• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Aufrüsten von der Nex 5

mehrals0815

Themenersteller
Liebes Forum,
seit einigen Wochen denke ich über die folgenden Zeilen nach, hier sind sie nun - auch wenn ich mir immer noch nicht sicher bin, ob das ganze Sinn ergibt.

seit etwa zwei Jahren schieße ich mit der NEX 5, erst mit dem Kit, seit dem letzten Herbst mit dem SEL35. Ich nutze sie vor allem für Feiern, die Familien und den Urlaub, seltener für spezielle Fotoausflüge. Ich bin nie besonders gut im Fotografieren geworden, habe aber etwas gefunden, das mir sehr großen Spaß macht.

Für all das bietet mir die Nex 5 eigentlich alles, was ich brauche. Ich habe jedoch irgendwann angefangen, immer auf Serienbild zu stellen und benutze Google Plus Photos seit dem, um Animationen herzustellen. Vom Urlaub, von Konzerten, von allem eigentlich. :) Das ist meine große Leidenschaft.

Oft stoße ich dabei an die Grenzen der NEX 5.
1. Der Autofokus ist oft unzuverlässig
2. Einstellungen vorzunehmen ist eine Qual
3. Der Shutter ist mechanisch und nicht abstellbar. Das laute Knattern hat mir allzu oft das Motiv beeinflusst, weil die Leute plötzlich erstaunen und (während ich aufnehme) überrascht gucken und vergessen, was sie eigentlich gemacht haben.
(4.+5.: Die Auflösung ist nur so okay, das Gehäuse eigentlich etwas zu klein für meine Riesenhände.)

Meine Frage ist also: Wie kann ich updaten, um weiter die starke Performance bei schlechtem Licht zu behalten, vielleicht mein großartiges SEL35 weiter benutzen, schnelleren Fokus, schnellere Einstellungen und vielleicht mit leisem Shutter. Die A6000 scheint auf ersten Blick perfekt von Größe und benutzt genauso E-Mount, schneller einstellbar bla bla - aber der Shutter ist noch einmal lauter als bei der Nex 5.

Habt ihr vielleicht Vorschläge?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne das Geräusch der Nex 5 jetzt nicht, aber ich würde mal in einem großen Elektronikmarkt direkt vergleichen, wenn es dich so sehr stört. Ansonsten bleiben eigentlich nur Modelle mit elektrischem Verschluss, und damit (nach meinem Wissen) nicht mehr all zu viele...

Was die anderen Punkte angeht, hast du, insbesondere wenn du tatsächlich nur mit elektronischem Verschluss unterwegs bist, nur noch eine sehr übersichtliche Auswahl, zu der man dich dann gegebenenfalls noch mal beraten kann bzw. du dir dann selbst einen Vergleich machen kannst.
 
Ich habe gerade vor wenigen Wochen von NEX5N auf A6000 upgegradet.
Um es kurz zu machen.

Lohnt sich gewaltig!
 
@naunnu?
Denkst du an etwas spezielles? In amerikanischen Foren wurde mir die Panasonic G6 und GX7 empfohlen, aber die sind auf dem europäischen Markt noch sehr viel teurer. Denkst du an etwas spezielles?
 
die RX1 flüstert mit ihrem Zentralverschluss...die a7s soll auch sehr leise sein mit ihrem elek.....ja ja ich weiss beide übersteigen wohl dein Budget....
 
Meine Frage ist also: Wie kann ich updaten, um weiter die starke Performance bei schlechtem Licht zu behalten, vielleicht mein großartiges SEL35 weiter benutzen, schnelleren Fokus, schnellere Einstellungen und vielleicht mit leisem Shutter. Die A6000 scheint auf ersten Blick perfekt von Größe und benutzt genauso E-Mount, schneller einstellbar bla bla - aber der Shutter ist noch einmal lauter als bei der Nex 5.

Das Problem scheint zu sein, dass du mit deinem System eigentlich nicht zufrieden bist. Einen Verschluss, der leise genug ist, scheint es bei Sony wohl nicht zu geben(Man korrigiere micht, wenn ich falsch liegen sollte).
Wenn genau das aber leiser werden soll und du einfachere Kamereinstellungen willst(manuell?), was Belichtung und Fokus angeht, bist du woanders besser aufgehoben. Mehr Pixel bedeuten nicht automatisch mehr Auflösung. Da muss die ganze Kette passen.
Ich würde daher drei Alternativen aufgreifen: Eine A6000 und mich mit den Mucken abfinden oder einen Systemwechsel machen und zu einer Fuji X-E2 greifen, die eventuell deutlich leiser ist. Bei der Fuji gäbe es nicht mehr Pixel, aber bessere Objektive, was bei Sony meiner Ansicht nach der Schwachpunkt ist.
Denkbar wäre auch ein Wechsel zu Olympus oder Panasonic, mit der Einschränkung, dass die Lowlight-Fähigkeiten schwächer sein dürften(etwa eine Blende weniger Lichtempfindlichkeit bei vergleichbarem Rauschen und Detailverlust). Geht es wirklich um Konzerte, bleiben nur die A6000 und di Fuji übrig. Immer aus meiner Sicht gesprochen.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Die neueste Fuji x100 soll einen lautlosen elektronischen Verschluss haben und die Bedienung ist OK.
Vielleicht mal in die Hand nehmen und testen.
 
Die diversen Olympus sind auch nicht gerade leise - also vom Regen in die Traufe.

Die RX100 MK3 hat m.E. ein erstaunlich leises Shuttger Geräusch und eine tolle Bildqualität. Bei Lowlight kann sie allerdings mit der Nex nicht mithalten.

Ansonsten bleiben dann derzeit eigentlich nur noch die beiden genannten Vollformat Flüsterkameras (an denen 35mm aber nicht den 35mm an der NEX entsrprechen) oder der Griff zur einen oder anderen Panasonic - incl. der damit verbundenen Objektivinkompatibilität.
 
hängst halt an die a7s z.b. das ganz tolle FE 55ger , dann bist faaast wieder gleichweit....



naja , dass ein 1 zöller nicht ganz an ein APS hin kommt liegt irgendwie auf der Hand...:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Verglichen mit einer (D)SLR sind die Nexen doch recht leise! Man kann sogar den ersten Vorhang von mechanisch auf elektrisch umstellen, so dass das Geräusch des Vorhangs ( Verschluß ) nur am Ende der Belichtung zu hören ist.
Das sollte das Problem mit "Dann gucken die Leute komisch" egalisieren, denn wenn das Bild im Kaste ist, ist egal wie jemand guckt. Allerdings frage ich mich wo bzw. wie oder was Du fotografierst das es so imens stört. Evtl. sollte man das dann ganz lassen?!

Timo
 
@wutscherl: tatsächlich scheint die a6000 in allen anderen bereichen genau das zu sein, was ich möchte, deswegen ist sie trotz der Lautstärke auch für mich noch weit oben in der Auswahl.
Die Fuji X-E2 schaue ich mir nächste Woche mal in Echt an, aber sie scheint mir im ersten Moment ein bisschen teuer (?)

@mannimmond7: Die RX100 MK3 hatte ich durch einen Zufall zwischen den Jahren mal in der Hand. Sehr sehr schönes Gerät, aber vielleicht etwas zu klein. Trotzdem durchaus interessant.

@Polydeukes2: Fuji x100, dann schau ich sie mir mal mit an. Schön ist sie alle mal - vielleicht wie die RX100 III?

@DerKruemel: ich habe leider bis heute nichts dazu einstellen können. Wenn ich dich richtig verstanden habe bliebe aber bei Serienbildaufnahmen das Problem. Es stört gar nicht so immens, aber wäre für mich etwas, das beim Aufrüsten verbessern könnte. Ich finde es einfach ein bisschen zu laut.

@test_1: eigentlich gar nicht, speichere sie nur alle in Google Plus und richte dann mal was aus oder schneide ein bisschen. Off Topic?

(RX1 und a7s liegen beide nicht im Rahmen meiner Möglichkeiten)
 
@test_1: eigentlich gar nicht, speichere sie nur alle in Google Plus und richte dann mal was aus oder schneide ein bisschen. Off Topic?

Naja in diesen Kamera beratungen kommt es auch hier und da vor das die Leute einfach zu wenig aus ihren Kameras rausholen bzw nicht das was Möglich wäre von daher versucht man auch hier und da etwas zu unterstützen.

Die a6000 ist wirklich ein großer Sprung zur nex5 und definitv lohnenswert, wenn du allerdings Kameras wie die RX100 anschaust wäre vielleicht auch eine DMC-lx100 größten vorteil den ich in dieser Kamera sehe ist der bessere AF zu RX100.

wenn ich darf arbeite ich mal über eines drüber und schick es dir...

lg test
 
Ich habe beide, NEX5 und A6000.
Der Verschluss der A6000 ist nicht lauter, ich finde das Geräusch etwas angenehmer. Vor allem aber fällt die Hälfte der Geräusche wegen des elektronischen ersten Vorhangs weg. Das ist schon deutlich weniger auffällig.

Gerade an dem SEL35 ist der Fokus mit der NEX eine Qual, da machst du mit der A6000 einen deutlichen Schritt nach vorne.

Serienbilder macht die A auch schneller.

Die Bedienung ist deutlich besser, man hat viel mehr Bedienelemente und kann ihnen eigene Funktionen zuweisen, das Menü ist besser strukturiert und es gibt ein frei zusammenstellbares FN-Menü dazu.
Für eigene Konfigurationen hat sie noch drei Speicherplätze.

Obendrauf bekommst du noch einen guten Sucher und einen eingebauten, auch indirekt nutzbaren Blitz - um den Preis des merklich größeren Gehäuses aus Plastik statt Metall.

Die Akkus sind weiter nutzbar und ein Ladegerät musst du auch nicht kaufen, wenn du die NEX behältst. ;)

Ich würd's machen.
 
Die Fuji X-E2 schaue ich mir nächste Woche mal in Echt an, aber sie scheint mir im ersten Moment ein bisschen teuer (?)

Die Fuji ist zwar sehr gut, aber vor allem wenn es dann mal später darum geht weitere Objektive zu kaufen, ist Fuji doch schon recht teuer. Man sollte deshalb immer das Gesamtbudget betrachten was da evtl. noch finanziell auf einen zukommen kann ;)
 
Naja in diesen Kamera beratungen kommt es auch hier und da vor das die Leute einfach zu wenig aus ihren Kameras rausholen bzw nicht das was Möglich wäre von daher versucht man auch hier und da etwas zu unterstützen.
[...]
wenn ich darf arbeite ich mal über eines drüber und schick es dir...

lg test

klingt sehr gut, gern! ich füge mal noch ein paar Fotos zum Flickr Fotoalbum hinzu, die dafür vielleicht interessant wären.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten