mehr speicher aufheben.
also greift man gleich zur 64 bit version.



2GB kann nur von einer 32 Bit Anwendung genutzt werden, aber es sind ja mehrere Programme am laufen. einfach mal dne Tasmanager starten und schauen wie viele Prozesse da so aktiv sind.
Vista oder Windows 7 nehmen sichgerne mal beim Start schon 1-1,5GB weg.
Bei 8 GB bleiben so noch 6-7GB für Programme übrig.
Bei 4 GB ist es schon etwas weniger.
Wenn ich meinen Rechner mitlerweile nackt hochfare ohne gleich Programm bewusst mit HAnd zu öffnen sind schonmal 2-3 GB weg... WinAmp, Traiber für Logitech Maus, Daemontools usw.
sprich selbst bei 4 GB eingebauten Speicher und Windows 7 in der 64 Bit Version kann man ein Programm, was auf 32 Bit ausgelegt ist und startet nicht unbeedingt sicher mit 2 GB Speicher versorgen, kann auch sein, dass da gar nicht mehr so viel frei ist.
Was hast du denn für ein board? ist dieses schon AM2+ kompatibel? Eventuell kannst du sehr günstig einen Quadcore reinsetzen und zusätzlich Speicher aufrüsten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten