• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

aufpreis für "stroboskob"+zweireflektor nötig ?

micha001

Themenersteller
hallo. leute....

meine blitzentscheidung gerät langsam in die enger auswahl.
ein original canon speedlite wäre mir schon lieber.
die frage war letztendlich metz 58af 1, 430ex II, 580ex II.

es stand schon relativ fest, dass ich den 430er nehme, daran stört mich aber das er nur als slave das stroboskob macht.
ausserdem stört mich an den speedlites generell der einzelne reflektor, der metz hat ja zwei.

die frage nun.
vielleicht laß ich mich in die irre führen, aber würdet ihr eure kaufentscheidung vom fehlenden strobo und dem zweitreflektor abhängig machen, oder sind das funktionen die man im nachhinein eh nicht, oder selten benötigt und auf denne man getrost verzichten gekonnt hätte ?

wie wichtig, wie oft nutz/vermisst ihr die funktion stroboskob und zweitreflektor in der täglichen praxis ?

gerechtfertigt der aufpreis zum 580ex diese fehlenden optionen ( mal von den anderen dingen, die der besser kann abgesehen).

danke euch
gruß micha
 
Meinst Du mit Stroboskop HSS?

HSS möchte ich nicht mehr missen. Brauche ich zwar nicht täglich, aber doch öfters mal.

Den Zweitreflektor kannst Du vernachlässigen. Ich hatte bisher nen Metz 54MZ4. Der hat nen Zweitreflektor, dummerweise geht der nicht mit ETTL. Bisher habe ich sehr gut ohne gelebt.

Der 580EXII hat dafür ne ausziehbare Reflexkarte, analog einer Visitenkarte. Bringt in etwa den gleichen Effekt, wenn auch mit weniger Leistung. Im Endeffekt hellen beide nur etwas direkt nach vorn auf.

Ansonsten habe ich mich mittlerweile entschieden zum 580er noch zwei 550er zu besorgen. Quasi als drahtlose Zweit- und Drittreflektoren. ist man viel flexibler mit.
 
hy...

nein, mit der stroboskob funktion meine ich die möglichkeit mehrer blitze in einem bild aussenden zu können.
bewegte gegenstaände werden dann mehrfach abgebildet.

gute nacht
micha
 
Eine ausziehbare Reflektorkarte hat der Metz 58 AF-1 ebenfalls.

Also ich bin mehr als zufrieden mit meinem Metz an der 50D! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
mal ne dumme frage....

gibt es eine günstigere alternative zu canon´s ST-E2 ?

eine variante die mich auch interessieren würde:
speedlite 430 ex II mit dem "ST-E2".
bräuchte die leistung vom 580er nicht unbedingt, hätte dann aber beim 430er den stroboskobeffekt UND entfesseltes blitzen....

freu mich auf eure vorschläge
gruß micha
 
vielleicht kennt ja einer eine andere möglichkeit einen 430 ex II als slave zu zünden, ohne st-e2 oder irgendwelchen masterblitzen...???

micha
 
thx scorpio...

leider hab ich von der canon site nur die bedienungsanleitung des 430 EX nicht des 430 EX II.
der 430EX hat einen motorzoom, hat diesen der EX II auch ?
vielleicht hat jemand einen link, wo ich mir die anleitung mal runterladen kann.

was bedeutet eigentlich "langzeitsyncronisation", hat das der 430 exII ?

danke, micha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten